Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Die Ostseeinsel Langeland kennenlernen - die dänische Südsee vor der Haustür

Ostseeinsel Langeland kennenlernen - dänische SüdseeFerienhäuser in Bagenkop (Foto: Renate Lorenzen)Wer die Ostseeinsel Langeland kennenlernen möchte, reist von Deutschland aus an mit dem Auto über die Inseln Fünen und Tåsinge, die durch Brücken miteinander verbunden sind, oder mit dem eigenen Boot durch die dänische Südsee. Die Insel Langeland ist rund 50 Kilometer lang - von Bagenkop im Süden bis Lohals im Norden - und 10 Kilometer breit - von Rudkøbing im Westen bis Spodsbjerg im Osten.

An der Südspitze von Langeland finden wir Bagenkop mit seinem Yacht- und Fischereihafen, um den sich alles dreht und bewegt. Um den Hafen herum gruppieren sich die Häuser des kleinen Ortes. In direkter Hafennähe befinden sich die markanten weiß-roten Ferienhäuser, die mit ihren Balkonen auf den Hafen zeigen. Von hier aus kann man das An- und Ablegen der Yachten im Hafen zusehen - in Seglerkreisen wird das auch "Hafenkino" genannt. Eine weiße Kirche erhebt sich über Ort und Hafen.

Die Umgebung von Bagenkop ist gekennzeichnet von den kuppelförmigen „Huthügeln“, von denen aus man einen weiten Blick über die Südspitze Langelands und bei guter Sicht sogar bis zu den Nachbarinseln hat. Die Huthügel sind ein besonderes Merkmal Langelands – es gibt ungefähr 1000 Stück auf der dänischen Insel. Entstanden sind sie am Ende der letzten Eiszeit. Vom schönen Naturstrand Bagenkops aus sieht man die wild lebenden Pferde – die Exmoor Ponys - im Haff Klise Nor.

Gästeinformation vor Ort und im Internet:

Tourismus und Wirtschaftsförderung Langeland
Torvet 5
DK-5900 Rudkøbing
Fon (0045) 62513505
Email info(at)langeland.dk
www.langeland.dk

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.