Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Nützliche Informationen, Adressen und Tipps für das Ostseebad Insel Poel - von An- und Abreise bis Übernachtung

Ostseebad Insel Poel - Informationen, Adressen und TippsSie suchen nach Informationen, Adressen und Tipps für An- und Abreise, Kulinarik, Reiseliteratur, Shopping, Kunsthandwerk, Übernachtung und mehr für Ihren Aufenthalt im Ostseebad Insel Poel? Nachfolgend haben wir Tipps für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Sie die ein oder andere Empfehlung aus der Rubrik "Informationen, Adressen und Tipps" ausprobieren. 

Tipp: Durch den Einkauf von regionalen Produkten und lokalen Spezialitäten lernen Sie nicht nur die Produktvielfalt einer Region kennen, sondern Sie unterstützen auch die ansässigen Produzenten von Waren, Lebensmitteln oder Dienstleistungen. Durch den Verbrauch von saisonalen und lokal produzierten Waren helfen Sie zudem der Umwelt. Durch verkürzte Transportwege sinkt der Verbrauch von Ressourcen und schädliche Emissionen werden vermieden. Und noch ein Tipp: Wer ökologisch und tiergerecht produzierte Nahrungsmittel oder handgefertigte Produkte aus der Region kaufen möchte, sollte auf regionalen Wochenmärkten und in Hofläden sowie in Manufakturen vor Ort einkaufen. Hier kann man sich direkt beim Verkäufer oder Hersteller über Herkunft und Herstellungsprozess der Lebensmittel und Waren informieren.

Hotel Zur Seemöwe

Hotel Zur Seemöwe in Kirchdorf

Im Hafenort Kirchdorf liegt das Café und Hotel Zur Seemöwe. Es ist in einem roten Backsteinbau aus dem 19. Jahrhundertert untergebracht. Das Boutique-Hotel sorgt mit seinen modern eingerichteten und großzügigen Nichtraucherzimmern, Suiten und Apartments für einen entspannten Aufenthalt in einem familiären Umfeld. In dem freundlichen und modernen Hotel finden Pärchen, kleine Familien, Geschäftsreisende oder auch Ausflügler:innen ihren Lieblingsplatz. Auf Anfrage ist es möglich, auch einen Hund mitzubringen. Je nach Unterkunft sind in den stilvollen Zimmern und Apartments des Hotels auch Klimaanlagen, Schreibtische oder eine voll eingerichtete Pantryküche zu finden.

Mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbüffet startet der Gast in den Urlaubstag. Je nach Jahreszeit kann entweder auf der Sonnenterrasse des Hotel-Cafés oder am Kamin Platz genommen werden, um sich mit Kuchen, Eis und anderen hausgemachten Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. In der oberen Etage des Hotels wurde ein Lese- und Spielzimmer eingerichtet. Hier finden die Gäste der Seemöwe eine gut sortierte Spiel- und Buchauswahl und ausreichend Platz für 6-8 Personen. 

Weitere Informationen unter: www.hotel-zur-seemoewe.de

Hotel zur Seemöwe - EingangsbereichDer großzügige Eingangsbereich im Hotel Zur Seemöwe in Kirchdorf auf Poel (Foto: Hotel Zur Seemöwe)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.