Die Ostsee-Inseln Møn (Mön) mit Nyord und Bogø (Bogö) und Nordeuropas erstem Dark Sky Park kennenlernen
Nachthimmel über Møn (Foto: Thomas Ix) Die Ostsee-Inseln Møn (Mön) mit Nyord und Bogø (Bogö) liegen südlich von Seeland. Møn wird wegen seiner gewaltigen Kreidefelsen gerne auch als Rügens kleine Schwester bezeichnet. Mit ihr über Dämme verbunden sind die kleineren Inseln Nyord und Bogø. Beliebtes Ausflugziel auf Møn ist die Kreideküste Møns Klint an der Ostseite, Nyords Salzwiesen sind ein bedeutender Brut- und Rastplatz für unzählige Vögel und Ziel für Ornithologen, und Bogø ist eine kleine idyllische Insel mit Seefahrertradition.
Møn und Nyord erhielten im August 2017 eine ganz besondere Auszeichnung. Als erste nordeuropäische Landschaften erhielten sie die Titel "Dark Sky Parks" und "Dark Sky Community". Diese Zertifikate bekamen sie von der internationalen Dark Sky Association (IDA) für die Realisierung einer möglichst ungestörten nächtlichen Dunkelheit als Natur- und Landschaftsschutz. Sowohl das größere Møn als auch die zu großen Teilen unter Naturschutz stehende Nachbarinsel Nyord sind weitgehend frei von sogenanntem Lichtsmog, der „Lichtverschmutzung“ durch elektrisches Licht. Da der Himmel hier bei geeignetem Wetter nachts sternenklar ist, können Urlauber:innen und Hobbyastronomen und -astronominnen sich über einen weitgehend ungestörten Blick auf das nächtliche Firmament freuen. Über Møn und Nyord sind mehr als 5000 Sterne zu beobachten, in der Großstadt Kopenhagen dagegen nur etwa 100. Selbst die kleine Inselmetropole auf Møn - Stege - wird nachts möglichst zurückhaltend illuminiert.
Gästeinformation im Internet:
Gästeinformation vor Ort:
Møn Turistbureau
Storegade 2
DK - 4780 Stege
Fon +45 55 860400
Email: info(at)visitmoen.com