Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Damp entdecken und erleben - Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Die Attraktionen von Damp sind vor allem der schöne Sandstrand, der Yachthafen, das umfangreiche Freizeit- und Veranstaltungsprogramm sowie das gastronomische Angebot.

Naturschutzgebiet Schwansener See

Naturschutzgebiet Schwansener See - Spaziergang zu jeder Jahreszeit

In der Nähe vom Ostseebad Damp, ca. 30 Gehminuten vom der Strandpromenade entfernt, vorbei an den Campingplätzen, liegt der Schwansener See. Der Schwansener See ist ein Strandsee, durch schmale Wälle von der Ostsee getrennt. Das Naturschutzgebiet ist 215 Hektar groß. Über 120 Vogelarten haben hier ihre Brutplätze. Man wandert am See entlang in Richtung Schönhagen. Bevor Sie die Steilküste erreichen, kommen Sie an der Info-Hütte des Naturschutzbundes vorbei. Ein schöner und lohnenswerter Spaziergang zu jeder Jahreszeit.

Ein Info-Blatt über den Schwansener See können Sie sich von der Internetseite des NABU herunterladen - www.nabu-sh.de.

Damp4Wanderweg im NSG Schwansener See (Foto: Renate Lorenzen)

Damp5Schwäne auf dem Schwansener See (Foto: Renate Lorenzen)

Albatros

Der Flüchtlingsdampfer Albatros

Im Sandbett am Strand von Damp vor dem Hafenmeistergebäude liegt die Albatros. Sie wurde 1912 von der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Anfangs fuhr sie als Fördedampfer, im 2. Weltkrieg wurde die Albatros dann als Flüchtlingsdampfer eingesetzt und rettete in dieser Mission vielen Menschen das Leben. 1971 wurde der Dampfer von der Alexandra nach Damp geschleppt, wo die Albatros ursprünglich Gedenkstätte für die Rettung der Vertriebenen von 1945 war. Aufgrund schwindender Besucherzahlen wurde der Betrieb der Gedenkstätte eingestellt. Danach beherbergte die Albatros eine Zeit lang eine geologische Ausstellung des Geotaniums.

Seit 2013 ist der ehemalige Passagier- und Viehdampfer Albatros auch Location für Firmen-Events und Familienfeiern. Hier finden Sie weitere Informationen: Heiraten am Strand der Ostsee

Damp3Die Albatros im Sandbett vor Damp (Foto: Renate Lorenzen)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.