Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Theatertipp Ostsee: Schleswig-Holsteinisches Landestheater Schleswig

Theatertipp Ostsee - Schleswig-Holsteinisches Landestheater SchleswigVielleicht mal ins Theater: Finden Sie Empfehlungen in unseren Theatertipp Ostsee "Schleswig-Holsteinisches Landestheater Schleswig". Die Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester GmbH hat ihren Sitz in Schleswig. In der Ostsee-Region gibt es Spielstätten in Flensburg, Schleswig und Rendsburg. Weitere Spielstätten befinden sich in Heide, Husum, Itzehoe, Meldorf, Neumünster und Niebüll. Von Leck, Friedrichstadt und St. Peter-Ording aus werden Theaterfahrten nach Flensburg, Husum oder Rendsburg angeboten. Vorstellungen gibt es in den Sparten Schauspiel, Ballett, Musiktheater und Konzert sowie Puppentheater und Junges Theater.

Theatertipp SH Landestheater ab 24. September 2022

Tosca

  • Was: Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini, Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Schauspiel LA TOSCA von Victorien Sardou
    (in italienischer Sprache mit Übertiteln)
  • Beschreibung SH Landestheater: Rom, am 17. und 18. Juni 1800. Weniger als 24 Stunden dauert das dramatische Geschehen von Giacomo Puccinis vielleicht härtester Oper TOSCA um die leidenschaftliche, realitätsferne, geradezu naive Sängerin Floria Tosca, ihren Geliebten, den Maler Mario Cavaradossi, der zwar mit revolutionären Kräften sympathisiert, aber eigentlich nur für seine Kunst und die Liebe zu Tosca lebt, sowie den vollkommen unberechenbaren, skrupellosen und sadistischen Polizeichef Scarpia, der, von Tosca besessen, zum Opfer seiner eigenen Begierde wird ...
  • Alle Infos: www.sh-landestheater.de/stuecke/tosca

Theatertipp SH Landestheater ab 1. Oktober 2022

Romeo und Julia

  • Was: Tragödie von William Shakespeare - Deutsche Fassung von Thomas Brasch - Premiere am 1. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Stadttheater Rendsburg
  • Beschreibung SH Landestheater: Romeo und Julia gelten als das berühmteste, aber auch unglücklichste Liebespaar der Weltliteratur. Der Hass zwischen ihren verfeindeten Familien schnürt der aufkeimenden Liebe die Luft zum Atmen ab und treibt die beiden zu verzweifelten Entscheidungen. Durch eine unheilvolle Verkettung unglücklicher Umstände finden schließlich beide den Tod. Die Tragik ihrer Geschichte berührt seit der Uraufführung 1597. Shakespeares Tragödie entstand unter dem Eindruck der grassierenden Pest, die England in sieben Wellen heimsuchte. Wäre diese Pandemie nicht gewesen, hätten die jungen Liebenden wohl ein ganz anderes Ende gefunden. Zum Glück hält der jahrhundertealte Text auch abgesehen von dieser pandemischen Parallelität noch viele Überraschungen für uns bereit.
  • Alle Infos: www.sh-landestheater.de/stuecke/romeo-und-julia

Theatertipp SH Landestheater ab 10. September 2022

Wie im Himmel

  •  Was: Wie im Himmel - Stück mit Musik von Kay Pollak - Deutsch von Jana Hallberg - Premiere am 10. September 2022, 19.30 Uhr, Stadttheater Rendsburg
  • Beschreibung SH Landestheater: Daniel zieht die Reißleine. Er hält den Druck nicht mehr aus. Der gefeierte Dirigent ist mental und gesundheitlich am Ende. Der Preis des Erfolgs: Lungenleiden und Burnout. Im abgeschiedenen schwedischen Dorf seiner Kindheit sucht er Ruhe, Entspannung und sich selbst. Hier ist die Zeit stehengeblieben. Zunächst widerstrebend, dann mit zunehmender Hingabe übernimmt er die Leitung des Kirchenchors. Sein motivierender Enthusiasmus bringt neuen Schwung und Selbstbewusstsein in die Sangesschar. Bei anderen dagegen überwiegen Misstrauen und Ablehnung. Entgegen allen Widerständen führt er den Kirchenchor zu Höchstleistungen, gar zum internationalen Wettbewerb nach Wien – doch Daniel zahlt erneut einen hohen Preis und endet schließlich dort, wo er begonnen hat ...
  • Alle Infos: www.sh-landestheater.de/stuecke/wie-im-himmel

Konzert-Tipp SH Landestheater ab 4. Oktober 2022

2. Sinfoniekonzert - Wagner I

  • Was: Konzert mit dem Schleswig-Holsteinischem Sinfonieorchester - Dirigent Roland Böer, Solistin Liv Migdal (Violine)
  • Beschreibung: mit Werken von Richard Wagner (1813–1883) - Ouvertüre zur Oper RIENZI WWV 49 / Max Bruch (1838–1920) - „Schottische Fantasie“ für Violine und Orchester op. 46 /
    Johannes Brahms (1833–1897) - Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
  • Alle Infos: www.sh-landestheater.de/stuecke/2-sinfoniekonzert-22-23

Schleswig-Holsteinisches Landestheater

Schleswig-Holsteinisches Landestheater & Sinfonieorchester digital

Ab sofort ist der Landestheater-Podcast STATT KANTINE online. Einmal im Monat triff sich Generalintendantin Dr. Ute Lemm mit Kolleginnen, Kollegen und Gästen zum virtuellen Kantinengespräch im Landestheater. Im ersten Podcast unterhält sie sich mit René Reinhardt, dem Leiter der Tonabteilung Schauspiel. Und mit etwas Glück können Sie in jeder Ausgabe ein außergewöhnliches Theatererlebnis gewinnen.

Veranstaltungsort & Kontakt

Kontakt:

Schleswig-Holsteinische Landestheater
und Sinfonieorchester GmbH
Schlossinsel, Haus 4
24837 Schleswig
Fon: (04621) 9670-0
Fax: (04621) 9670-83
Email: kontakt(at)sh-landestheater.de
www.sh-landestheater.de

Spielstätte in Schleswig:

Interimsspielstätte des Landestheaters
Slesvighus
Im Lollfuß 89
24837 Schleswig

Eintritt & Tickets

Alle Tickets und Termine finden Sie im Ticketportal des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters.

Tickets buchen und Spielplan

Tipps & Empfehlungen

Tipp: Über das Email-Icon oberhalb des Haupttextes können Sie den Beitragslink an Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Bekannte zwecks Terminabsprache senden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.