Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Kerteminde und Halbinsel Hindsholm mit Fyns Hoved auf Fünen am Großen Belt kennenlernen

Kerteminde mit der Halbinsel Hindsholm auf Fünen - der FischereihafenGemütliche Hafenatmosphäre in Kerteminde (Foto: Renate Lorenzen)Kerteminde ist eine Kleinstadt an der Ostküste der Insel Fünen am Großen Belt. Sie liegt am Anfang der Halbinsel Hindsholm, wo eine der schönsten Landschaften von Dänemark zu finden ist - Fyns Hoved. Kerteminde und Umgebung bieten viel unberührte Natur mit herrlichen Sandstränden und kilometerlangen Küstenstrecken für Angler*innen und Wassersportler*innen. Das Landesinnere wartet mit Wander- und Fahrradrouten auf. Als Beispiel sei hier der Munkebo-Wanderweg (Munkebostien) genannt, der auf einer überschaubaren Länge von 20 Kilometern vom Odense Fjord zum Kertinger Noor reicht. 

Der Ort selber bietet dänische Gemütlichkeit mit historischen Häusern, Hafenatmosphäre, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Highlights. In Kerteminde dreht sich ganzjährig alles um den Fisch und seine Zubereitung, aber einmal im Jahr - im Juli - steht alles im Zeichen der Kirsche. Die gastronomische Veranstaltung hat neben der Verkostung aller möglichen Leckereien aus Kirschen vom Kirschkuchen bis zum Kirschlikör zahlreiche Kunstausstellungen mit Werken lokaler Künstler, einen Bauernmarkt und Live-Konzerte im Programm.

Anziehungspunkt ist der riesige, stadtnahe Yachthafen mit 700 Liegeplätzen. Spazierengehen, Essengehen, eine Bootstour machen, Segeln, Shopping, Angeln, Tauchen oder einfach nur dem maritimem Leben zuschauen, denn hier ist immer etwas los. Vielleicht findet auch gerade eine Regatta oder das große Hafenfest statt. Manche Segler*innen behaupten sogar, dass in Kerteminde eigentlich immer Regatta ist. 

Informationen für Ihren Urlaub in Kerteminde:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.