Die lettische Hafenstadt Liepaja auf einem Citytrip kennenlernen - Kultur, Kunst, Musik
Konzerthalle Großer Bernstein in LiepājaDie lettische Hafenstadt Liepaja ist mit rund 90000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in dem baltischen Land. Der Citytrip bietet vor allem Kunst, Kultur und Musik. Liepāja liegt auf einer zwei Kilometer breiten Landzunge zwischen Ostsee und dem Liepājas ezers in der Region Kurzeme (Kurland). Teile der Stadt sind geprägt durch sehenswerte Gebäude im Jugendstil.
Kultur, Kunst und Musik haben in Liepāja eine große Bedeutung. Schulen für Kunst und Musik, das älteste professionelle Theater Lettlands, das Sinfonieorchester, zahlreiche Festivals für klassische und moderne Musik oder die größte mechanische Orgel der Welt in der Hl. Dreifaltigkeitskirche prägen die kulturelle Atmosphäre der Stadt mit. Viele lettische Künstler*innen und Musiker*innen kommen aus Liepāja. Jeden Sommer finden in Liepāja große Festivals statt – wie zum Beispiel das Musikfestival „Baltic Beach Party" oder das Rockfestival „Fontain". Die Festivals ziehen alljährlich viele Besucher*innen und Musikliebhaber*innen an die kurländische Ostseeküste.
Der kilometerlange Strand in Liepāja, der teilweise bis zu 70 Meter breit ist, verfügt über einen besonders feinen weißen Sand, der früher unbearbeitet in Sanduhren verwendet wurde. Seit 2001 weht über dem Strand die "Blaue Flagge". An den breiten Sandstränden und in der unberührten Natur um Liepāja können Urlauber*innen im Sommer ausgedehnte Wanderungen unternehmen, Bernstein sammeln, Wind- und Kitesurfen oder Baden.
Im 19. Jahrhundert war Liepāja ein bekannter Bade- und Kurort mit der Spezialisierung auf Schlamm- und Mineralwasserbäder. In diesem Zeitraum entstanden mehrere Bäder, unter anderem am Strand die Anstalt für warme Bäder oder die Nikolajs Badeanstalt. Unter der Stadt befindet sich ca. 40 Grad warmes Heilwasser, das in der Zusammensetzung dem Wasser des Toten Meeres ähnelt. Es gibt Ideen und Bestrebungen, wie dieses Heilwasser zukünftig wieder genutzt werden soll. So bietet das Krankenhaus von Liepāja wieder medizinische Anwendungen mit Schlamm und Mineralwasser an. Das hochkonzentrierte Mineralwasser wird aus einer Bohrung auf dem Gelände des alten Sanatoriums gewonnen. Es enthält Brom – ungefähr 450 Milligramm pro Liter – und ist reich an Natriumchlorid, Jod, Calcium oder Magnesium. Der Torfschlamm stammt aus dem Ālandes-Sumpf in der Nähe von Liepāja.
Hier finden Sie Informationen für Ihren Urlaub in Liepāja:
Event-Tipp Liepāja
Internationales Orgelmusikfestival in Liepāja
Die Dreifaltigkeitskirche in Liepāja ist Veranstaltungsort für das Orgelmusikfestival, das jedes Jahr im September stattfindet. Zu der Musikveranstaltung werden einheimische und internationale Orgelvirtuosen erwartet. Die Orgel der Kirche ist die größte, nicht baulich veränderte mechanische Orgel der Welt. Der brillante Klang der Orgel begeistert alljährlich die Besucher*innen des Festivals in der besonderen Architektur der Dreifaltigkeitskirche. (Die Architektur der Dreifaltigkeitskirche ist im Stil des späten Barock mit klassizistischen Elementen gestaltet. Dominierend ist dennoch die dekorative Pracht des Barock, die Kontraste aus Licht und Schatten einschließt. Das Innere des Gotteshauses zeichnet sich wiederum mehr durch einen Rokoko-Stil mit einer komplizierten Ornamentik mit Muschel- und Korallenmotiven aus.)
Mehr Infos unter www.viacultura.lv