Ostsee-Insel Öland kennenlernen - Familienurlaub am Kalmarsund auf Schwedens zweitgrößter Insel
Auch mit dem Segelboot kommt man nach Öland - der Hafen von Sandvik (Foto: Renate Lorenzen) Unweit der schwedischen Ostküste finden wir – durch den schmalen Kalmarsund vom Festland getrennt - die Ostsee-Insel Öland, rund 140 Kilometer lang und 15 Kilometer breit. Erreichbar ist sie von der südschwedischen Stadt Kalmar aus über die 6 Kilometer lange Ölandsbro.
Mit ihren langen weißen Sandstränden ist die Ostsee-Insel besonders bei Familien beliebt, auch die schwedische Königsfamilie verbringt auf Öland im Schloss Solliden den Sommerurlaub. Der Park des edlen weißen Schlosses kann im Sommer besichtigt werden, in einem Pavillon finden sich zudem wechselnde Ausstellungen zu aktuellen Themen aus der Königsfamilie. Unweit von Schloss Solliden befindet sich eine andere Sehenswürdigkeit von Öland – die Schlossruine Borgholm. Weiter im Süden der Ostsee-Insel liegt die Eketorp Festung, der Nachbau einer alten Burg, wo Mitmach-Aktionen für Kinder angeboten werden. Weitere Attraktionen sind das Gräberfeld von Gettlinge, der Tier- und Vergnügungspark oder das Kalkplateau „Stora Alvaret“, das UNESCO Weltkulturerbestätte ist.
Die Wahrzeichen der Insel sind die historischen Windmühlen, von denen es heute noch gut 300 gibt – im 19. Jahrhundert waren es sogar um die 2000 Windmühlen. Erwähnt sei hier die Windmühlenreihe von Lerkaka, die aus fünf Bockwindmühlen besteht. Eine andere Reihe mit sieben Windmühlen befindet sich im Dorf Störlinge.
Gästeinformationen vor Ort und im Internet:
Färjestaden Tourist Center
Träffpunkt Öland 102
SE-386 33 Färjestaden
Borgholm Tourist Center
Storgatan 1
SE-387 31 Borgholm
Fon +46 (0)485 89000
Email info(at)oland.se
www.oland.se