Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Seebrücke in Flammen - ein OstseeKrimi von Elke Pupke

Buchtipp4„Seebrücke in Flammen“ ist ein spannender Kriminalfall über Brandstiftung und Mord. Nachdem eine Altenpflegerin skrupellos umgebracht wurde, versucht jemand, die Brücke in Brand zu setzen. Hängt alles mit einer geplanten Shopübernahme auf dem Usedomer Wahrzeichen zusammen oder hat es etwas mit dem Feuer im Jahre 1958 zu tun, bei dem das alte Bauwerk vernichtet wurde? Oder gibt es vielleicht doch einen ganz anderen Grund, der mit dem vermeintlichen Tod einer Frau und dem Verschwinden ihrer Schwester zusammenhängt?

Elke Pupke, geboren 1954 in Bansin, ist ihrer Insel stets treu geblieben. Sie ist Reiseleiterin auf Usedom und erfolgreiche Krimiautorin (fünf Titel, zwei bereits in Nachauflage) der OstseeKrimi-Reihe von Hinstorff.

 

Produktdetails und Bestellung: 

Seebrücke in Flammen
Elke Pupke
Hinstorff Verlag 2017, www.hinstorff.de
320 Seiten (Taschenbuch) - auch als eBook verfügbar
ISBN 9783356020915
12,99 Euro / eBook 9,99 Euro

Diesen Buchtitel versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei bücher.de bestellen:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.