Über Ostsee-Portal und womos.info
Leuchtturm Kalkgrund in der Flensburger Förde (Foto: Derek Belz und Renate Lorenzen)Das Projekt Ostsee-Portal (www.ostsee-portal.info) stellt seit 2006 Informationen rund um Wassersport und Tourismus an der Ostsee bereit. 2015 entstand eine weitere Webpräsenz zum Thema Wohnmobilreisen - www.womos.info, die jedoch nicht auf die Ostsee-Region beschränkt ist. Zum 31. Dezember 2019 wurde der kommerzielle Betrieb der Internetseiten eingestellt.
Wir sind und bleiben Ostsee-Fans!
Ostsee, Baltisches Meer, Suevisches Meer, Mare Balticum, Baltic Sea – es gibt viele Namen für das größte Brackwassermeer der Welt. Und die Ostsee ist international: Die Länder Deutschland, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland, Finnland, Schweden und Dänemark säumen die Küsten des Binnenmeeres. Nicht nur die abwechslungsreichen Küstenformationen und Landschaften, ondern auch die regionalen Besonderheiten machen die Ostsee zum beliebten Urlaubs- und Ausflugsziel. Der anspruchsvolle Urlauber findet hier alles von der qualitativ hochwertigen Wellness-Destination bis zum einfachen, naturnahen Leben auf kleinen Inseln und an einsamen Orten.
Wir möchten Ihnen auf unserem Ostsee-Portal die Schönheit der Urlaubsregionen der Ostsee zu jeder Jahreszeit von ihrer unverfälschten Seite mit allen "Ecken und Kanten" zeigen und Sie mit auf eine Reise nehmen, die Ihnen Land und Leute nahe bringt - ob Sie nun auf einer Segelyacht, mit einem Wohnmobil, zu Fuß, im Auto oder mit dem Fahrrad im Norden oder Osten unterwegs sind.
Die Beiträge, News und Fotos zur Berichterstattung bekommen wir zum Teil von den Tourismus-Organisationen an der Ostseeküste, von Gastronomie- und sowie von Unternehmen und Organisationen, zu großen Teilen stammen sie aus eigenen Recherchen an der Ostsee.
Renate Lorenzen und Derek Belz (April 2020)
Leitlinien Ostsee-Portal und womos.info
Mit unserer Arbeit und unserem Engagement wollen wir über die Ostsee-Region als Urlaubsziel berichten. Unser redaktionelles Angebot ist ausgewogen und richtet sich an Leser, die sich über die unterschiedlichen Facetten der Ferienregion informieren wollen. Mit der Internetseite womos.info werweitern wir unser Angebot für Urlauber, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind.
Unsere Berichterstattung:
Wir stellen im Rahmen unserer technischen Möglichkeiten höchste Ansprüche in Wort und Bild an unsere Beiträge, die wir kostenlos im Internet zur Verfügung stellen. Das Ziel ist, die Informationen auf einem aktuellen Stand zu halten. Unsere Beiträge entstehen aufgrund eigener Recherchen und Projekte sowie aus Informationen und PR-Material von Tourismusinformationen, Unternehmen, Institutionen aus der Tourismusbranche, Journalisten oder Privatpersonen. Zu unseren Grundsätzen gehört, unsere Beiträge wertneutral und unabhängig sowie unter Berücksichtigung folgender Ausschlusskriterien auszuwählen:
- Aufforderung zu einer Straftat
- Aufstachelung zum Rassenhass
- Werbung für eine terroristische Vereinigung
- Verherrlichung von Krieg
- Verletzung von religiösen Gefühlen
- Sexueller Missbrauch von Kindern oder sexuelle Handlungen von Menschen mit Tieren
- Sittliche Gefährdung von Kindern oder Jugendlichen oder eine in ihrem Wohl negative Beeinflussung
- Verherrlichung oder Verharmlosung von grausamen oder unmenschlichen Gewalttätigkeiten gegen Menschen
- Verletzung der Ehre von Personen oder deren Persönlichkeitsrechten
- Ehrverletzende Äußerungen
- Sonstige Verbreitung von rechts- und sittenwidrigen Inhalten
Unsere Leser und Seitenbesucher:
Der Kontakt zu unseren Lesern wird bestimmt von Vertrauen, Partnerschaftlichkeit, Flexibilität und Hilfsbereitschaft. Wir pflegen den offenen Umgang miteinander und sind aufgeschlossen für Kritik. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Leser, und unser Ziel ist es, ihn zufrieden zu stellen. Für Fragen, die sich auf unsere redaktionellen Inhalte beziehen, stehen wir jederzeit persönlich zur Verfügung.
Affiliate-Link:
Auf unseren Internetseiten werden Affiliate-Links veröffentlicht. Unser Ziel ist, dass diese auch als solche erkennbar sind. Diese Links, die auch in Texten untergebracht sein können, markieren wir einem Pluszeichen (+), damit Sie diese von den Informationslinks unterscheiden können.
Kooperationen und Wettbewerb:
Wettbewerber sind nicht unsere Gegner. Wir sind fair im persönlichen Umgang mit ihnen, halten uns an die Wettbewerbsregeln und respektieren geistiges Eigentum. Wir bilden Kooperationen mit Wettbewerbern und nutzen Synergieeffekte mit anderen Unternehmen.
Die Ostsee-Region als Lebensraum:
Uns ist bewusst, dass die Ostsee ein sensibler Lebensraum ist und dass ihre einzigartige Natur bewahrt werden muss. Deshalb beschäftigen wir uns mit umweltpolitischen Themen an der Ostseeküste und in der Ostsee. Wir beteiligen uns sachlich an der öffentlichen Diskussion und respektieren andere Standpunkte.
Ethik-Kodex und rechtliche Basis:
Wir sind der Wahrheitstreue und der gewissenhaften Recherche verpflichtet. Wir beachten das Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Presserecht sowie datenschutzrechtliche Bestimmungen. Wir orientieren uns in unseren Beiträgen und Darstellungen am Ethik-Kodex des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes (DFJV) sowie am Ethik-Kodex des Deutschen Presserates, die als Entscheidungshilfe und Leitfaden für ethische Fragestellungen dienen.
(Renate Lorenzen / Derek Belz im April 2020)