Informationen, Adressen und Tipps für das Ostseebad Sopot in der Metropolregion Dreistadt (Trójmiasto)
Sie suchen nach Informationen, Adressen und Tipps für An- und Abreise, Kulinarik, Reiseliteratur, Shopping, Kunsthandwerk, Übernachtung und mehr für Ihren Aufenthalt im Ostseebad Sopot? Nachfolgend haben wir Tipps für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Sie die ein oder andere Empfehlung aus der Rubrik "Informationen, Adressen und Tipps" ausprobieren. Zur besseren Unterscheidung von redaktionellen Inhalten sind Werbeempfehlungen sind mit einem (+) gekennzeichnet.
Marina Sopot
Marina Sopot - exklusive Lage an der Seebrücke
Eine moderne Marina finden Wassersportler*innen in Sopot. Diese liegt an der 500 Meter langen hölzernen Seebrücke des Seebades. Es gibt 103 Liegeplätze für unterschiedliche Bootstypen mit einer Länge von bis zu 18 Metern. Die Segler*innen und Motorbootfahrer*innen finden hier ein kleines Hafenamt, Sozialräume, eine Aussichtsplattform und ein Restaurant. Mit einer elektronischen Karte können sie sich ein- und auschecken und die einzelnen Einrichtungen nutzen. Die Liegeplätze kosten in der Hauptsaison je nach Bootslänge umgerechnet zwischen 25,00 und 60,00 Euro.
Weitere Informationen: www.marina-sopot.com.pl
Blick auf Marina und Seebrücke in Sopot
Waldoper (Opera Leśna)
Waldoper (Opera Leśna) - ungewöhnliche Konzertatmosphäre im Wald von Sopot
Die Verlängerung der Sopoter Fußgängerzone Monciak führt direkt zur Opera Leśna (Waldoper), die idyllisch in einem Wald von Sopot liegt. Die überdachte Freiluft-Konzertarena mit ihrer einzigartigen Akustik bietet Platz für rund 5000 Zuschauer, zum Programm gehören sowohl klassische als auch populäre Musikkonzerte. Im Jahr 2012 wurde sie umfassend saniert und mit einer einzigartigen Baldachin-Konstruktion überdacht. Verwaltet wird die Waldoper durch die Künstleragentur BART (Bałtycka Agencja Artystyczna), die hier auch große Musik-Festivals veranstaltet. In der Sommersaison kann die Waldoper besichtigt werden.
Die Waldoper wurde im Jahr 1909 gegründet und mit der Oper „Das Nachtlager in Granada" von Conradin Kreutzer eröffnet. In den Jahren zwischen den Weltkriegen wurde sie mit diversen Aufführungen von Wagner-Opern berühmt als „Bayreuth des Nordens".
Opera Leśna
Stanisława Moniuszki 12
PL 81-829 Sopot
bart.sopot.pl
Sopot Marriott Resort & Spa
Sopot Marriott Resort & Spa
Das Hotel Sopot Marriott Resort & Spa liegt direkt am Strand der Ostsee - ca. 1,5 Kilometer vom Zentrum entfernt. Es wurden natürliche Materialien wie Holz, Stein oder Glas verwendet. Die 145 Zimmer und Appartements sind modern und freundlich eingerichtet. Zur Standardausstattung gehören unter anderem Badezimmer, Balkon, Minibar, Klimaanlage, Haartrockner, Internet, TV, Radio oder Telefon.
Im Hotel gibt es zwei Restaurants. Das im Erdgeschoss vorhandene Restaurant im Brasserie-Stil verfügt über 140 Sitzplätze, ein weiteres befindet sich im zweiten Stock. Hierbei handelt es sich um ein À-la-Carte-Restaurant mit italienischer Küche und intimerer Atmosphäre. Für ein gemütliches Treffen auf einen Drink oder einen kleinen Snack stehen zwei Bars zur Verfügung. Die Bar am Außenpool auf dem Dach des Hotels ist nur in Sommermonaten geöffnet.
Zum Spa-Bereich gehören neben dem Außenpool drei weitere Pools im Innenbereich des Hotels – einer speziell für Kinder, verschiedene Saunen sowie Außen- und Innen-Whirlpools. Dazu gibt es ein großes Wellness- und Spa-Angebot zum Abbau von Stress, zur Tiefenentspannung, Gewichtsreduzierung, Anti-Aging und Hautreinigung.
Informieren und buchen:
- auf der Homepage zum Hotel - www.marriott.com