NordArt 2021 im Kunstwerk Carlshütte in Büdelsdorf bei Rendsburg
"Some of us" im französischen Pavillon 2019 (Foto: NordArt 2019 / Wohlfromm)Die NordArt 2020 fällt aufgrund der Corona Pandemie aus. Auf dem Gelände der ehemaligen Carlshütte in Büdelsdorf ist im Rahmen der NordArt 2021 dann wieder zeitgenössische Kunst zu sehen.
Die Ausstellung gehört zu den größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa. Jeden Sommer sind Werke von rund 200 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt zu sehen. Gastgeber im Kunstwerk Carlshütte ist das Unternehmerehepaar Hans-Julius und Johanna Ahlmann. Am Projekt maßgeblich mitbeteiligt ist Wolfgang Gramm, Künstler, NordArt-Kurator und Geschäftsführer des Kunstwerks Carlshütte.
Rückblick NordArt 2019
Im Fokus des Länderpavillons 2019 stand Kunst aus Frankreich. In Zusammenarbeit mit Kurator Jérôme Cotinet-Aphaize widmete er sich unter dem Titel „Some of Us“ französischen Künstlerinnen, die zwischen Ende der 60er und Anfang der 90er Jahre geboren wurden und auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Ausstellung will die Entwicklung über eine Frauengeneration hinweg untersuchen, die Gemeinsamkeiten ausleuchten und prüfen, was daran eine typisch französische oder vielleicht typisch westliche Perspektive ist. Die Schirmherrschaft für den Länderpavillon hat die Botschafterin der Französischen Republik, I.E. Anne-Marie Descôtes, übernommen.
Die NordArt wartete auch 2019 wieder mit Highlights aus China auf, zu denen u.a. Noah’s Garden von Deng Guoyuan und Babylonian von Xi Jianjun gehörten. Mongolische zeitgenössische Künstler zeigten eine Auswahl ihrer Arbeiten, die auf animistischer Felsenkunst, buddhistischer Ikonografie, traditioneller Malerei, sozialistischem Realismus und westlich geprägter Abstraktion basierten und zu einem neuen, ganz eigenen Stil zusammenwuchsen. Außerdem waren alle Preisträger*innen der NordArt 2018 im Jahr 2019 in Büdelsorf vertreten. Dazu gehörten auch die drei Publikumspreisträger Xiang Jing, Zhang Dali und Ekaterina Zacharova sowie Michal Gabriel, der Preisträger des von Hans-Julius und Johanna Ahlmann gestifteten und NordArt-Preises.
Preisträger des NordArt-Preises 2019 ist Ochirbold Ayurzana (Mongolei), den Publikumspreis 2019 erhielten David Černý (Tschechische Republik), Deng Guoyuan (China) und Xi Jianjun (China).
Kunstwerk Carlshütte
Zum Kunstwerk Carlshütte gehören die gewaltigen Hallenschiffe der ehemaligen Eisengießerei mit 22.000 Quadratmetern Fläche, ein 80.000 Quadratmeter großes Parkgelände und die ACO Wagenremise. Auch die Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals ist im Kunstwerk Carlshütte zuhause – in der eigens zum Proben- und Konzertraum umgebauten ACO Thormannhalle, die Platz für 950 Zuhörer bietet. Das Kunstwerk Carlshütte ist eine gemeinnützige Initiative der weltweit tätigen ACO Gruppe sowie der Städte Büdelsdorf und Rendsburg. Das Kunst- und Kulturzentrum zieht mit Ausstellungen, Konzerten, Theater- und Kinovorführungen rund 60.000 Besucher an.
NordArt
Vorwerksallee
24782 Büdelsdorf
Fon: (04331) 354695
Email: info(at)kunstwerk-carlshuette.de
Internet: www.nordart.de
Verschoben auf 2021 :: Di - So, 11.00 - 19.00 Uhr
Führungen: Mi 13.00 und 15.00 Uhr :: Sa 11.00 und 13.00 Uhr :: So 11.00 und 13.00 Uhr
Tageskarte: 16,00 Euro
Zweitageskarte: 24,00 Euro
Saisonkarte: 50,00 Euro
Ermäßigte Tageskarte: 14,00 Euro
Schülerkarte: 5,00 Euro (Jugendliche ab 14 Jahre mit Schülerausweis)
Familienkarte I: 19,00 Euro (1 Elternteil mit eigenen Kindern von 7 - 16 Jahre)
Familienkarte II: 34,00 Euro (2 Elternteile mit eigenen Kindern von 7 - 16 Jahre)
Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei
Führung: 8,00 Euro