Ein Geheimtipp zum Radfahren und Wandern - die Insel Vormsi
Eisstraße zur Insel Vormsi (Foto: Visit Estonia / Urmas Lauri)Die Insel Vormsi ist mit ca. 92 Quadratkilometern die viertgrößte Insel Estlands. Sie ist ein Geheimtipp zum Radfahren und Wandern. Die einzigartige Natur mit den Wacholderheiden, den Wiesen und den zum Teil von Findlingen gesäumten Küsten lässt sich so am besten erkunden. Sie gehört zu einer Inselgruppe westlich von Estland (Lääne-Eesti saarestik), zu der auch Saaremaa, Muhu und Hiiumaa gehören. Sie wird von rund 350 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Dörfern bewohnt und liegt zwischen dem Festland und der Insel Hiiumaa. Vormsi ist mit der Fähre vom Festlandhafen Rohuküla aus in 45 Minuten zu erreichen.
Schon früh besiedelten Schweden die Insel Vormsi. Bis zum 2. Weltkrieg lebten ungefähr 2500 schwedischstämmige Bewohner*innen auf der Ostseeinsel. Der Vormarsch der Roten Armee im Jahr 1944 hatte jedoch zur Folge, dass fast alle Estlandschweden für immer von der Insel in Richtung Schweden flohen. Noch bis heute tragen viele Orte auf Vormsi schwedische Namen.
Wenn der Winter kalt ist und sich im Archipel eine Eisdecke bildet, wird die öffentliche Eisstraße zwischen der Insel Vormsi und dem Festland (ca. 12 Kilometer) freigegeben. Diese kann dann unter bestimmten Regeln mit dem Auto befahren werden. Für die lokale Bevölkerung vereinfacht es das Leben, wenn alles zugefroren ist. Für uns ist es eine touristische Attraktion, die man nicht so schnell vergisst.
Übrigens: In Estland gibt es sieben offizielle Eisstraßen, die bei geeigneten Witterungsverhältnisses geöffnet werden. Neben der Strecke nach Vormsi sind dies in der Ostsee folgende Routen: Insel Hiiumaa - Festland (ca. 25 Kilometer), Insel Hiiumaa - Insel Saaremaa (ca. 15 Kilometer), Insel Muhu - Festland (ca. 10 Kilometer), Haapsalu - Gemeinde Noarootsi (ca. 3 Kilometer) sowie weiter südlich Insel Kihnu - Festland (ca. 15 Kilometer). Eine weitere Eisstraße befindet sich am See Lahepera zwischen dem Hafen Laaksaare und der Insel Piirissaare (ca. 8 Kilometer).
Übernachtungstipp Vormsi
Am unter Naturschutz stehenden Kalksteinufer an der Westküste der Insel Vormsi befinden sich die Aussichtshäuser. Sie sind ausgestattet mit riesigen Panoramafenstern – zum einen auf den Wald, zum anderen auf das baltische Meer. Für den perfekten Ausklang eines eindrucksvollen Tages sorgen gemütliche Grillabende auf der Terrasse des Hauses. Link: www.vaatetorni.ee/en