Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Event-Magazin Prerow – Tipps für Veranstaltung, Ausstellung oder Führung im Ostseebad auf dem Darß

In unserem Event-Magazin Prerow finden Sie Tipps für Veranstaltung, Ausstellung, Führung und mehr im Ostseebad auf dem Darß, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig. Es gibt redaktionelle Empfehlungen, aber auch Werbung ist in diesem Bereich veröffentlicht. Diese wird mit (+) gekennzeichnet. 

Wenn Sie Links mit dieser Kennzeichnung (+) anklicken, landen Sie auf der Homepage des Anbieters. Für jeden über unsere Homepage getätigten Einkauf erhalten wir eine Provision. Wir freuen uns daher, wenn Sie uns unterstützen möchten und dieses Produkt über den Link tätigen. Sollten Sie sich erst später entscheiden, merken Sie sich unsere Internetseite ganz einfach über die Lesezeichen-Funktion Ihres Browsers.

Hinweis: Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse oder anderer Umstände können Veranstaltungen verschoben werden oder ganz ausfallen. Diese Terminverschiebungen werden im allgemeinen auf den Internetseiten der Tourismus-Informationen oder in den Sozialen Netzwerken bekanntgegeben. Sollten wir Kenntnis über Änderungen haben, werden diese natürlich auch hier veröffentlicht.

Darßer Bernsteinwoche

14. Darßer Bernsteinwoche 2020– Erlebnisprogramm rund um das „Gold des Meeres“

In den ersten Monaten des Jahres bricht an der Ostsee das „Bernsteinfieber“ aus. Denn dann ist hier die Zeit der Nord- und Oststürme – auch „Bernsteinwind“ von den Einheimischen genannt. Seit Urzeiten bringen diese Stürme den Baltischen Bernstein an die Darßer Küste, und es gehört zum winterlichen Leben der Bewohner, nach dem Gold des Meeres zu suchen. Früher oft, um durch den Verkauf einen kleinen Zuverdienst zu erlangen, heute überwiegend zur eigenen Freude für die Familiensammlung.

Mit einem Erlebnisprogramm vom 1. - 8. Februar 2020 rund um das „Gold des Meeres“ können Gäste und Einheimische eine Woche lang am „Bernsteinfieber“ teilhaben. Das Darß-Museum lädt mit Bernsteinwanderungen, Workshops, traditionsreichen Geschichten und dem Bernstein-Tanz dazu ein, die ursprüngliche Kraft der Natur zu dieser kühlen Jahreszeit in Prerow mitzuerleben.

Event-Magazin Prerow - Veranstaltung, Führung, Ausstellung im Ostseebad auf dem DarßBernsteinwoche in Prerow mit Bernsteinschleifen u.a. Events (Foto: TVFDZ)

Mehr Infos auf der Homepage des Fördervereins des Darß-Museums: foerderverein-darss-museum.de

Bernsteinwoche PrerowBernsteinwoche in Prerow (Foto: Darßmuseum / Antje Hückstädt)

Nationalparklauf

Nationalparklauf 2020 in Prerow - für Läufer und Nordic Walker

Der Nationalparklauf richtet sich an Läufer und Nordic Walker. Der Wettkampf wird auf 10 bzw. 21 km Strecke ausschließlich auf den Wald- und Strandwegen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft gelaufen oder gewalkt (direkt nach den Läufern starten die Nordic Walker).

Der Lauf führt 10 km im Schnelldurchlauf an wunderbaren Naturstationen vorbei. Die ersten 400 Meter geht es am Strand entlang, dann auf etwas festerem Terrain 4 km über den Leuchtturmweg, bis hin zu einer natürlichen Wasserstelle im Nationalpark. Über das „K-Gestell“, einem markanten Plattenspurweg, vorbei an wunderschönen, teils alten Häusern in der Villenstraße in Prerow bis zur ehemaligen Seenotrettungsstation auf dem Deich. Auf den letzten Kilometern ist dann noch mal ordentlich Puste gefordert: Über die Westbrücke geht es schließlich wieder zum Strand. Eine professionelle, transpondergestützte Zeitmessung sagt Ihnen auf der Zielgeraden sekundengenau die Zeit an. 15 Minuten nach den Läufern gehen die Nordic Walker an den Start. Auch sie walken abwechselnd durch Meer- und Waldluft. Wer nach 10 km noch fit ist, der läuft den Halbmarathon mit 21 km Streckenlänge. Die „Lütten“ können beim Bambinilauf mit 1 km Streckenlänge schon einmal beweisen, wer später zum großen Marathonläufer wird.

Eventdaten auf einen Blick:

Tipp: Über das Email-Icon oberhalb des Haupttextes können Sie den Beitragslink an Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Bekannte zwecks Terminabsprache senden.

Literaturtipps für Ihre Entdeckungsreise:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.