Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Die dänische Insel Lolland mit einzigartiger Natur, Kultur und Top Sehenswürdigkeiten

Insel Lolland kennenlernen - Natur, Kultur und Top SehenswürdigkeitenBlick über den Søndersø nach Maribo (Foto: © Daniel Villadsen / VisitDenmark)Im Osten trennt der Guldborgsund die dänische Insel Lolland von der Insel Falster - bei Nykøbing sind beide Inseln über eine Brücke miteinander verbunden. Die südliche Küste von Lolland ist geprägt durch große Offshore-Windparks. Wer sich für die umweltfreundliche Energiegewinnung interessiert, kann sich in Nysted, einem kleinen Ort im Südosten der Insel, in einer Ausstellung über die Windparks informieren. Vindens Verden (Die Welt des Windes) - so der Name des Informationscenters - befindet sich im Hafen der Kleinstadt.

Zwei Naturparke - der Nakskov-Fjord und die Maribo-Seen - sowie die 7,5 Kilometer lange Landzunge Albuen sind beliebte Ziele für Naturfans. Allein mit seinen 10 Inseln bietet der Nakskov Fjord schöne Naturerlebnisse. Albuen verfügt über einen der besten Badestrände Lollands. Mit dem Postboot gelangt von Nakskov aus zum Leuchtturm auf der Landzunge, im Sommer führt es zudem idyllische Sonnenuntergangsfahrten durch. Die Maribo-Seen liegen in der Mitte der Insel. Die vier Seen Søndersø, Røgbølle Sø, Hejrede Sø und Nørresø liegen in einer herrlichen durch Gutshöfe geprägten Landschaft, die von Feldern, Wiesen, Moor- und Waldgebieten umgeben ist.

Sehenswerte Orte auf Lolland

Maribo liegt inmitten des Naturparkes Maribo-Seen, den Sie auf dem Ausflugsschiff Anemonen kennenlernen können. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Domkirche, die idyllisch am Søndersø liegt. Nördlich der Stadt befindet sich der Knuthenborg Safaripark.

Nakskov am gleichnamigen Fjord ist die größte Stadt auf Lolland. Sie ist geprägt von malerischen Gassen. Beliebte Ausflugsziele in der Region sind die Fjordlandschaft, die auf einem Postschiff erkunden werden kann oder der Gutshof Frederiksdal Gods. Bekanntes Produkt des Gutshofes ist der Fredriksdal Kirschwein.

Sakskøbing liegt am Ende des Sakskøbing Fjords. Das malerische Stadtbild ist Kulisse für das bekannte Obstfestival, das alljährlich Mitte September stattfindet. Gourmets können im Restaurant des Hotels Saxkjøbing den "New Nordic"-Stil von Claus Meyer probieren. Der berühmte TV-Koch hat das Hotel im Jahr 2006 übernommen. Auf der Speisekarte stehen Gerichte, hergestellt aus ausgewählten, lokalen und erntefrischen Rohwaren der Region. Außerhalb von Sakskøbing befindet sich die Brauerei Krenkerup Bryggeri, die ihr preisgekröntes Bier in der Krenkerup Traktørsted - einem gemütlichen Ausschank im alten Kornlager des Gutshofes - anbietet.

An der Südküste von Lolland liegt in einer geschützten Bucht der Ort Nysted. Vom Hafen aus haben Sie einen schönen Ausblick auf das Schloss Aalholm. Der Hafen ist Ausgangspunkt für eine Robbensafari. Bekanntes Event im August ist die Haikutter Regatta, die von Nysted nach Rostock führt. Etwa 10 Kilometer nordöstlich von Nysted befindet sich auf einem Gutshof das Fuglsang Kunstmuseum.

Im Städtchen Rødby legen nicht nur die Fähren aus Deutschland an, sondern in dem ansonsten eher beschaulichen Ort ist zudem der beliebte Wasserpark Lalandia beheimatet. Hier sind Action und Aktivitäten für Wasseratten angesagt.

Informationen für den Urlaub auf Lolland:

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.