Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Born am Darß - Erholungsort an der Darßer Südküste zwischen Saaler und Bodstedter Bodden

Born am Darß ist ein staatlich anerkannter Erholungsort an der Darßer Südküste zwischen Saaler und Bodstedter Bodden. Fans der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die es etwas ruhiger mögen, zieht es in das frühere Fischer- und Bauerndorf.

Der Tourismus begann im ersten im Drittel des 20. Jahrhunderts, und bis heute halten Tradition und Moderne sich die Waage in dem Urlaubsort. Geht man durch die Straßen des Ortes, findet man einen Mix aus alten rohrgedeckten Häusern mit schön verzierten Darßer Haustüren und Giebeln sowie modernen Häusern, die sich ausgewogen in das ursprüngliche Ortsbild einfügen.

Der Erholungsort Born ist Schauplatz für das traditionelle Fastnachtstonnenabschlagen. Seit 1997 wird in Born die sonst im Sommer stattfindende Tradition auch im Winter gefeiert. Weiteres jährliches Event-Highlight im Sommer sind die Darß-Festspiele. Auf der Freilichtbühne werden Theaterstücke in hochdeutscher oder plattdeutscher Sprache sowie Konzerte präsentiert.

Born am Darß - zwischen Saaler und Bodstedter BoddenTonnenabschlagen in Born (Foto: Voigt & Kranz UG, Prerow)

Informationen zum Urlaub in Born:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.