Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Kolding entdecken und erleben - Empfehlungen für Attraktionen, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Kolding entdecken und erleben - Ausflüge, Attraktionen, SehenswürdigkeitenAußenansicht des Designmuseums Trapholt (Foto: Museum Trapholt)Wenn Sie Kolding entdecken und erleben möchten und sich für Kunst, Design, Kunsthandwerk und Architektur interessieren, sind Sie in der dänischen Stadt am Kolding Fjord genau richtig. Sie finden in diesem Beitrag Empfehlungen für Attraktionen, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten. Die Kunst- und Kulturszene in Kolding hat eine bedeutende Rolle, und sie wird unter anderem beeinflusst durch die kreativen Menschen, die die hiesige Designschule besuchen bzw. besucht haben. Das Designmuseum Trapholt und das Museum im Koldinghus zeigen alljährlich hochkarätige Ausstellungen. Koldinghus ist das letzte königliche Schloss in Jütland. Koldinghus spielt seit 700 Jahren eine bedeutende Rolle in der dänischen Geschichte.

Rund 20 Kilometer von Kolding entfernt liegt das UNESCO Weltkulturerbe Christiansfeld. Die Gründung von Christiansfeld wurde genau geplant und zwar mit dem Ziel, eine ideale Stadt zu gründen, in der sich die Mitglieder der dänischen Brüdergemeinde niederlassen konnten. Natürlich stand die Zeit in Christiansfeld nicht still, aber der ursprüngliche Grundriss ist gut zu erkennen. Das Stadtbild ist geprägt von geraden Straßen mit gelben Häusern. Im Zentrum befindet sich der quadratische Kirchplatz Grev Zinzendorf Platz, der der Ausgangspunkt für die weitere Planung des Ortes war.

Verner Panton Ausstellung

Verner Panton - färbt eine neue Welt

Im Museum Trapholt in Kolding wird am 30. September eine neue Ausstellung zur Designwelt Verner Pantons eröffnet. Insgesamt 585 Ausstellungsstücke auf 1.000 qm sind Verner Pantons unkonventionellem Universum aus intensiven Farben und extravaganten Formen gewidmet – von strammer Geometrie bis hin zu organisch skulptural, von seinen ersten Designs bis zu den letzten, von Möbeln, Lampen und Textilien bis zu Installationen. 

Spiegel Kantine von Verner PantonDer rote Raum der Spiegel-Kantine aus dem Jahr 1969 (Foto: Verner Panton Design AG)

Über Verner Panton: Der dänische Architekt und Designer ist einer der größten Namen der dänischen Designgeschichte. Seine Aufsehen erregende Verwendung von Farben und Materialien trotzte Normen und Traditionen. So wurde der dänische Architekt als einer der wichtigsten Designer seiner Zeit weltweit bekannt. Die Ausstellung Verner Panton – färbt eine neue Welt zeigt einen breiten Ausschnitt aus fünf Jahrzehnten seines Schaffens und lädt in die expressiven und unkonventionellen Designs des Farbvirtuosen ein. Verschiedene Zonen sprechen die Sinne an, so zum Beispiel die Fantasy Landscape, eine „Limited Edition“ in Form einer 48 qm großen Möbellandschaft aus wogenden Formen in kräftigen Farben. Mit Installationen wie dieser brach Verner Panton mit allen herkömmlichen Vorstellungen von Einrichtung: Fußböden, Wände, Decken und Möbel sind für ein Wohnen mit allen Sinnen als organische Einheit gestaltet. Die Gesamtinstallation Das Licht und die Farbe führt durch insgesamt acht Räume, die mit ihrem jeweiligen Farbthema eindringliche Erlebnisse für die Sinne erzeugen. So spürt man am eigenen Körper, wie eine einzige Farbe das Wohlbefinden beeinflussen kann.

Infos für Besucher:innen:

  • Wann: 30. September - 14. August 2022, Di - So 10.00 – 17.00 Uhr, Mi 10.00 – 21.00
  • Wo: Trapholt, Æblehaven 23, DK-6000 Kolding
  • Wieviel: Erwachsene DKK 120,00, Studierende mit Nachweis DKK 60,00, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre freier Eintritt
  • Wer: Kontakt unter +45 76 300530 oder Email kunstmuseum(at)trapholt.dk sowie mehr Informationen auf der Homepage www.trapholt.dk/de

Trapholt

Trapholt - Museum für moderne Kunst und Design

Das Trapholt Designmuseum liegt ca. 3,5 Kilometer vom Koldinger Zentrum entfernt inmitten schöner Natur mit Blick auf den Kolding Fjord. Das sehenswerte Gebäude aus dem Jahr 1988 ist um eine zentrale Museumsstraße herum gebaut, zu der sich die Ausstellungsräume öffnen. Umgeben ist das Museumsgebäude von einer skulpturalen Mauer, hinter der sich der Skulpturenpark befindet. Hier werden Werke von dänischen Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt.

Zu den besonderen Ausstellungsstücken im Trapholt-Museum gehört das Kubeflex-Haus von Arne Jacobson, entworfen in den Jahren 1969 / 1970. Das Haus des dänischen Architekten und Designers ist das einzige dieser Art und ist komplett mit Arne Jacobson Design eingerichtet. Empfehlenswert ist eine Führung durch das Haus, die viel Hintergrundwissen zu Bau und Design vermittelt. Erwähnt sei hier noch der Saal mit Bildern von Richard Mortensen, ein bedeutender dänischer Künstler aus dem 20. Jahrhundert

Zu dem Serviceeinrichtungen gehören u.a. das Trapholt-Café oder der Designshop mit einem einzigartigen Sortiment von schönen Dingen bekannter dänischer und internationaler Marken.

Informationen zu Ihrem Besuch:

  • Wo: Trapholt, Æblehaven 23, DK-6000 Kolding
  • Wann: Di - So 10.00 – 17.00 Uhr, Mi 10.00 – 21.00
  • Wieviel: Erwachsene DKK 120,00, Studierende mit Nachweis DKK 60,00, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre freier Eintritt
  • Wer: Kontakt unter +45 76 300530 oder Email kunstmuseum(at)trapholt.dk sowie mehr Informationen auf der Homepage www.trapholt.dk/de

Blick in das Arne Jacobsen Ferienhaus - KubeflexKubeflex von Arne Jacobsen (Foto: © Kenneth Stjernegaard / Trapholt)

Kolding entdecken und erleben

Weitere Infos folgen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.