Dahme kennenlernen: Das sportliche Familienbad im Ostseeferienland
Leuchtturm Dahmeshöved vom Wasser aus (Foto: Renate Lorenzen)(Text: Helge Siems, Dahme)
Dahme ist ein Ostseeheilbad am nördlichen Rand der Lübecker Bucht. Geografisch beschreibt der Leuchtturm Dahmeshöved im Süden von Dahme den nördlichen Anfang der Lübecker Bucht. Der Leuchtturm war zu Zeiten des Kalten Krieges der Orientierungspunkt für viele Fluchten über die Ostsee. Eine Besichtigung lohnt bei guter Sicht und bietet einen schönen Blick über die Bucht bis nach Mecklenburg. Seit einigen Jahren wird der Leuchtturm Dahmeshöved auch als Standesamt genutzt.
Dahme bietet mit einem etwa 6 km langen Sandstrand ein schönes ursprüngliches touristisches Angebot. Das Zentrum bildet eine Strandpromenade mit Geschäften, Restaurants, guten öffentlichen Toiletten und Seebrücke. Im Norden des Ortes ist ein Naturstrand mit kleinen Dünen zu finden. Den Süden von Dahme zeichnet eine Steilküste mit dem Abschluß am schon erwähnten Leuchtturm Dahmeshöved aus.
Ferienwohnung Ostsee mit Internetzugang. Lagerfeuer, Reiten für Kinder.
Am Nordstrand ist eine Surfschule zu finden. Dahmeshöved bietet bei Nord-Ost-Wind hervorragende Möglichkeiten für Windsurfen und Kiten. An der Seebrücke treffen sich bei entsprechenden Bedingungen zahlreiche Wellenreiter. Mehrere Male war Dahme Austragungsort der internationalen Kitesurf-Trophy. Am Beginn der Steilküste ist mit dem Nauticpark Dahme ein Bootshafen mit etwa 200 Liegeplätzen geplant.
Mit den Nachbarorten Kellenhusen, Grömitz und Lensahn kooperiert Dahme seit Jahren. Im sogenannten Ostseeferienland positioniert sich Dahme als sportliches Familienbad. Im Veranstaltungskalender finden sich neben Veranstaltungen wie Beach-Soccer oder Beach-Volleyball auch Strandgymnastik, Step-Aerobic, Hot-Iron, Indoorcycling, Spinning, Pilates, Aqua-Fitness, Nordic-Walking oder sportmedizinische Sprechstunden. Im Sommer gibt es für Nachwuchskicker eine Ferien-Fußballschule mit ehemaligen Bundesligaspielern. Im Ort gibt es eine Reitschule, die für erfahrene Reiter auch Ausritte zum Strand anbietet.
Zum Thema Gesundheitsurlaub ist insbesondere das neue Sport- und Gesundheitszentrum hervorzuheben. 2008 wurde das ehemalige Kurmittelhaus komplett umgebaut und neu eröffnet. Neben einem medizinisch orientierten Sportstudio sind einige Saunen und Highlights wie das Floatarium oder die Meersalzgrotte zu finden. Physiotherapie gibt es auch auf neurophysiologischer Basis. Natürlich werden hier auch alle Arten von klassischen Kuranwendungen angeboten. Dahme eignet sich als anerkanntes Ostseeheilbad gut für eine ambulante Badekur.
Dahme ist Deutschlands erster offizieller fledermausfreundlicher Ort. Das ehrenamtliche Projekt einiger Dahmer Bürger wurde 2006 von der Bundesstiftung Umwelt und dem ZDF mit dem Umweltpreis Muna ausgezeichnet (www.fledermausregion.de).
Gästeinformationen vor Ort und im Internet:
Kurverwaltung Dahme
Strandpromenade
23747 Ostseeheilbad Dahme
Telefon (04364) 49200
Email info(at)dahme.com
www.dahme.com