Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Gendarmenpfad - Gendarmstien Etappe 3 - von den Ochseninseln nach Sandager

Ziegelreste am GendarmenpfadZiegelreste aus den alten Ziegeleien am Gendarmenpfad (Foto: Renate Lorenzen)Die Etappe 3 auf dem Wanderweg Gendarmstien (Gendarmenpfad) führt von den Ochseninseln nach Sandager. Vor Sønderhav liegen die beiden Ochseninseln - dän. Okseøer, deren Besuch ein Muß ist. Aber auch der Besuch von Annies Kiosk - einem typischen dänischen Imbiss - lohnt sich. Etappe 3 ist rund sieben Kilometer. An der Strecke liegen kleine Dörfer wie Rønshoved, Stranderød oder Sandager (nicht zu verwechseln mit dem Sandager auf Fünen). Abseits der Route liegt Rinkenæs Sogn, ein größerer Ort mit Versorgungsmöglichkeiten - von Sandager aus sind es ca. zwei Kilometer ins Landesinnere. Bei Stranderød und Brændstoft sind erste Spuren ehemaliger Ziegeleien zu sehen. Die Ziegelindustrie hatte in ihrer Blütezeit eine große Bedeutung für die Region. Im Bereich dieser Ziegeleien ist das Fördeufer aufgrund alter Ziegelreste gelb-rot gefärbt. 

(Nachtrag 16. Januar 2021: Als ich im Jahr 2013 vor Ort war, wurde die größere der beiden Inseln noch von deutschen Pächtern bewirtschaftet, und ein Taxi-Boot holte die Gäste vom Festland bei Sønderhav ab. Leider wurde der Pachtvertrag im Jahr 2016 aufgelöst, und es ist noch ungewiss, was dort weiter geschehen soll. 2019 wurden auf den Ochseninseln Episoden der Miniserie "Tod von Freunden" gedreht. Im Februar 2021 werden diese ausgestrahlt.)

Routenverlauf Etappe 3

Gendarmenpfad - Gendarmstien Etappe 3: Ochseninseln - Sandager

 

Videoimopressionen Etappe 3

Übernachten und Essen

Providence

Pizza Venezia

Danhostel Flensborg Fjord

Benniksgaard Hotel

Persönlicher Bericht

Aus dem Wanderbericht vom 15. Juli 2013

Am Hellingsø bei Sandager warte ich darauf, dass ich abgeholt werde. Es war nur eine kurze Etappe. Obwohl Saison ist, sind nur wenige Touristen in dieser Region unterwegs. Es ist ruhig hier, und ich lasse die Tour Revue passieren. Sie war unspektakulär, aber trotzdem schön, fast meditativ. Inzwischen bin ich doch recht froh, alleine unterwegs zu sein. Während ich warte, kann ich ein bisschen lesen und muss mich nicht unterhalten. Der See ist das Ergebnis einer erfolgreichen Renaturierung. Mehr als 50 Jahre war er trockengelegt, bis zum Jahr 1992, in dem wieder eine Verbindung zur Flensburger Förde hergestellt wurde. Jetzt ist er Rückzugsgebietfür viele Vogelarten, die sich insbesondere im Frühjahr und Herbst hier versammeln. (Quelle: Booklet Sønderjyllands Amt - Gendarmenpfad) Das Gebiet um den Hellingsø darf nicht betreten werden.

(Renate Lorenzen)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.