TT-Line - Fährverbindungen nach Schweden, Deutschland, Polen und Litauen
Green Ship Nils Holgersson (Foto: TT-Line)Die TT-Line bedient mit einer Flotte moderner Fährschiffe mehrere Fährverbindungen zwischen Schweden, Deutschland, Polen und Litauen. Unter den derzeit neun verfügbaren Fähren fahren seit 2022 auch die sogenannten Green Ships Nils Holgersson und Peter Pan. Die beiden Schiffe der neuen Fährgeneration werden als erste Fährschiffe in der südlichen Ostsee mit dem umweltschonenden Flüssigerdgas (LNG) betrieben, das als derzeit sauberster Schiffskraftstoff gilt. Für die Verwendung von Bio-LNG sind sie vollständig vorgerüstet.
Weitere umweltfreundliche Technologien auf den Green Ships
Ein energieeffizientes Klimatisierungssystem sorgt für minimalen Energieverbrauch. Das Wärmerückgewinnungssystem der Motorenwärme spart zusätzliche Energie. Die Green Ships sind außerdem komplett mit LED-Leuchtquellen ausgestattet, die den Strombedarf um 80% reduzieren und eine zehnfach längere Lebensdauer gewährleisten. Der optimierte Schiffsrumpf, einschließlich eines speziell entworfenen Wulstbugs, führt unter Berücksichtigung des Geschwindigkeitsprofils der Schiffe zu einem niedrigen Kraftstoffverbrauch. Spezielle Wellenabdichtungen mit zusätzlichen Luftkammern vermeiden Wasserverschmutzung durch Schmieröl. Ein umfangreiches Abfallmanagement schont Ressourcen und es werden ausschließlich umweltverträgliche Kühlwasserzusätze sowie Reinigungsmittel verwendet. Plastikprodukte werden soweit möglich vermieden. (Quelle: TT-Line)
Dies sind die Fährlinien von TT-Line:
- Travemünde (Deutschland) - Trelleborg (Schweden)
- Rostock (Deutschland) - Trelleborg (Schweden)
- Swinoujscie (Polen) - Trelleborg (Schweden)
- Swinoujscie (Polen) - Rønne auf Bornholm (Dänemark)
- Klaipėda (Litauen) - Trelleborg (Schweden)
- Klaipėda (Litauen) - Rostock (Deutschland)
- Klaipėda (Litauen) - Travemünde (Deutschland)
- Travemünde (Deutschland) - Rostock (Deutschland)
In sechs Stunden von Rostock nach Trelleborg in Schweden
Schweden erreicht man komfortabel von Norddeutschland aus in nur sechs Stunden mit den Fähren der TT-Line, die zwischen Rostock und Trelleborg verkehren. Eine weitere Linie verkehrt zwischen Travemünde und Trelleborg. Wenn man die Nachtfahrt bucht, kommt man nach Südschweden praktisch im Schlaf - auch für einen Tages- oder Wochenendausflug, zum Beispiel in die Design-Metropole Malmö, in die Wallander- und Krimi-Hauptstadt Ystad, zu einer Elchsafari oder einer Gärten- und Schlösser-Tour durch Skåne.
Die Reederei TT-Line wurde 1962 gegründet. 1992 wurde unter dem Namen TR-Line (heute TT-Line) die neue Fährlinie zwischen Rostock und Trelleborg eröffnet. 2001 nahmen die beiden TT-Line-Fähren „Tom Sawyer" und „Huckleberry Finn" ihre Fahrt auf. Mehrmalsl täglich legen die TT-Line-Fähren in Rostock ab.
Tipp: Mit dem TT-Line-Konzept Fähre & Hotel können Passagiere die Fährreise auch mit günstigen Übernachtungen in Partnerhotels in Schweden, Polen, Litauen und Deutschland kombinieren.
Swinoujscie (Polen) - Rønne auf Bornholm (Dänemark)
Die dänische Ferieninsel Bornholm ist in den Sommermonaten vom polnischen Swinoujscie auf mit der Fähre erreichbar. Immer samstags wird die beliebte Ferieninsel von der Autofähre Nils Dacke angelaufen. Mit der neuen Route bietet die Fährreederei TT-Line vor allem Reisenden aus Berlin und Brandenburg eine attraktive und günstige Möglichkeit, über den grenznahen und gut erreichbaren polnischen Hafen Swinoujscie die Insel Bornholm zu erreichen. Die Anreise aus Berlin etwa beträgt nur 230 Kilometer. Besonders attraktiv ist die Bornholm-Verbindung für Wohnmobile und Wohnwagen-Gespanne, da die Fährtarife keinerlei Beschränkung bei der Fahrzeuglänge sowie keine Längenzuschläge wie auf anderen Routen fällig werden. Die einfache Passage für Pkw oder Wohnmobil inklusive Fahrer kostet ab 129,00 Euro. Zusätzliche Fahrzeuginsassen zahlen 30,00 Euro. Ab 238,00 Euro bringt TT-Line einen Fahrer mit PKW/ Wohnmobil auf die Urlaubsinsel und wieder zurück. Für Familien bietet sich das Familienpaket für Hin-und Rückfahrt inklusive 5 Personen und PKW/Wohnmobil ab 399,00 Euro an. (Preise: Stand Juni 2017)
- Tickets und weitere Informationen - TT-Line im Internet: www.ttline.com