Nützliche Informationen, Adressen und Tipps für die lettische Hafenstadt Ventspils - von An- und Abreise bis Übernachtung
Sie suchen nach Informationen, Adressen und Tipps für An- und Abreise, Kulinarik, Reiseliteratur, Shopping, Kunsthandwerk, Übernachtung und mehr für Ihren Aufenthalt für die lettische Hafenstadt Ventspils? Nachfolgend haben wir Tipps für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Sie die ein oder andere Empfehlung aus der Rubrik "Informationen, Adressen und Tipps" ausprobieren. Zur besseren Unterscheidung von redaktionellen Inhalten sind Werbeempfehlungen sind mit einem (+) gekennzeichnet.
Stena Line
Stena Line – mit der Fähre nach Skandinavien oder ins Baltikum
Die schwedische Reederei Stena Line wurde im Jahr 1962 gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der größten Fährunternehmen der Welt entwickelt. Stena Line bietet Fährpassagen zwischen den Niederlanden und Großbritannien, auf der Irischen See sowie auf der Ostsee zwischen Dänemark, Norwegen, Schweden, Polen, Lettland und Deutschland an. Auf diesen Routen transportierten im Jahr 2012 38 Stena Line Schiffe 15 Millionen Passagiere, 3 Millionen Autos und 1,9 Millionen Frachteinheiten. Stena Line in Kiel ist eine Betriebsstätte der Stena Line Scandinavia AB, Göteborg.
Dies sind die Fährrouten der Stena Line auf der Ostsee:
- Kiel (Deutschland) – Göteborg (Schweden)
- Frederikshavn (Dänemark) – Göteborg (Schweden)
- Frederikshavn (Dänemark) – Oslo (Norwegen)
- Grenaa (Dänemark) – Varberg (Schweden)
- Karlskrona (Schweden) – Gdynia (Polen)
- Nynäshamn (Schweden) – Ventspils (Lettland)
- Rostock (Deutschland) – Trelleborg (Schweden)
- Sassnitz (Deutschland) – Trelleborg (Schweden)
- Travemünde (Deutschland) – Ventspils (Lettland)
- Travemünde (Deutschland) – Liepaja (Lettland)
Weitere Informationen: www.stenaline.de
Vitolberga Käse
Vitolberga Käse aus Ventava
In Lettland gibt es eine Reihe von Erzeugern, die eine Vielzahl von Käsesorten anbieten, die jede Feinschmeckerin und jeden Feinschmecker begeistern. So reicht die Palette vom traditionellen Kümmelkäse bis hin zu halbweichem gereiftem oder ungereiftem Käse.
In dem landwirtschaftlichen Betrieb „Muižgaļi" in Ventava in der Nähe von Ventspils wird der halbfeste „Vītolberga Käse" hergestellt. Der Käse aus frisch gemolkener nichtpasteurisierter Milch stammt von den Kühen aus der eigenen Landwirtschaft und hat inzwischen viele Liebhaber*innen in Lettland gefunden. Zu den Kennzeichen zählt ein kräftiger Charakter, eine zarte Festigkeit und sein schmackhaftes Aussehen.
Es gibt ihn in den Geschmacksrichtungen Klassisch, Kümmel, Basilikum und Tomate oder Knoblauch und Dill. Vitolberga Käse erhalten Sie in der Käserei in Ventava oder auf dem Markt in Ventspils sowie in allen guten Supermärkten Lettlands.