Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Informationen, Adressen und Tipps für Ueckermünde und die Region am Stettiner Haff - von An- und Abreise bis Übernachtung

Informationen, Adressen und Tipps für das Seebad Ueckermünde und das Stettiner HaffSie suchen nach Informationen, Adressen und Tipps für An- und Abreise, Kulinarik, Reiseliteratur, Shopping, Kunsthandwerk, Übernachtung und mehr für Ueckermünde und die Region am Stettiner Haff? Nachfolgend haben wir Tipps für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Sie die ein oder andere Empfehlung aus der Rubrik "Informationen, Adressen und Tipps" ausprobieren. Zur besseren Unterscheidung von redaktionellen Inhalten sind Werbeempfehlungen sind mit einem (+) gekennzeichnet.

Übernachten: Camping

Camping am Stettiner Haff

In der Region Stettiner Haff gibt es mehrere Wohnmobilstellplätze und Campingplätze, die zum Teil über Seeblick oder auch einen direkten Strandzugang verfügen.

Caravan-Stellplatz an der Uecker

Der ganzjährig nutzbare Caravan-Stellplatz an der Uecker im Seebad Ueckermünde verfügt über 16 Stellplätze in der Nähe der Altstadt mit Blick auf den Stadthafen. Alle Plätze verfügen über einen Stromanschluss, Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten sind auf Platz vorhanden. Reservierungen sind möglich und Haustiere erlaubt.

Wohnmobilhafen Mönkebude

Der Wohnmobilhafen Mönkebude verfügt über 30 Stellplätze mit Blick auf Hafen oder auf den Strand. Sie finden Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten, Strom, Sanitäranlagen, Waschmaschine und Trockner. Der Platz ist ganzjährig nutzbar, in der Nebensaison allerdings nur mit eingeschränktem Service. Haustiere sind erlaubt.

Wohnmobilhafen Mönkebude am Stettiner HaffWohnmobilplatz direkt am Strand von Mönkebude (Foto: Tourismusverein Stettiner Haff e.V.)

Wohnmobilstellplatz Altwarp

Rund 60 Caravan- und Wohnmobilstellplätze befinden sich in Altwarp direkt am Hafen mit Blick auf das Stettiner Haff. Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet. Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten, Strom sowie Toiletten und Dusche sind verfügbar. Im kleinen Ort befinden sich Gaststätten, Fischimbiss und ein Landmarkt. Von Altwarp aus sind Kutterfahrten ins polnische Nowe Warpno (Neuwarp) möglich.

  • Informieren: Mobil +49 15119338339

Wohnmobilstellplatz Rieth am See

Ein kleiner Stellplatz für vier Wohnmobile befindet sich in Rieth mit Blick auf den Neuwarper See. Er ist von April bis September geöffnet. Zu den Serviceeinrichtungen gehören Strom, Wasser, WLAN sowie Entsorgung Grauwasser und Toilette. Haustiere sind erlaubt.

Ferienpark Ueckermünde-Bellin

Direkt am Stettiner Haff liegt der Ferienpark Ueckermünde-Bellin. Sie finden 60 Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile sowie 40 Zeltplätze. Der Ferienpark ist ganzjährig geöffnet und verfügt über die üblichen Serviceeinrichtungen eines Campingplatzes. Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobile sind vorhanden.

Ostsee-Campingpark Oderhaff

In Grambin zwischen Ueckermünde und Mönkebude liegt der Ostsee-Campingpark Oderhaff mit Blick auf das Stettiner Haff. Er ist für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte geeignet. Zudem ist vor dem Campingplatz ein separater Wohnmobilstellplatz für 12 Wohnmobile mit den standardmäßigen Serviceeinrichtungen für Ver- und Entsorgung verfügbar. Hunde sind willkommen.

Ueckermünde Tipps

Weitere Tipps folgen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.