Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Event-Magazin Horsens Fjord – Empfehlungen für Veranstaltungen, Ausstellungen oder Führungen

Event-Magazin Horsens Fjord - Ausstellungen, Veranstaltungen, FührungenSpannende Wettkämpfe auf dem Mittelalterfestival in Horsens (Foto: Søren E. Alwan)In unserem Event-Magazin Horsens Fjord finden Sie Tipps für Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen für die Region in Ostjütland, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig. Es gibt redaktionelle Empfehlungen, aber auch Werbung ist in diesem Bereich veröffentlicht. Diese wird mit (+) gekennzeichnet. 

Wenn Sie Links mit dieser Kennzeichnung (+) anklicken, landen Sie auf der Homepage des Anbieters. Für jeden über unsere Homepage getätigten Einkauf erhalten wir eine Provision. Wir freuen uns daher, wenn Sie uns unterstützen möchten und dieses Produkt über den Link tätigen. Sollten Sie sich erst später entscheiden, merken Sie sich unsere Internetseite ganz einfach über die Lesezeichen-Funktion Ihres Browsers.

Hinweis: Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse oder anderer Umstände können Veranstaltungen verschoben werden oder ganz ausfallen. Diese Terminverschiebungen werden im allgemeinen auf den Internetseiten der Tourismus-Informationen oder in den Sozialen Netzwerken bekanntgegeben. Sollten wir Kenntnis über Änderungen haben, werden diese natürlich auch hier veröffentlicht.

Internationale Krimimesse

Internationale Krimimesse 2021 im ehemaligen Staatsgefängnis Fængslet in Horsens

Schon die Location verspricht Spannung. Dänemarks Literaturhighlight für Krimi-Fans findet an einem wirklich authentischen Ort statt – die Bühne der internationalen „Krimimesse“ am 20. März 2021 ist das ehemalige Staatsgefängnis Fængslet im jütländischen Horsens. Im dortigen Kulturcenter treffen Liebhaber*innen der Spannungsliteratur auf nationale und internationale Krimiautorinnen und -autoren. 

Zu den bekannten Namen der Krimi-Messe gehören 2021 Elly Griffiths,Viveca Sten, Michael Katz Krefeld oder Sofie Sarenbrant.. Das komplette Programm der dänischen Krimimesse wird noch  veröffentlicht.

Krimimesse in Horsens

Eventdaten auf einen Blick:

  • Wann: 20. März 2021, 10.00 - 14.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr
  • Wo: Fængslet, Fussingvej 8, 8700 Horsens
  • Wieviel: 150 DKK
  • Wer: Krimimesse im Internet - www.krimimessen.dk

Weihnachtsmarkt Fængslet

Fængslet - Weihnachtsmarkt 2021 hinter Gittern

Dänemarks ungewöhnlichster Weihnachtsmarkt findet hinter Gittern statt. Im ehemaligen Staatsgefängnis FÆNGSLET in Horsens an der Ostküste Jütlands erleben Weihnachtsfans an mehreren Tagen im November die ganze Wunderwelt der nordischen Weihnacht. Das „Gefängnis“ – mehr als 150 Jahre lang genutzt und seit 2012 Museum, Kulturhaus und Veranstaltungsort – verwandelt sich dabei nicht nur in einen klassischen Weihnachtsmarkt mit Pfeffernüssen, Æbleskiver (dt. Förten) und Gløgg. Ein echter Höhepunkt ist vor allem auch der Designmarkt, auf dem rund 30 Kunsthandwerker*innen und Designer*innen ihre Kreationen in den ehemaligen Zellen des FÆNGSLET anbieten. Wer neue Ideen für Baumschmuck und andere Advents- und weihnachtliche Heimdekoration sucht, ist beim Weihnachtsmarkt im FÆNGSLET ebenfalls richtig: Die Zellen und Gemeinschaftsräume im Gefängnismuseum sind mit traditionellem dänischen Jule-Schmuck wie rot-weißen Flechtherzen (dän. Julehjerter), Girlanden aus Tannenzweigen oder Weihnachtssternen (dän. Julestjerner) festlich geschmückt. Die Besucher*innen können sich auf insgesamt 200 Anbieter*innen freuen.

Eventdaten auf einen Blick:

  • Wann: 12. - 14. November und 19. - 21. November 2021, jeweils Fr 14.30 -18.30 Uhr, Sa 9.00 - 18.30 Uhr und So 9.00 - 18.30 Uhr
  • Wo: Fængslet, Fussingvej 8, 8700 Horsens
  • Wieviel: 40 DKK (Preis 2018)
  • Wer: Infos auf der Internetseite faengslet.dk/de

Mittelalterfestival

Mittelalterfestival 2021 (Middelalderfestival) in Horsens

Rund 5.000 kostümierte Gaukler, Musiker, Ritter, Pilger, Mönche und Bauern kommen zum Europäischen Mittelalterfestival nach Horsens. Dann wird Horsens wieder in die Zeit von vor 800 Jahren zurückversetzt. Anhand von mittelalterlicher Handwerkskunst, Kampftraining, Handel und alltäglichen Beschäftigungen wird das Leben auf der mittelalterlichen Burg oder innerhalb von Stadtmauern den Besuchern nahe gebracht.

Zwei Tage lang herrscht auf dem Gelände rund um das ehemalige Gefängnis FÆNGSLET eine mittelalterliche Atmosphäre mit hitzigen Turnieren, bunten Trachten und Umzügen, Hofnarren und Ablaßverkäufern, Puppenspiel und Seiltanz, Straßenmädchen und Bettlern, Essen und Trinken, Verkaufsbuden für mittelalterliche Kleidung, Waffen und Rüstungen, offenen Werkstätten und Bühnen, auf denen mittelalterliche Unterhaltung dargeboten wird. Und sogar ein Henker geht auf dem Festival um. In den alten Kirchen kann man einer mittelalterlichen Hochzeit beiwohnen, dem herrlichen Klang eines gregorianischen Chorals oder anderen schönen Konzerte lauschen.

Auch kulinarisch ist das Festival mittelalterlich geprägt - Bier und Wein werden in rauen Mengen ausgeschenkt, Spanferkel, Lämmer und ganze Ochsen am Spieß gebraten. Im Angebot sind auch leckere Grützen und Gerichte nach uralter Art oder eine Wurst, die nach einem Rezept aus der Zeit der Königin Margrethe I. hergestellt wird.

Eventdaten auf einen Blick:

  • Wann: 20. August 2021 (16.00 - 23.00 Uhr) und 21. August 2021 (10.00 - 23.00 Uhr)
  • Wo: FÆNGSLET, Fussingsvej 8, 8700 Horsens
  • Wieviel: Eintritt frei
  • Wer: Mittelalterfestival im Internet - www.middelalderfestival.dk

Tipp: Über das Email-Icon oberhalb des Haupttextes können Sie den Beitragslink an Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Bekannte zwecks Terminabsprache senden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.