Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Wassersport Großenbrode - Segeln, Surfen oder Angeln im Ostseerevier an der Lübecker Bucht

Wassersport Großenbrode auf dem Großenbroder Binnensee - Ostseerevier an der Lübecker BuchtAuf dem Großenbroder Binnensee ist immer etwas los. (Foto: Renate Lorenzen)Wassersport Großenbrode heisst Segeln, Surfen, Angeln um mehr auf der Ostsee oder dem Großenbroder Binnensee. Das beliebte Ostseerevier an der Lübecker Bucht bietet beste Bedingungen für Wassersportliebhaber*innen. Segler*innen schätzen die gute Ausgangslage von Großenbrode, um Törns zu starten - Fehmarn, Heiligenhafen und Grömitz sind nicht weit. Reviere wie die dänische Südsee oder die Wismarer Bucht sind auch gut zu erreichen. Großenbrode bietet allein sechs Yachthäfen mit rund 1000 Liegeolätzen für Boote. Wer segeln lernen möchte, kann auch das in Großenbrode. Für die ersten Versuche steht der Großenbroder Binnensee zur Verfügung, bevor es dann auf die Ostsee hinausgeht.

Großenbrode ist beliebter Spot zum Surfen oder Kiten. Auch das SURF Magazin war von Großenbrode überzeugt, denn es wählte den Ort im Mai 2017 zum Flachwasserspot Nr. 1 an der Ostsee. Die Wassersportschule Großenbrode bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in den Wassersportarten Windsurfen, Kitesurfen, Stand-Up-Paddling oder Katamaransegeln an.

Und für alle, dies gemütlich mögen, werden Ausflugsfahrten mit der MS SEHO angeboten. Im Sommer startet das Ausflugsschiff von der Seebrücke aus zu Touren rund um Fehmarn.

  1. Wassersport-Events
  2. Yachthafen
  3. Auf dem Wasser
  4. Wassersport-News
  5. Literaturtipps
  6. Nützliche Links

Weitere Infos folgen.

Großenbrode Yachthäfen - Übersicht

In Großenbrode gibt es insgesamt sechs Yachthäfen, von denen fünf idyllisch am Großenbroder Binnensee liegen. Ein weiterer liegt in direkter Nähe zur Fehmarnsund-Brücke.

• Yachtwerft Klemens

Yachtwerft Klemens in GroßenbrodeSteganlage in der Yachtwerft Klemens (Foto: Renate Lorenzen)Der Hafen der Yachtwerft Klemens liegt gegenüber der Einfahrt zum Großenbroder Binnensee auf einem ehemaligen Gelände der Bundesmarine. Hier finden wir 220 Liegeplätze auf 4 – 6 Meter Wassertiefe mit den üblichen Versorgungseinrichtungen. Herausragend sind die großzügigen und sauberen Sanitäranlagen. In der näheren Umgebung des Hafens gibt es Bootsbauer, Segelmacher und Gebrauchtboothändler. WLAN und Fäkalienentsorgung sind vorhanden. Die Yachtwerft Klemens ist zudem Auslieferungswerft für Najad, Maxi, Malö und Sunbeam. Zum Saisonausklang gibt es jährlich im September eine Regatta (Kai-Cup), die vor der Küste Großenbrodes ausgesegelt wird.

Zum Badestrand sind es nur wenige Schritte. Cafés, Restaurants und Läden sind zu Fuß über die Promenade von Großenbrode erreichbar. Die Promenade führt direkt vom Hafen vorbei an den abgestimmt renovierten Wohnhäusern des ehemaligen Marinegeländes bis hin zur Seebrücke. Im Sommer finden an der Promenade diverse Veranstaltungen statt – besonders erwähnenswert ist der Tuckerscup mit den abendlichen Live-Konzerten. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der schrillen norddeutschen Party-Band „Boerney & die Tri Tops“.

Yachtwerft Klemens GmbH
Am Kai 25
23775 Großenbrode

Skulptur Kunst im Hafen - Yachtwerft Klemens Skulptur Meer - Kunst im Hafen (Foto: Renate Lorenzen)

• Marina Großenbrode

Steg Marina GroßenbrodeSchwimmsteg in der Marina Großenbrode (Foto: Renate Lorenzen)Im Nordwestteil des Großenbroder Binnensees liegt vor westlichen Winden geschützt der Yachthafen Marina Großenbrode. Die Liegeplätze befinden sich an Schwimmstegen mit Auslegern auf 1,50 – 2,50 Meter Wassertiefe. Der Hafen ist mit den üblichen Versorgungseinrichtungen ausgestattet. WLAN und Fäkalienentsorgung sind vorhanden.

Auf dem Hafengelände gibt einen Shop mit einem gut sortierten Angebot rund um den Wassersport – von Schäkel bis Ölzeug findet man hier alles. Dehler Eigner werden die Marina Großenbrode kennen, denn hier wird ein Ersatzteillager mit über 10.000 Ersatzteile für Dehler-Yachten unterhalten. Weitere Einkaufsmöglichkeiten für die Waren des täglichen Bedarfs gibt es im drei Kilometer entfernten Großenbrode.

Die Marina Großenbrode ist ein Charterstützpunkt vom Mola Yachting.

Marina Großenbrode
von-Herwath-Str. 37
23775 Großenbrode

• Kommunalhafen Großenbrode

Weitere Liegeplätze befinden sich im Kommunalhafen Großenbrode, der neben der Marina Großenbrode liegt. Die Wassertiefen an dem festen Steg sowie an einem Schwimmsteg liegen zwischen 1,50 und 2,50 Meter. Der Kommunalhafen verfügt über die üblichen Versorgungseinrichtungen. Die Einkaufsmöglichkeiten sind ca. 3 Kilometer entfernt in Großenbrode.

Kommunalhafen Großenbrode
von-Herwarth-Straße
23775 Großenbrode
Fon (04367) 493744

Kommunalhafen GroßenbrodeRuhige Liegeplätze im Kommunalhafen Großenbrode (Foto: Renate Lorenzen)

• Yachtclub Großenbrode

Yachtclub Großenbrode Liegeplätze am Großenbroder BinnenseeIdyllische Liegeplätze am Großenbroder Binnensee (Foto: Renate Lorenzen)In landschaftlich schöner Lage liegt der Hafen des Yachtclubs Großenbrode. Die ca. 150 ruhigen Liegeplätze haben bis zu 2,20 Meter Wassertiefe. Alle üblichen Serviceeinrichtungen sind vorhanden. Brötchen und Zeitung können beim Hafenmeister bestellt werden. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im 3 Kilometer entfernten Großenbrode. Der Yachtclub Großenbrode stellt kostenlose Leihfahrräder für Gastlieger*innen zur Verfügung. Im Hafen gibt es einen kostenfreien HotSpot von Freifunk.

Yachtclub Großenbrode e.V.
von-Herwarth-Straße 100
23775 Großenbrode

• Sportboothafen Koch 

Inmitten der Natur mit Blick auf die Fehmarnsund-Brücke liegt der kleine private Hafen mit Liegeplätzen auf 2,50 Meter Wassertiefe. Die üblichen Versorgungseinrichtungen sind vorhanden. Die Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in Großenbrode (ca. 4 Kilometer entfernt). Brötchen können bestellt werden. Die Hafen-Fahrräder können kostenlos benutzt werden. Gleich neben dem Hafen gibt es einen schönen Naturstrand. Zur Segelsaison ist der Hafenimbiss geöffnet.

Artur Koch u. Söhne Sportboothafen GmbH
Großenbroder Fähre
23775 Großenbrode

• Wassersportzentrum Großenborde

Das Wassersportzentrum mit Slipbahn am Großenbroder Binnensee ist der Treffpunkt für Angler*innen. Hier finden kleinere Boote einen Liegeplatz an Land und im Wasser. Zum Service-Angebot des Wassersportzentrums gehören Unterkünfte im skandinavischen Hüttendorf, Wohnmobilstellplatz, Bistro, Bootsverleih und Angelcenter – alles in unmittelbarer Nähe des Hafens.

Wassersportzentrum Großenbrode
Am Kai 29
23775 Großenbrode

Seenotrettungskreuzer der DGzRS

Seenotrettungskreuzer John T. EssbergerJohn T. Essberger auf dem Großenbroder Binnensee (Foto: Renate Lorenzen)In Großenbrode ist seit April 2011 der Rettungskreuzer BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger stationiert. Sein Einsatzgebiet ist die Lübecker Bucht. Das Boot der 27-Meter-Klasse wurde 1993 gebaut und war seitdem in Grömitz stationiert. Die BREMEN verfügt über ein Tochterboot (VEGESACK) für die küstennahen Bereiche.

Die BREMEN löste den Seenotrettungskreuzer JOHN T. ESSBERGER (44 Meter Klasse) ab, der außer Dienst gestellt wurde und seinen letzten Liegeplatz im Technikmuseum Speyer erhalten hat.

Linktipps:

Seenotrettungskreuzer BREMEN in GrömitzDie BREMEN - hier noch auf ihrer ehemaligen Station in Grömitz (Foto: Renate Lorenzen)

Weitere Infos folgen.

"MAYDAY" des Ankerherz Verlages mit Spende für die DGzRS

Der Ankerherz-Verlag schreibt nicht nur über die Seenotretter, er hat auch ein Herz für Seenotretter. Von seinem neuesten Buch „Mayday“ spendet der Verlag pro direkt ab Verlag verkauftem Buch jeweils zwei Euro an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).

Meistens werden die Seenotretter norddeutsch einsilbig, wenn sie nach ihren Einsätzen gefragt werden. Viel über ihre Arbeit zu erzählen, ist ihre Sache meistens nicht.

Lesen Sie den kompletten Beitrag auf unserer Seite hier: MAYDAY

Nützliche Links für Wassersportler*innen

Yachtakademie

Unter Yachtakademie bündelt das Medienhaus Delius Klasing das Expertenwissen seiner Redakteure, Autoren und Branchen-Partner mit dem Ziel, Wissen und Erfahrung in Seminaren und Workshops weiterzugeben. Das Portfolio der Yachtakademie für den Wassersport und weitere Bereiche findet man hier: www.yachtakademie.de

blauwasser.de

Judith und Sönke Roever betreiben die Internetseite www.blauwasser.de, auf der es praxisorientierte Informationen rund um das Langfahrtsegeln gibt. Der Weltumsegler, der mehr als 80.000 Seemeilen Erfahrung aufweisen kann, hält Seminare und ist beratend tätig. Außerdem ist er freier Mitarbeiter bei der Segelzeitschrift YACHT, Fotograf und Buchautor. Erschienene Titel bisher „Auszeit unter Segeln: Ein Sommer auf der Ostsee“, „1200 Tage Samstag: Weltumseglung mit Hippopotamus“ und „Blauwassersegeln kompakt: Planung – Ausrüstung – Tipps“.

Seewetter

Für eine gute Törnplanung sind auch gute Wetterinformationen von großer Bedeutung. Denn nur mit guten Wettervorhersagen fahren Sie auch sicher. In der Rubrik Seewetter haben wir Ihnen die wichtigsten Links zu diesem Thema mit kurzen Beschreibungen der entsprechenden Internetseiten oder Apps zusammengestellt. Zum Seewetter im Ostsee-Portal

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.