Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Insel Ruhnu - Tagesausflug auf die südlichste der 1500 Inseln an der Küste von Estland

Ruhnu ist die südlichste Insel an der Küste von Estland. Die Insel Ruhnu erreicht man von den Häfen Roomassaare auf der Insel Saaremaa oder von Pärnu aus. Da man in knapp 45 Minuten auf der Insel ist, ist sie insbesondere auch für einen Tagesausflug geeignet. Ruhnu ist rund zwölf Quadratkilometer groß und sechzig Menschen leben dauerhaft auf der Insel. Das kleine Dorf mit einer fast 400 Jahre alten Holzkirche liegt zentral auf der Insel.

Insel Ruhnu für einen Tagesausflug an die Küste von EstlandIdyllische Küste auf der estnischen Insel Ruhnu (Foto: Visit Estonia / Danel Rinaldo)

Die wunderschönen Küsten und Strände sind meist menschenleer. Der Strand von Limo ist einer der Hauptstrände. Er wurde unter anderem bekannt durch das Phänomen des „singenden" Sandes. Beim Gehen durch den Sand werden quietschende Geräusche erzeugt.

Auf dem Haubjerre-Hügel - dem höchsten Punkt der Insel - steht ein metallener Leuchtturm, der aufgrund seiner Konstruktion einzigartig ist. Entworfen wurde er von Gustave Eiffel, dem Erbauer des Eiffelturms. Alle Teile wurden in Frankreich hergestellt, auf die Insel transportiert und dort zusammen gebaut.

Informationen für Ihren Urlaub auf Ruhnu:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.