Helsingör entdecken und erleben - Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge
Blick auf Schloss Kronborg in Helsingør (Foto: Renate Lorenzen)Die Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge rund um Helsingör befassen sich thematisch mit Kultur und Natur. So ist Helsingør eine Stadt mit viel Kultur. Weltberühmt ist das Schloss Kronborg, von hier aus hat man einen guten Blick über den Øresund nach Helsingborg in Schweden. Bekannt ist das Schloss zudem aus dem Schauspiel "Hamlet" von William Shakespeare, der hier die Handlung ansiedelte. Seit vielen Jahren schon ist das "Hamletschloss" Weltkulturerbe der UNESCO. Ein weiterer Anlaufpunkt ist die Kulturwerft (dän. Kulturværftet) mit Werftmuseum, Kulturhafen, Bibliothek sowie Veranstaltungsräumen für Konzerte und Theater. Auch die Umgebung lädt zu Naturerlebnissen ein. So befindet sich nördlich von Helsingør die sogenannte "dänische Riviera", und 2018 wurde in der Region ein neuer Nationalpark - der Kongernes Nordsjælland - eröffnet.
Nationalpark Kongernes Nordsjælland
Ausflugtipp: Nationalpark Kongernes Nordsjælland
Mit Kongernes Nordsjælland (dt. Nordseeland der Könige) hat Dänemark einen neuen Nationalpark im Nordosten von Seeland. Insgesamt umfasst der fünfte dänische Nationalpark eine Fläche von 263 Quadratkilometern. Die weitläufige Seen- und Waldlandschaft ist zu fast 60 Prozent europäisches Natura-2000-Gebiet. Zum Nationalpark gehören auch viele Küstenabschnitte der sogenannten "Dänischen Riviera" sowie zwei UNESCO-Welterbestätten - die Parforcejagdlandschaft der dänischen Könige des 17. und 18. Jahrhunderts und das Hamlet-Schloss Kronborg in Helsingør am Øresund.
Kongernes Nordsjælland ist nach dem Nationalpark Wattenmeer an der Nordsee der zweitgrößte des Landes. Er ist geprägt von einer attraktiven Kombination aus Kultur- und Naturerlebnissen. Seine Landschaft umfasst Steilküste und Sandstrände ebenso wie einige der größten Wälder und Binnenseen Dänemarks. Aktivurlauber finden hier zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Entdeckungen bei Wander- oder Radtouren auf einem durchgehend markierten Routennetz. Zu den kulturellen Highlights gehören bedeutende Schlösser und Parkanlagen wie Schloss Kronborg, Fredensborg Schloss und Frederiksborg Schloss. Steinerne Zeugnisse vergangener Zeiten sind auch die Reste zahlreicher Burgen und Klöster wie Gurre, Esrum, Asserbo, Ebelholt und Dronningholm auf der Halbinsel Arrenæs.
Nationalpark Kongernes Nordsjælland - Jaegersborg Dyrehave (Foto: VisitNordseeland)
Übrigens: Der Nationalpark Kongernes Nordsjælland soll in den kommenden Jahren nachhaltig entwickelt werden, um seine natur-, landschafts- und kulturhistorische Werte zu erhalten und die rund 10.000 Jahre alte Geschichte von Jagd, Forst- und Landwirtschaft besser zu vermitteln. Gleichzeitig sollen der Lebensraum für bedrohte Tierarten, die Vermarktung von regionalen Spezialitäten, neue Outdooraktivitäten und ein sanfter Tourismus im Einklang mit den Interessen der Nationalparkbewohner gezielt gefördert werden.
Informationen zum Nationalpark Kongernes Nordsjælland finden Sie hier:
- www.visitnordseeland.de
- www.danmarksnationalparker.dk (Homepage in dänischer Sprache)
Humlebæk - Kunstmuseum Louisiana
Ausflug ins Kunstmuseum Louisiana in Humlebæk
In Humlebæk - rund 10 Kilometer südlich von Helsingør - befindet sich in einem altem Park mit Aussicht auf den Sund das dänische Kunstmuseum Louisiana. In der Sammlung moderner Kunst finden Sie unter anderem Werke von internationalen Künstlern wie Francis Bacon, Max Ernst, Henry Moore, Andy Warhol, Pablo Picasso, Anselm Kiefer ... Jedes Jahr werden im Louisiana Museum außerdem sechs bis acht große Sonderaustellungen moderner und zeitgenössischer Kunst gezeigt.
Louisiana Außenansicht (Foto: Nicolas Perjesi - visitdenmark)
Infos für Besucher:innen:
- Wo: Louisiana Museum of Modern Art, Gl. Strandvej 13, DK-3050 Humlebæk
- Wann: Di - Fr 11.00 - 22.00 Uhr, Sa - So 11.00 - 18.00 Uhr
- Wieviel: Erwachsene - 145 DKK :: ermäßigt – 125 DKK :: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre - Eintritt frei
- Wer: mehr Informationen auf der Homepage louisiana.dk
Helsingør Kulturwerft
Kulturværft (Kulturwerft) in Helsingør
Seit Oktober 2010 finden wir gegenüber vom Hamletschloss Kronborg auf dem früheren Werftglände die "Kulturværft" (Kulturwerft). Sie wurde vom dänischen Architekturbüro AART entworfen und ist eine Kombination aus dem kulturhistorischen Gebäude der alten Werft und neuen Elementen des 21. Jahrhunderts. In seiner gläsernen Fassade spiegelt sich das Schloss.
Unter einem Dach vereint es kulturelle Highlights wie ein Werftmuseum, eine große Bibliothek, zwei Theater, Ausstellungsräume, Tagungs-Räumlichkeiten sowie ein Restaurant. Die Besucher:innen werden mittels multimedialer Bildschirme und sogenannter Erfahrungsplattformen mit weiterführenden Informationen durch das Kulturhaus geführt.
Die kulturellen Veranstaltungen bieten ein breites Spektrum von Theater und Musik bis hin zu Tanz-, Performance- und Literaturveranstaltungen.
- Kulturværft" (Kulturwerft) im Internet - kuto.dk