Event-Magazin Kerteminde – Was ist sonst noch los in Kerteminde?
In unserem Event-Magazin finden Sie Tipps für Veranstaltungen und mehr in der dänischen Kleinstadt Kerteminde, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig. Es gibt redaktionelle Empfehlungen, aber auch Werbung ist in diesem Bereich veröffentlicht. Diese wird mit (+) gekennzeichnet.
Wenn Sie Links mit dieser Kennzeichnung (+) anklicken, landen Sie auf der Homepage des Anbieters. Für jeden über unsere Homepage getätigten Einkauf erhalten wir eine Provision. Wir freuen uns daher, wenn Sie uns unterstützen möchten und dieses Produkt über den Link tätigen. Sollten Sie sich erst später entscheiden, merken Sie sich unsere Internetseite ganz einfach über die Lesezeichen-Funktion Ihres Browsers.
Sie finden Event-Empfehlungen für Kurzreisen, Tagesausflüge, Naturerlebnisse, Kulinarik, Kultur, Wellness und Gesundheit, Outdoor, Sport oder Freizeit.
Hinweis: Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse oder anderer Umstände können Veranstaltungen verschoben werden oder ganz ausfallen. Diese Terminverschiebungen werden im allgemeinen auf den Internetseiten der Tourismus-Informationen oder in den Sozialen Netzwerken bekanntgegeben. Sollten wir Kenntnis über Änderungen haben, werden diese natürlich auch hier veröffentlicht.
Kirschenfestival
Kirschenfestival 2019 in Kerteminde (Kirsebærfestival) - Kirschen, Kunst und Kuchen
Kirschen, Kunst und Kuchen (Foto: Renate Lorenzen)
Ein ganzes Wochenende lang steht in Kerteminde die Kirsche im Mittelpunkt. Das Motto des Kirschenfestival lautet „Sehen, hören und schmecken" und bietet den Besuchern Kunst und Kultur in Galerien und Museen in und um Kerteminde. Auf dem Programm des Kirschenfestivals stehen ferner zahlreiche musikalische Aufführungen mit Jazz, Volksmusik und Volkstanz, Theater für Kinder und vieles mehr.
Auf dem Delikatessenmarkt präsentieren regionale Anbieter und Erzeuger erntefrisches Obst und Gemüse. Auf der Kochveranstaltung „Kertemindeküche" können Festivalgäste traditionelle lokale Gerichte selbst mitkochen oder einfach nur probieren.
Zu den besonderen Highlights des Festivals gehören am Samstag die Kürung des besten Kirschkuchens, Kirschlikörs und Kirschschnapses sowie am Sonntag die die Kürung des aktuellen Kirschenplakats. Alle Neuheiten können im Museum Farvergaarden getestet werden.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 19. - 21. Juli 2019
- Wo: Zentrum von Kerteminde
- Wer: Kirschenfestival im Internet - www.kirsebaerfestival.dk/de
Tipp: Über das Email-Icon oberhalb des Haupttextes können Sie den Beitragslink an Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Bekannte zwecks Terminabsprache senden.