Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Estnisches Küstendorf Käsmu im Nationalpark Lahemaa mit maritimer Tradition

estnisches Küstendorf Käsmu im Nationalpark LahemaaNaturbelassener Küstenabschnitt bei Käsmu (Foto: bretagne_32 / pixelio.de)Käsmu ist ein kleines estnisches Küstendorf, das im Nationalpark Lahemaa an der Ostseeküste von Estland liegt. Aufgrund der maritimen Geschichte wird das Dorf auch als „Kapitänsdorf“ bezeichnet. Einst war Käsmu das Zuhause von Salz- und Fischschmugglern, und in den Jahren 1884 - 1931 war im Dorf die Estnische Navigationsschule ansässig. Über diese beiden Perioden wird u.a. im Meeresmuseum Käsmu umfassend informiert. Käsmu ist jedoch nicht nur für die Liebhaber*innen der estnischen maritimen Geschichte interessant, sondern auch für Naturfans, die die Einsamkeit lieben. Wälder, die bis an die sandige Strand reichen, oder die Ostsee mit den markanten Findlingen im naturbelassenen Küstenbereich gehören zu den Highlights der Landschaft um Käsmu.

Das Festival „Viru Folk“, das jedes Jahr im Juli stattfindet, ist eines der bedeutendsten Musikfestivals in Estland und zieht alljährlich viele Musikfans an den sonst einsamen Küstenabschnitt. An drei Tagen ist estnische Volksmusik zu hören, dazu treten Gäste aus Finnland und Schweden auf. Umrahmt wird das Festival von vielfältigen Veranstaltungen, wie Filme, Diashows oder Lesungen mit Informationen über den geschichtsträchtigen Ort und seine Umgebung. (Internet: www.virufolk.ee)

Wandertipps:

  • Der fünfzehn Kilometer lange Käsmu-Wanderweg im Lahemaa-Nationalpark führt vom alten Kapitänsdorf Käsmu durch Buchten und Kiefernwald rund um die Käsmu Halbinsel.
  • Der knapp fünf Kilometer langen Oandu-Waldnaturpfad im Lahemaa-Nationalpark an der Nordküste verfügt über besonders große Vielfalt an Pilzen: Hier können Sammler:innen im Herbst rund 60 Pilzarten finden.

Urlaub in Käsmu:

Übernachten im Herrenhaus - Vihula Manor Country Club & SPA

Vihula Manor Country Club & SPA – Hotel-Resort im Herrenhaus

Vihula Manor Country Club & SPAIdyllisches Hotel-Resort im Herrenhaus (Foto: Vihula Manor Country Club & SPA)Ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert beherbergt das Hotel-Resort Vihula Manor Country Club & SPA. Das Anwesen befindet sich auf einem 50 Hektar großen parkähnlichen Grundstück im Lahemaa-Nationalpark – ca. 90 Kilometer von Tallinn, 20 Kilometer von Käsmu und ca. 4 Kilometer von der Ostsee entfernt.

Zwei Hauptgebäude und 25 Nebengebäude wurden sorgfältig renoviert. Harmonisch fügt sich das restaurierte Gebäudeensemble in die idyllische Parklandschaft mit Seerosenteich und Wassermühle ein. Mit der komfortablen Ausstattung ist der Landsitz heute ein Hotel, das seit der Wiedereröffnung im Jahr 2008 ebenso Urlauber als auch Geschäftsreisende anzieht.

Gästezimmer und Suiten, die Veranstaltungsräume, Restaurants, Lounges, Bars, der Weinkeller sowie die Konferenz- und Bankett-Säle haben erhaltenswerte Originalelemente, wie steile und enge Treppen, Holzdielen, Stuckdecken oder Kamine, behalten, so dass eine Kombination aus historischen Ambiente und modernem Design unter umweltfreundlichen Aspekten entstanden ist.

Zur Standardausstattung der 48 Gästezimmer und Suiten gehören Internet, Flachbild-Satelliten-Fernseher, internationales Direktwahltelefon, Möglichkeiten zur Kaffee- und Teezubereitung, Safe, Minibar, Föhn und Bäder aus Naturstein mit Dusche oder Badewanne. Einige Zimmer und Suiten verfügen zusätzlich über Radio, MP3-Anschlüsse, Flachbild-Computerbildschirm, Bademantel, Pantoffeln, Jacuzzi oder Power-Duschen.

Im kulinarischen Bereich kann der Gast des Vihula Manor aus mehreren Angeboten wählen. Typisch estnische Gerichte auf der Basis von frischen und lokalen Produkten gibt es für den kleinen Hunger zwischendurch im „Lifestyle Café", das in den Räumen der ehemaligen Wassermühle untergebracht ist, und am Abend im „La Boheme Restaurant", das zu den besten Fine-Dining Restaurants in Estland zählt. Im historischen Weinkeller lagern erlesene Spitzenweine, und Hochprozentiges kommt aus der hauseigenen Schnapsbrennerei.

Der Spa-Bereich befindet sich im historischen Kutschenhaus und bietet acht moderne Behandlungsräume, eine Spa-Lounge, eine traditionelle Holzofensauna, Sonnenterrasse und Außenwhirlpool.

Im Freizeitbereich bietet Vihula Manor Country Club & SPA ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm und ein großes Freizeitzentrum mit Partykeller und Sportarena. Dazu kommen Sommerkonzerte, Gourmet- und Spezialitätendinner, Speisen- und Getränkeverkostungen, Ausstellungen, Workshops oder Markttage und vieles mehr.

Ausführliche Informationen zum Vihula Manor Country Club & SPA im Internet: www.vihulamanor.com

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.