Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Horsens Fjord entdecken und erleben - Tipps für Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge

Horsens Fjord - Ausflüge, Sehenswürdigkeiten, AttraktionenHjarnø Kirche - die zweitkleinste Kirche in Dänemark (Foto: Renate Lorenzen)Wenn Sie den Horsens Fjord entdecken und erleben möchten und nach Natur- und Freizeiterlebnissen suchen, finden Sie hier Tipps für Attraktionen, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in der Region. Der naturschöne Fjord bietet vor allem abwechslungsreiche Ausflüge in die Region mit zahlreichen Wanderwegen, Fahrradwegen und kleinen Inseln. Die Kanincheninsel Endelave ist von Snaptun aus zu erreichen (Link mit Videoimpressionen: Endelave im Ostsee-Portal). Auch von Snaptun aus geht es auf die Insel Hjarnø, wo die zweitkleinste Kirche Dänemarks steht. (Die kleinste dänische Kirche steht übrigens auf Venø, einer Insel im Limfjord.) Von Alrø aus geht es im Sommer ebenfalls mit der Fahrradfähre nach Hjarnø.

Die Hafenstadt Horsens bietet eine Menge an kulturellen Attraktionen. Dazu gehört auch ein Museumsbesuch - zum Beispiel im Gefängnismuseum im alten Staatsgefängnis in Horsens, im  Dänischen Industriemuseum, im Horsens Kunstmuseum mit herausragender dänischer Kunst der Moderne, im Horsens Museum zur Regionalgeschichte, im Freilichtmuseum von Glud oder im archäologischen Museum in Tremhøj. Horsens gehört zu den ältesten Städten in Dänemark - mit gut erhaltenen Kirchen, Denkmälern, historischen Gebäuden oder Monumenten, die auf Spaziergängen oder Führungen erkundet werden können. 

Fjordmino Radweg

Fjordmino Radweg - Route um den Horsens Fjord

Rund um den Horsens Fjord führt ein 52 Kilometer langer Radweg, der 2021 offiziell eröffnet wird. Die Route Fjordmino Radweges führt auf einem Rundweg durch Wälder und kleine Dörfer, über Wiesen und Felder und entlang schöner Strände bis zurück zur charmanten Stadt Horsens. Ein Highlight der Route sind die beiden kleinen, im Ostsee-Fjord gelegenen Inseln Alrø und Hjarnø, die als Teil der Tour in der Sommersaison von Mai bis einschließlich September mit der Fahrradfähre angesteuert werden können. Auf die Insel Alrø führt zudem vom Festland aus ein Damm, der mit Auto und Fahrrad befahren werden kann.

Fjordmino Radweg am Horsens FjordMit dem Fahrrad immer am Horsens Fjord entlang (Foto: VisitHorsens - Melissa Villumsen)

Horsens Fjord Sehenswertes

Weitere Infos folgen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.