Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Mitsegeln auf dem Toppsegelschoner Banjaard - Segeln mit viel Erholung und dem Hauch Abenteuer

Mitsegeln auf dem Toppsegelschoner BanjaardDie Banjaard unter Segeln (Foto: © Banjaard)Mitsegeln auf dem Toppsegelschoner Banjaard bietet Abwechslung zwischen aktivem Segeln und Entspannung. In der salzigen, klaren Luft verfliegt der Alltag und eine frische Brise macht den Kopf frei. Alles steht unter dem Motto „nach Wind, Wetter, Lust & Laune“ – es gibt keine Standardrouten und jede Reise ist einzigartig. Vorkenntnisse sind übrigens nicht notwendig – die Crew erklärt und koordiniert alle Segelmanöver.

Von Kiel aus erkundet die Banjaard die dänische und schwedische Küste mit ihren malerischen Inseln, lebendigen Hafenstädten und idyllischen Buchten. Es ist Zeit für Stadterkundungen, dänisches Eis, Strandspaziergänge, ein erfrischendes Bad in der Ostsee und ein Glas Wein unter dem Sternenhimmel.

Die komplett organisierten Mitsegelreisen sind ideal für Alleinreisende, kleine Gruppen und Familien. Kinder sind herzlich willkommen an Bord und durch die hohe, geschlossene Reling ist das Schiff auch kinderfreundlich.

Maximal 18 Mitsegler*innen nehmen an diesen Törns teil. Für Gruppen, die den Schoner komplett mieten, ist Platz für 24 Personen (bei mehrtägigen Reisen mit Übernachtung an Bord). Auf Tagesfahrten ohne Übernachtung können 40 Gäste mitfahren.

Die Geschichte der Banjaard

Die Banjaard wurde 1913 im Auftrag eines deutschen Kapitäns in Hoogezand (NL) gebaut. Als Frachtsegler „Emma & Willi“ fuhr sie auf Nord- und Ostsee, der Elbe und den deutschen Kanäle. Nach dem Einbau des ersten Motors und weiteren Umbauten (z.B. eine Rumpfverlängerung um ca. 5m) entwickelte sie sich schrittweise immer weiter zum Motorschiff. In den 1980er Jahren galt die „Marie-Gisela“ – wie sie nun hieß – als kleinster Kümo unter deutscher Flagge. Nach der Außerdienststellung als Frachtschiff wurde sie in die Niederlande verkauft, zurückgebaut zum Segelschiff und für die Fahrt mit Gästen ausgerüstet. Seit 1991 fährt die Banjaard mit Gästen und bleibt dem ursprünglichen Fahrtgebiet auf Ostsee und Nordsee treu.

  • Ausführliche Informationen zu Segelreisen auf der Banjaard: banjaard.net
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.