Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Middelfart und Kleiner Belt - Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Ausflüge für die Region auf der Insel Fünen

Middelfart und Kleiner Belt - Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, AttraktionenBlick auf den Kleinen Belt bei Middelfart (Foto: Daniel Villadsen / VisitDenmark)Middelfart und Kleiner Belt sind beliebte Ziele für einen Sommerurlaub. Für den Aufenthalt finden Sie hier Tipps für Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Ausflüge für die Westküste der Insel Fünen.

Middelfart – die kleine Stadt am Kleinen Belt – hat neben einer schönen Natur mehrere Sehenwürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel das Kulturzentrum Kulturøen, das Middelfart Museum oder die Lillebæltsbroen von 1935 – einer kombinierten Straßen- und Eisenbahnbrücke. Schwindelfreie Touristen können auf ihr sogar eine Erlebnistour buchen. Von Middelfart aus sind Ausflüge in die Natur besonders beliebt. Wanderer und Radfahrer finden auf der Halbinsel Hindsgavl unberührte Natur, und der Kleine Belt eignet sich für Bootsausflüge zum Beobachten von Schweinwalen. Vom alten Hafen in Middelfart aus werden verschiedene Touren angeboten.

Whale Watching

Whale Watching - Schiffsausflüge zu den Schweinswalen im Kleinen Belt

Im Kleinen Belt, zwischen der Insel Fünen und Jütland leben in den Sommermonaten rund 3.000 Schweinswale. In Middelfart auf Fünen vom alten Hafen aus starten im Juli und August täglich Walexkursionen hinaus zu den Tümmlern.

Die Bootstour zu den Schweinswalen ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Die Kapitäne geben sogar eine "Walgarantie" – sie orten die Säugetiere mit moderner Tontechnik über die typischen Klicklaute, die die Tiere zur Kommunikation untereinander benutzen. Oft können die Tümmler hautnah bei ihrer Futtersuche erlebt werden. Ein erfahrener Naturguide informiert unterwegs über Natur und Lebensbedingungen der populären Ostseebewohner. Seit 1967 stehen die Ende des 19. Jahrhunderts in der Region gejagten und fast ausgerotteten Schweinswale in Dänemark unter Schutz. Die Schweinswale können bis zu 1,80 Meter groß und 60 Kilogramm schwer werden und sind bis zu 15 km/h schnell.

Passagiere können auf den rund dreistündigen Schweinswaltouren einen Picknickkorb zum Verzehr mit an Bord nehmen. Fernglas und winddichte Kleidung sollten auf dem Törn nicht fehlen. Eine Schweinswaltour kostet umgerechnet rund 45,00 Euro.

Mehr Informationen gibt es hier: lillebaelt-waters.dk/de

Walsafari ab Middelfart HafenAm alten Hafen in Middelfart (Foto: Renate Lorenzen)

Bridgewalking

Bridgewalking Lillebælt - Erlebnistour auf dänischer Eisenbahnbrücke von 1935

Seit Mai 2015 werden einmalige Erlebnistouren am Kleinen Belt angeboten. Unter dem Namen „Bridgewalking Lillebælt“ können Fans aufsehenerregender Aussichten die 60 Meter hohe Brücke über den Kleinen Belt der dänischen Ostsee erklimmen und überqueren. „Bridgewalking Lillebælt“ ist vergleichbar mit der Besteigung der Harbour Bridge im australischen Sydney, die doppelt so hoch ist wie die dänische Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1935, aber die Tour in Dänemark ist nicht weniger spektakulär.

Auf der 235 Meter langen Lillebælt-Brücke zwischen Jütland und Fünen geht es hinauf bis in 60 Meter Höhe, während vielleicht gerade ein Zug mit sanft spürbarem Rütteln die Brücke aus Stahl und Beton überquert oder unten ein Segelboot hindurchfährt. Vom höchsten Punkt haben Teilnehmer sensationelle Ausblicke auf die dänische Ostsee, auf Jütland, Fünen und zahlreiche Inseln – atemraubende Eindrücke und Kribbeln im Bauch inklusive.

Alle Brückentouren beginnen mit ausführlichen Einweisungen eines ausgebildeten Guides, der die Gruppe auch später begleitet. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Overall, über den man an ein eigens entwickeltes Sicherheitssystem angekoppelt ist. Unterwegs informiert der Guide über Hintergründe zu Architektur, Geschichte und Bau der Brücke sowie zur Natur rund um den Kleinen Belt.

Die zweistündigen Brückentouren über den Kleinen Belt sind täglich möglich, gutes Wetter vorausgesetzt. Teilnehmer*innen müssen mindestens 1,40 Meter groß sein.

Bridgewalking in MiddelfartAuf der Eisenbahnbrücke von 1935 über den Kleinen Belt (Foto: Bridgewalking Lillebælt)

Infos für Besucher:innen:

  • Wo: Bridgewalking Velkomstcenter, Galsklintvej 4, 5500 Middelfart
  • Wann: Anmeldung wird empfohlen, Tickets auch vor Ort erhältlich.
  • Wieviel: Erwachsene 305 DKK, Kinder unter 16. Jahre (über 140cm) 245 DKK
  • Wer: Kontakt unter Fon +45 88 32 58 00 (werktags 9.00 - 14.00 Uhr) oder Email bridgewalking(at)bridgewalking.dk sowie mehr Infos auf der Homepage www.bridgewalking.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.