Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Nützliche Informationen, Adressen und Tipps für den Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand - von An- und Abreise bis Übernachtung

Informationen, Adressen und Tipps für den Freizeitpark Weissenhäuser StrandSie suchen nach Informationen, Adressen und Tipps für Kulinarik, Shopping, Reiseliteratur, An- und Abreise, Übernachtung, Kunsthandwerk und mehr für Ihrem Aufenthalt im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand? Wir freuen uns, wenn Sie die ein oder andere Empfehlung aus der Rubrik "Informationen, Adressen und Tipps" ausprobieren.

Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer

Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer – moderner Luxus im Schloss

In einem rund 400 Jahre alten Gebäudensemble auf dem Land – in unberührter Natur nicht weit vom Strand der Hohwachter Bucht entfernt – bietet das Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer modernen Luxus an der Ostsee. Das Resort wurde im Juli 2014 eröffnet und richtet sich mit seinem Angebot sowohl an den Schlossgast als auch an den Tagesbesucher, der im Strandbistro „Alte Liebe“ ein Fischbrötchen essen möchte.

Informationen, Adressen und Tipps - Übernachten in Weissenhäuser StrandModerner Luxus im Schloss (Foto: © Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer)

Neben rund 60 Zimmer und Suiten in historischen Gebäuden stehen den Gästen im Schloss das Gourmetrestaurant „Courtier“, der Spiegelsaal für den Afternoon-Tea, ein Billardzimmer, eine Bibliothek, eine Vinothek, die Gewölbebar „1896“ und das Trauzimmer für Hochzeiten oder Tagungen zur Verfügung. Durch einen unterirdischen Tunnel sind das Schloss und die „Schlosstherme“, die einen 1500 Quadratmeter großen SPA-Bereich beherbergt, miteinander verbunden. Für Tagungen und Veranstaltungen gibt es den Peerstall und die Reetscheune, im Bootshaus direkt am Strand wird „California Cuisine made in Holstein“ angeboten, und im Strandbistro „Alte Liebe“ gibt es die beste Currywurst.

Übrigens: Die Küche des Gourmetrestaurants „Courtier“ im Weissenhaus Grand Ressort in Wangels wurde 2018 mit einem zweiten Stern im renommierten Guide Michelin prämiert. Hier ist Christian Scharrer seit Juni 2016 Küchenchef, und er ist bereits bekannt in der Szene. Zwischen 2009 und 2014 leitete er das „Buddenbrooks“ in Travemünde und erkochte dort zwei Sterne.

Das Weissenhaus Grand Village hat 365 Tage im Jahr geöffnet. In der Sommersaison steht für jedes der Zimmer ein Strandkorb am 3km langen Naturstrand bereit. Von der Bootshaus-Lounge kann der Sonnenuntergang beobachtet werden. In den Wintermonaten bietet die Schlosstherme einen 20m langen Innen- und Außenpool, der auf 35 Grad beheizt ist. Verschiedene Ruheräume laden zum Verweilen ein. Entspannung ist auch vor einem der zahlreichen Kamine im SPA und im Schloss möglich.

Alle Zimmer verfügen über eine hochwertige Ausstattung im Landhausstil oder im prunkvollen Schlossstil. Dazu gehören Schreibtisch, eine Sitzmöglichkeit, eine Nespresso-Maschine, ein Wasserkocher, eine Minibar sowie meist Dusche und Badewanne. In einigen Zimmern sind zudem Kamin oder Terrasse verfügbar. Bei allen Zimmerbuchungen ist die Weissenhaus-Pauschale enthalten. Diese umfasst ein reichhaltiges Frühstück, den Eintritt in die Schlosstherme (ab 16 Jahren), die freie Nutzung der Minibar, saisonal einen Strandkorb, Wlan, Sky-TV sowie einen kostenfreien Parkplatz.

Informieren und buchen:

Schlafstrandkorb

Schlafen am Strand im Schlafstrandkorb direkt an der Ostsee

Zur Hauptsaison 2016 ging die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein mit dem innovatien Schlafstrandkorb an den Start. Was bisher nicht möglich war, da nicht erlaubt oder im normalen Strandkorb zu unbequem, kann jetzt an der Ostseeküste gebucht werden.

Schlafstrandkorb - Übernachten im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser StrandÜbernachten am Strand in frischer Ostseeluft (Foto: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein)

Der ungewöhnliche Schlafstrandkorb ist 1,30 Meter breit und 2,40 Meter lang. Damit bietet er zwei Erwachsenen ausreichend Platz. Mit einer wetterfesten, mit Fenstern versehenen Persenning lässt er sich schließen, so dass Gäste vor Wind und Regen geschützt bleiben.

Wer Meer, Wind und Sterne aus einer ganz neuen Perspektive auf sich wirken lassen möchte, kann das außergewöhnliche Übernachtungserlebnis derzeit an sechs Orten entlang der Ostsee kennenlernen. Schlafkörbe stehen in den Ostseebädern Eckernförde, Timmendorfer Strand und Niendorf, Weissenhäuser Strand, Travemünde, Grömitz, Kellenhusen, auf der Insel Fehmarn und in der Lübecker Bucht in Scharbeutz und Pelzerhaken bereit. Geplant ist, dass der Korb auch im ganzen Land buchbar sein wird.

In der Lübecker Bucht kostet eine Übernachtung im Schlafstrandkorb für zwei Personen, von denen mindestens eine Person volljährig sein muss, zum Beispiel 85,00 Euro inklusive Willkommensgruß, Frühstück, Bettwäschepaket und Endreinigung. Sollte das Wetter mal nicht so gut sein, können längerfristige Buchungen in Scharbeutz (Juni, Juli) und Pelzerhaken (1. August bis 15. September) kostenfrei bis 16.00 Uhr am Übernachtungstag storniert werden. Eingecheckt wird ansonsten um 17.00 Uhr. Toiletten sind in unmittelbarer Nähe und abends und auch nachts zugänglich.

Informieren und buchen:

Vier-Sterne-Strandhotel

Vier-Sterne-Strandhotel im Weissenhäuser Strand - aktiver Urlaub das ganze Jahr hindurch

An einem idyllischen Strand in der Hohwachter Bucht liegt das Vier-Sterne-Strandhotel im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand.

Mit seinen 184 Zimmern bietet das Hotel Urlaub für jeden Geschmack:

  • Naturfreunde finden in der weiten Dünenlandschaft direkt vor der Tür Stille und Küstenromantik fernab von Hektik und Stress.
  • Wellness-Fans genießen im 3.000 Quadratmeter großen Spa-Bereich mit Pools, Saunen, Dampfbädern vielfältige Massagen, Ayurveda-, TCM- oder Thalasso-Anwendungen.
  • Familien mit Kindern erleben Abenteuer und Action nur einen Steinwurf entfernt im Dschungelland, Badeparadies sowie bei vielen anderen Attraktionen der Ferienanlage Weissenhäuser Strand.
  • Sportbegeisterte Gäste können aus einem riesigen Angebot an In- und Outdoor-Aktivitäten wählen: von Aerobic, Yoga und Tennis über Bogenschießen und Beach-Volleyball, Golf und Reiten bis zu Wakeboard oder Wasserski.
  • Heilanwendungen von der Lymphdrainage über Bewegungs- und Entspannungstherapien bis zu Bestrahlungen und Fango- oder Meersalzpackungen werden angeboten und von geschulten Fachkräften durchgeführt. Unter Leitung qualifizierter Badeärzte sind Kuren auch auf Rezept möglich. Außerdem bietet eine angeschlossene Dialysestation 12 Therapieplätze.
  • Für Tagungen und Kongresse stehen moderne, helle Konferenzräume mit Blick auf Dünen und Meer sowie großer Panorama-Terrasse zur Verfügung.

Der Gast kann in einem breit gefächerten Angebot von Pauschalen, Vorzugstarifen oder Arrangements für Tagungen, Incentives, Wellness-Kurztrips, Wohlfühl-Wochen, Langzeiturlaub etc. seinen Aufenthalt wählen. Aber auch eine einfache Übernachtung inkl. Frühstück ist bereits ab 50,00 Euro pro Person buchbar. Kinder bis drei Jahre wohnen kostenlos im Zimmer der Eltern, Kinder bis zwölf erhalten 50 Prozent Ermäßigung.

In allen Tarifen ist die freie Nutzung der Wellness-Anlage inbegriffen. Und der feine Sandstrand mit eigener Surf- und Segelschule, Beach-Café und Kinderspielplatz liegt nur fünf Gehminuten entfernt hinter den Dünen. Für Hotelgäste sind die meisten Freizeitaktivitäten kostenlos oder zu Vorzugskonditionen erhältlich.

Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand

Die Ferienanlage verfügt über umfangreiche Sport-, Erlebnis-, Wellness- und Übernachtungsmöglichkeiten. Auf 462.000 Quadratmetern können Gäste zwischen Apartment, Bungalow, Penthaus und 4-Sterne-Hotel wählen. Neben dem klassischen Ostseeurlaub bietet die Anlage wetterunabhängige Ferien an 365 Tagen im Jahr mit subtropischem Badeparadies, Wakeboard und Wasserski, Abenteuer Dschungelland, Freizeithalle, Animation, Miniclub für Kinder, Sport- und Spielpark, Wellness-Oase und acht Restaurants. Weitere Freizeitaktivitäten wie Billard, Bowling, Badminton, Minigolf, Trampolin, Klettern, Segeln, Surfen, Banana Boat, Reiten, Wandern, Radfahren, Bogenschießen, Volleyball, Basketball, Walken, Gymnastik ... sind möglich. Große Musik-Events wie Baltic Soul, Schlagerwelle oder der Oldie- sowie Rolling Stone Weekender finden im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand statt.

(Quelle: Oldenburg Kommunikation auf openPR)

Informieren und buchen:

Subtropisches Badeparadies

Subtropisches Badeparadies mit Wellenbad

Nach zwei Jahren Umbauzeit wurde im Oktober 2019 das Subtropische Badeparadies - das Herzstück im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand - offiziell eröffnet. Das Subtropische Badeparadies gehört seit Jahren zu den Attraktionen in Weissenhäuser Strand und ist mit seinen Schwimmbecken, den vielen Rutschen und der sehr großen Wasserspiellandschaft "Aqua World" eines der beliebtesten Schwimmbäder in Norddeutschland.

Mit dem Umbau sind eine neue Fläche mit weiteren 3500 Quadratmetern und ein neues Wellenbad hinzugekommen. Der neu gestaltete Bereich bietet den Gästen größere Umkleidekabinen, einen größeren Eingangsbereich mit einer zusätzlichen Kasse sowie das neu gestaltete, von der Grundfläche verdoppelte Grandmas Coffee & Candy mit einer Lounge für Kaffee, Leckereien und Eis.

Im Wellenbad steht eine Kinoleinwand für abendliche Filmvorführungen zur Verfügung, viele Liegeflächen bieten zudem Entspannung. Für die kleinen Gäste bietet ein neues Kinderbecken die Unterwasserwelt aus der Sicht eines Tauchers. Eine Sprayarea mit Regenwaldduschen rundet das Angebot ab. Der gesamte Bereich ist in angenehmen Grüntönen und entspannenden Holzfarben gehalten und bietet so ein besonderes Ambiente.

Der Eintritt für das Subtropische Badeparadies kostet je nach Saisonzeit ab 18,00 Euro pro Person, ab 11,00 Euro für Kinder bis 14 Jahre, für unter Dreijährige ist der Eintritt kostenfrei, eine Familienkarte gibt es ab 40,00 Euro.

Für weitere Informationen zum Subtropischen Badeparadies besuchen Sie die Internetseite www.weissenhaeuserstrand.de/attraktionen/subtropisches-badeparadies

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.