Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Aerodynamisch - Mein Segelsommer in der dänischen Südsee

Buchtipp12Brave Mädchen kommen in den Himmel. Dem mag so sein oder auch nicht. Fest steht, dass Mädchen, die überall hinkommen, deswegen nicht böse sein müssen. Hilfreiche Eigenschaften sind hier Wagemut, Tatkraft und Selbstvertrauen. Über all das verfügt Svenja Neumann.

„Ærødynamisch“: So heißt der unterhaltsame und grundehrliche Erfahrungsbericht, den Svenja Neumann von ihren Segelsommer in der Südsee verfasst hat. Die aparte Schreibweise verrät, welche Südsee hier gemeint ist - die in der Ostsee, die dänische also. Die ist zwar weniger exotisch, jedoch nicht minder idyllisch und reizvoll. Und sie birgt weniger Gefahren und ist nicht so weit weg. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn man sich so wie die Autorin ins Segelabenteuer stürzt, nämlich als Novizin und ohne Soloerfahrung. Wird schon schief gehen. Nicht ganz, wie dieses unterhaltsame Buch zeigt.

Schief geht freilich dennoch manches auf diesem Kreuz- und Quertörn, der seinen Ausgang in der Flensburger Förde nimmt. Zum Beispiel, wenn das Boot direkt vor der Hafeneinfahrt auf Grund geht oder die Skipperin auf einmal überhaupt nicht mehr weiß, wo sie sich gerade befindet. Das passiert natürlich auch Männern. Aber die würden das niemals zugeben und so erfrischend selbstironisch über ihre Malaisen berichten. Dafür läuft anderes wunderbar rund: die Frische und Freiheit der See, die Begegnungen mit wunderbaren Menschen, kleine Flirts, große Gefühle, die Farben des Abendhimmels, das Eintauchen in die Natur, das Schwimmen im Wasser: ein Vollbad für Leib und Seele.

„Der Himmel kennt keine Grenzen“, heißt es an einer Stelle. Und gleich danach: „Mein Größenwahn auch nicht.“ Das ist nicht kokett gemeint. Die Frau ist grenzenlos offen und sie kennt ihre Grenzen. Es ist diese Grundhaltung zwischen Begeisterung und Bescheidenheit, die diese Autorin so sympathisch macht und ihr Buch so lesenswert. Aber Vorsicht! Das Buch ist ansteckend. Wer es zur Hand nimmt, riskiert, vom Segelvirus infiziert zu werden.

Svenja Neumann
Aerodynamisch - Mein Segelsommer in der dänischen Südsee
1. Auflage, Januar 2018
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
246 Seiten, 43 Fotos (farbig), flexibel gebunden
ISBN 978-3-667-11273-6
22,90 Euro (Flexcover) - 18,99 Euro (eBook)

Diesen Buchtitel versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de bestellen: Aerodynamisch (+)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.