Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Graal-Müritz - das Seeheilbad an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern zwischen Tradition und Moderne

Seebrücke in Graal-Müritz - Seeheilbad an der Ostseeküste von Mecklenburg-VorpommernAuf der Seebrücke in Graal-Müritz (Foto: Peter Heinrich  / pixelio.de)Graal-Müritz, ein Seeheilbad zwischen Tradition und Moderne, liegt inmitten der Rostocker Heide an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern zwischen der Hansestadt Rostock und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.

Treffpunkt für Urlauber*innen ist der fünf Kilometer lange Sandstrand mit seiner 350 Meter langen Seebrücke. Hier trifft man sich, um mit der MS Baltica eine Schiffstour zu machen - vielleicht nach Warnemünde oder an die Küste von Fischland-Darß-Zingst, um zu angeln oder um zu feiern. Jedes Jahr im Juli wird rund um die Seebrücke das Seebrückenfest mit Feuerwerk gefeiert.

Zum Wellness oder Sport geht es ins Aquadrom, denn hier kann man ganzjährig im Ostseewasser baden. Mehrere Schwimmbecken, Saunen, ein Wellnessbereich, Fitness-Studio, Tennis- und Badmintonplätze u.v.m. bieten dem Gast Abwechslung.

Zu den besonderen Attraktionen gehören der Rhododendronpark, der einer der größten in Deutschland ist, die Büdner-Häuser, das sind restaurierte schilfgedeckten Fischerkaten, das Heimatmuseum im ehemaligen Warmbad, oder das Naturschutzgebiet Müritz-Ribnitzer Hochmoor - jedes Jahr im April ist hier für zwei bis drei Wochen die Wanderung der blauen Frösche zu beobachten.

Kulturinteressierte - insbesondere Literaturfans - können an keinem anderen Platz an der mecklenburgischen Ostseeküste so viele Spuren zu Schriftstellerinnen und Schriftstellern aufspüren wie in Graal-Müritz. U.a. Hans Fallada, Uwe Johnson, Erich Kästner, Franz Kafka, Walter Kempowski, Alfred Kerr, Robert Musil oder Kurt Tucholsky fanden hier Ruhe, Muße und Inspiration. Auch heute schreiben noch viele Autorinnen und Autoren über oder in Graal-Müritz. Deshalb bezeichnet sich das Seeheilbad auch gerne als Ort der Literaten.

Die Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz im Internet - www.graal-mueritz.de

Was ist los im Ostseebad Graal-Müritz?

Nachfolgend finden Sie Tipps für Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen im Ostseeheilbad Graal-Müritz, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig.

Märchennacht Graal-Müritz

Märchennacht im Rhododendronpark Graal-Müritz

Die Tourismus- und Kur GmbH veranstaltet Anfang August seit einigen Jahren im Rhododendronpark Graal-Müritz eine Märchennacht mit vielen Spiel-Ideen, Theater, Musik, Tanz und Zauberei. Und mit Einbruch der Dunkelheit sorgt zusätzlich eine Illumination des Parks für eine märchenhafte Stimmung. Der Eintritt ist kostenfrei

Die Prinzessinnenschule, das große Märchenraten, das Märchenpoem, die Burgenbauwiese oder das Familien-Märchenduell geben auch den Besuchern die Möglichkeit, sich einzubringen. Ein königlicher Zeremonienmeister lädt zum großen Familienduell um zu beweisen, wie sattelfest die Besucher im Land der Märchen sind. Desweiteren gilt es, alle im Park versteckten Märchen ausfindig zu machen. Die Rhododendronkönigin wird über alle ihre Gäste wachen, der Räuber treibt die Märchensteuer ein, eine Elfe verzaubert die Gesichter, eine Hexe ist auf der Suche nach dem passenden Mann, Rotkäppchen sucht den Wolf im Schafspelz … für Märchenfans aller Art ist etwas dabei.

Mit Charme, Ideenreichtum und etwas Feenstaub werden die Märchennachtorganisatoren ohne Subwoofer und Aftershowparty dafür aber mit Dudelsack und Irrlichtern jede Menge Unterhaltung für wenig Taler bieten.

Märchennacht Graal-MüritzMärchennacht in Graal-Müritz (Foto: © André Pristaff)

Rhododendronparkfest

Das Rhododendronparkfest im Ostseeheilbad Graal-Müritz

In den Monaten Mai und Juni zeigt sich der einzigartige Rhododendronpark in Graal-Müritz in seiner vollsten Blüten- und Farbpracht. Das ist dann auch die beste Zeit für das traditionelle Rhododendronparkfest.

Mitten im schönen Blütenmeer gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, tolle Walk-Acts, eine vielfältige Kunsthandwerksmeile und natürlich allerlei leckere Spezialitäten für das leibliche Wohlbefinden. Expertinnen und Experten aus den Bereichen stilvolle Gartengestaltung und Floristik geben das ganze Wochenende ihre Tipps & Tricks an Gartenbegeisterte weiter und bei einer Modenschau am Samstag kann man gleich noch die neusten textilen Trends entdecken. Der Eintritt ist kostenfrei

Rhododendronparkfest in Graal-MüritzBlütenzauber im Rhododendronpark Graal-Müritz (Foto: © Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz / AP)

Ostervergnügen

Ostervergnügen in Graal-Müritz

Jedes Jahr zu Ostern lädt das Ostseeheilbad Graal-Müritz zum großen Ostervergnügen an der Seebrücke ein. Einwohner*innen und Gäste finden natürlich auch einen bunten Ostermarkt (täglich geöffnet) und eine Seebrücke mit geschmückten Birkensträuchern vor – das hat in Graal-Müritz Tradition. Hinzu kommt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für die ganze Familie an drei Tagen geboten. Veranstaltungsort ist der Seebrückenvorplatz, und der Eintritt ist kostenfrei

Osterhase in Graal-MüritzOsterhase oder Ostseehase? (Foto: Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz)

Literaturtage

Literaturtage im Ostseeheilbad Graal-Müritz

Die Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz möchte Interessierten die Literatur regelmäßig näherbringen und während der "Literaturtage" auf unterschiedliche Art und Weise alte und neue Schriftwerke vorstellen. Vier Tage lang stehen deshalb jedes Jahr im Juni Lesungen, Buchpräsentationen, musikalische Auftritte und Ausstellungen im Fokus - und das alles bei freiem Eintritt. Die Veranstaltungsorte sind genauso vielfältig – das Haus des Gastes, die Bäderbibliothek im Haus Ithaka, der Rhododendronpark und das Heimatmuseum sind  die Treffpunkte während der Literaturtage.

Haus Ithaka Graal-MüritzBäderbibliothek Graal-Müritz im ehemaligen Sommerhaus »Ithaka« des Schriftstellers Rudolf Presber. (Foto: © Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz - AP)

Übrigens: Graal-Müritz ist ein Ort der Literaten. An keinem anderen Platz an der mecklenburgischen Ostseeküste haben so viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller Ruhe, Muße und Inspiration gefunden. Auch heute schreiben noch viele Autorinnen und Autoren über diesen und / oder direkt an diesem. Zu den bekanntesten Namen gehören u.a. diese: Hans Fallada, Uwe Johnson, Erich Kästner, Franz Kafka, Walter Kempowski, Alfred Kerr, Robert Musil oder Kurt Tucholsky.

Dünenläufer

Dünenläufer in Graal-Müritz

Die Laufveranstaltung Dünenläufer ist ein Wald-, Wind- und Ostseelauf in Graal-Müritz. Verschiedene Laufangebote sind im Programm, so dass alle Läuferinnen und Läufer die für sich passende Streckenlänge auswählen können. Neben der Königsdisziplin über ca. 43,5 km (mit Zeitmessung an der Marathonmarke) gibt es den Paarlauf, bei dem sich zwei Läufer die Strecke teilen. Weiterhin kann die halbe Strecke über ca. 24 km und der AOK-Erlebnislauf über ca. 9 km absolviert werden. Für diejenigen, die im Team eine kürzere Distanz laufen möchten, bietet sich der Staffellauf an, bei dem fünf Teammitglieder jeweils 3,5 km absolvieren. Start & Ziel ist der Rhododendronpark Graal-Müritz.

Der Dünenläufer ist ein einzigartiger Naturlauf und besticht durch seine unbeschreiblich schöne Kulisse. Die Laufwege führen durch Küstenwälder, vielfältige Moorlandschaften, verwunschene Pfade und über sandige Passagen. Der Geruch von Meer, Wald, Wind und Moor ist erfrischend. Immer wieder wird der Blick frei auf die tosenden Wellen der Ostsee, dazu das Rauschen der Brandung und eine herausfordernde Streckenführung: Das ist der Charme des DÜNENLÄUFERs.

Das offizielle Programm mit Pasta-Party, Streckenvorstellung und "Come Together" am Vorabend sowie für den "Cool Down Day" am Tag nach dem Lauf, ist in Planung. Es geht das erste Mal auf eine Wanderung durch die Rostocker Heide, die mit ihrem 6.000 Hektar großen Küstenwald ein unvergleichliches Naturerlebnis bietet. Hier kann man frische Energie tanken und die Seele baumeln lassen.

Start Dünenläufer RhododendronparkStartschuss im Rhododendronpark (Foto: © Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz)

Hinweis: Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse oder anderer Umstände können Veranstaltungen verschoben werden oder ganz ausfallen. Diese Terminverschiebungen werden im allgemeinen auf den Internetseiten der Tourismus-Informationen oder in den Sozialen Netzwerken bekanntgegeben. Sollten wir Kenntnis über Änderungen haben, werden diese natürlich auch hier veröffentlicht.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.