Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Die Radfernroute Mönchsweg (Munkevejen) in Dänemark

Radfernroute Mönchsweg (Munkevejen) in DänemarkHier in Rødbyhavn beginnt der Munkevejen.Die Radfernroute Mönchsweg (Munkevejen) führt von Rødbyhavn auf Lolland bis zur Insel Seeland in Dänemark. In Rødbyhavn wurde 2011 der dänische Teil des Mönchswegs eingeweiht. Die insgesamt 420 Kilometer lange Radroute führt von der Hafenstadt Rødbyhavn über die ostdänische Insel Lolland sowie über die Inseln Falster und Møn bis nach Seeland. Der Radfernweg endet am Dom von Roskilde in der Nähe von Kopenhagen. Der Munkevejen ist die Vollendung des internationalen Radfernwegs Mönchsweg, der in Glückstadt an der Elbe bei Hamburg beginnt. Von dort führt der Radfernwanderweg über 340 Kilometer durch Schleswig-Holstein bis nach Fehmarn.

Der Munkevejen ist durchgehend beschildert und führt über kleine, wenig befahrene Straßen und Radwege durch eine der kontrastreichsten Landschaften von Dänemark. Die Radtouristen kommen vorbei an historischen Kirchen wie dem Dom von Maribo, alten Klöstern wie in Sorø, an alten Ruinen, frühgeschichtlichen heiligen Stätten und zahlreichen weiteren Natur- und Kulturattraktionen.

Linktipps Mönchsweg:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.