Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Nordische Natur und städtische Kultur in der nordfinnischen Stadt Oulu entdecken

auf Pikisaari in OuluBlick auf die Insel Pikisaari im Stadtgebiet von Oulu (Foto: Visit Finland / Antje Neumann)In der nordfinnischen Stadt Oulu trifft nordische Natur auf städtische Kultur. Hier am Bottnischen Meerbusen soll die Luft am saubersten sein, und so kann Oulu sich damit rühmen, von allen finnischen Städten die sauberste Luft zu haben. Die Natur in der Region ist gekennzeichnet von Wäldern, Seen und der Inselwelt des Bottnischen Meerbusens. In Oulu trifft das Beste, das die finnische Natur zu bieten hat, auf eine einzigartige Kultur und auf Skurilitäten wie die Luftgitarren-Weltmeisterschaft oder den Chor der schreienden Männer. Man kann gespannt sein, wie Oulu diesen interessanten Mix als Europas Kulturhauptstadt 2026 umsetzt.

Oulu wurde 1605 von dem Schwedenkönig Karl IX. an der Mündung des Flusses Oulujoki gegründet. Heute leben in der Stadt rund 200000 Menschen, und Oulu hat sich zur fünftgrößten Stadt Finnlands und zum Zentrum der finnischen IT-Wirtschaft gemausert. Im Stadtgebiet liegt die Insel Pikisaari mit ihrer idyllischen Holzstadt. Sie ist schnell über eine Fußgängerbrücke vom Marktplatz in Oulu aus zu erreichen. Auf Pikisaari steht auch das älteste Holzhaus von Oulu, im dem heute ein kleines Heimatmuseum untergebracht ist, das sich dem Leben der Seeleute widmet. Im 17. Jahrhundert wurden auf der Insel Boote gebaut, heute haben sich auf Pikisaari Kunstschaffende und Kunsthandwerker:innen niedergelassen, die zahlreiche Besucher:innen anziehen.

Nördlich von Oulu liegt die südlichste Fjell-Region Finnlands. Das macht die Gegend zu einem beliebten Ziel für den Winterurlaub. Bereits in der Weihnachtszeit liegt hier Schnee. Die winterliche Stimmung macht den Tiernatori-Weihnachtsmarkt auf dem Rotuaari Platz im Herzen von Oulu zu einem besonderen Anziehungspunkt. Sein Angebot reicht von handgefertigten Weihnachtsprodukten bis hinzu traditionellen Köstlichkeiten, und auf der Bühne erklingen klassische Weihnachtslieder. 

Vor Oulu im Bottnischen Meerbusen liegt die Insel Hailuoto, die geprägt ist von einer ausgedehnten Dünenlandschaft und idyllischen Fischerdörfern. Sie ist mit der Fähre vom Hafen Riutunkari in Oulunsalo aus erreichbar. Wenn das Meer im Winter zugefroren ist - das kann von Dezember bis März der Fall sein - führt eine amtlich geprüfte Eisstraße nach Hailuoto. Ein großes Vogelschutzgebiet mit Beobachtungsstellen, Wanderwegen, Lagerfeuerstellen und Hütten zum Übernachten ziehen das ganze Jahr hindurch Outdoor-Fans an. Aber auch Kulturliebhaber:innen kommen auf ihre Kosten. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckten die ersten Künstler:innen die Insel für sich. Inzwischen verfügt sie über eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Im Sommer finden hier mehrere bekannte Festivals statt, z.B. das Kulturfestival Bättre Folk, das Theaterfestival Hailuoto oder das Musikfestival Hailuoto Musiikkipäivät. Am Leuchtturm Marjaniemi an der Westküste von Hailuoto liegt das Arctic Lighthouse Hotel, das sich in einer ehemaligen Lotsenstation befindet und neben einem spektakulären Blick auf den Bottnischen Meerbusen auch Restaurant und eine finnische Sauna für Gäste bereithält. 

Da wir gerade bei dem Thema Sauna sind: Der Saunagang hat - wie überall in Finnland - auch in Oulu eine große Bedeutung. Eine öffentliche schwimmende Sauna - Koivurannan saunalautta - befindet sich am Ufer des Oulujoki in der Nähe des Zentrums. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum erfrischenden Fluss, dessen Wasser im Winter, wenn er zugefroren ist, nur durch ein Loch im Eis erreichbar ist. Das Floß mit der holzbefeuerten Sauna kann auch für private Bootsfahrten entlang des Flusses gemietet werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.