Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Zum Golfspielen nach Schleswig-Holstein - Golfküste Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein ist ein Eldorado für Golfer. Über 60 Golfplätze gibt es an der Golfküste Schleswig-Holstein zwischen Sylt und Fehmarn. Da ist für jeden Geschmack und jede Spielstärke etwas dabei. Die Plätze sind abwechslungsreich, bieten einen tollen Blick in die schleswig-holsteinische Landschaft und verfügen über moderne Driving Ranges. Viele Plätze sind öffentlich zugänglich, so dass auch Neugierige eine Schnupperstunde buchen können, z.B. mit der golfküsten-card, mit der man zwischen Nord- und Ostsee aus 35 Golfanlagen wählen kann.

Die größte Golfplatzdichte deutschlandweit finden Urlauber an der Golfküste Schleswig-Holstein, dazu frische Seeluft und lange Sandstrände, blauer Himmel und herrliche Blicke übers Meer. An der Golfküste Schleswig-Holstein haben sich die Golfclubs und Hotels mit ihren Golf-Angeboten auf Einsteiger und Profis spezialisiert, die im Urlaub möglichst viele der abwechslungsreichen Golfanlagen kennen lernen und ausprobieren möchten. Ganz einfach ist das mit der golfküsten-card im Gepäck. Sie bietet eine attraktive Greenfee-Ermäßigung im ganzen Land, von Fehmarn bis Föhr, von St. Peter-Ording bis nach Timmendorfer Strand und bis ins Hamburger Randgebiet. Golfer können aus 35 Golfanlagen fünf auswählen, auf denen sie vor einmaliger Kulisse pitchen und putten, Bälle schlagen und den richtigen Schwung trainieren können. Die Karte kostet 169,00 Euro. Außerdem bieten die zahlreichen öffentlichen Plätze allen Interessierten die Möglichkeit in den grünen Sport reinzuschnuppern.

Fantastische Ausblicke bieten die romantischen Steilküsten und langen Sandstrände an der Ostsee. Man trifft sich in traditionsreichen Seebädern und zum Segelschiffe gucken oder taucht am Ostseefjord Schlei in die Zeit der Wikinger ab. Landeinwärts hinter charmanten Fischerdörfern liegt die Holsteinische Schweiz mit ihren prächtigen Schlössern, Parks und Herrenhäusern. Ausgewählte Besichtigungstouren und klassische Konzerte unter freiem Himmel lassen den Golfurlaub hier auch zu einem kulturellen Erlebnis werden. Zum Golfspiel an der rauschenden Nordsee gehören eine steife Brise, Grün-Strände und Pfahlbauten aus Holz, Schafe auf dem Deich und malerische Bauernhöfe. Im Süden grenzt Schleswig-Holstein an Hamburg und gerade im Holsteiner Süden finden Golfspieler noch verträumte Dörfer und romantische Alleen und stattliche Gutshäuser laden zu einer adligen Landpartie ein.

Die golfküsten-card ist ideal für Golfspieler, die viele unterschiedliche Plätze in ihrem Schleswig-Holstein-Urlaub kennen lernen wollen. Zum Beispiel den über 100 Jahre altehrwürdigen Golfclub Kitzeberg an der Kieler Förde oder die 27-Loch-Anlage des Golf & Country Club Brunstorf, zwischen Ostsee und Hamburg gelegen. An der Ostsee begeistert der Golf & Country Club Hohwachter Bucht durch ein modernes Golfodrom.

Anfängern wird im Golfland Schleswig-Holstein der Einstieg in den grünen Sport besonders leicht gemacht. Auf den über 20 öffentlichen Golfanlagen kann wirklich jeder spielen. Während die Anfänger einen Schnupperkurs besuchen, verbessern die Golfenthusiasten ihr Handicap und am Abend sitzen dann alle im Golfhotel zusammen, genießen das perfekte Menü und verwöhnende Extras, wie Entspannungsmassagen oder Thalasso-Bäder. Buchbare Arrangements für Schnupperer, Golfeinsteiger und Golfenthusiasten bieten die umliegenden Hotels.

(Quelle: Presseinformation sh-nachrichtenagentur)

Linktipp:

  • Das Magazin golfküste und weitere Informationen zum Golfland Schleswig-Holstein und zur golfküsten-card finden Sie im Internet unter www.golfkueste.de.  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.