Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Hunnebostrand – Outdoorfans willkommen im Ferienort in den schwedischen Westschären

Hunnebostrand mit schwedischen WestschärenSchärenlandschaft in Westschweden bei HunnebostrandDer Ferienort Hunnebostrand ist ein beliebter Ferienort inmitten der wunderschönen schwedischen Westschären in der Region Bohuslän nördlich von Göteborg. Die Landschaft um Hunnebostrand bietet beste Bedingungen für Outdooraktivitäten. Schöne Badestrände zum Faulenzen und Schwimmengehen, unendliche Wanderungen in wunderschöner Natur, Boots- und Angeltouren, Wakeboarding oder Reiten sind nur einige der Möglichkeiten, um in der Region von Hunnebostrand draußen aktiv zu werden. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Golfplatz Sotenäs.

Heiß ersehnt wird alljährlich im Herbst die Hummersaison in Hunnebostrand. Sie beginnt immer am ersten Montag nach dem 20. September und dauert bis ca. Dezember. Touristinnen und Touristen haben die Möglichkeit, an sogenannten Hummersafaris teilzunehmen, um dann zusammen mit den Fischern auf Hummerfang zu gehen. Die Safaris werden mit einem Besuch in der Hummerakademie in Hunnebostrand, dem gemeinsamen Kochen des Hummers und einem fantastischen Abendessen beendet.

Die Ursprünge der Küstengemeinde Hunnebostrand gehen zurück bis ins 13. Jahrhundert. Hunnebostrand ist einer der Hauptorte des Steinmetzhandwerks der Region, vieles im Ort erinnert noch heute an die Bedeutung der Steinindustrie. Zum Beispiel bietet das Steinmetzmuseum einen informativen Einblick in das Leben der Steinmetze. Auch der Skulpturenpark Udden gibt einen interessanten Einblick in die Arbeit der Steinmetze aus künstlerischer Sicht. Im Skulpturenpark ist jedes Jahr eine neue Ausstellung mit Steinskulpturen von internationalen Künstlerinnen und Künstlern zu besichtigen.

Die Ausflugsziele in der Gegend um Hunnebostrand führen vor allem in die schöne Natur. Direkt vor Ort befindet sich der westschwedische Schärengarten, der bekannte Wanderweg Soteleden führt durch die Region, und für einen Ausflug mit Kindern ist der Besuch des Tierparks Nordens Ark zu empfehlen. Eine weitere Wanderroute - der Kuststigen - verläuft ebenfalls durch Hunnebostrand. Ansonsten schlängelt er sich auf 74 Kilometern über die Halbinsel Sotenäs. Der Küstenpfad (Kuststigen) verbindet malerische Fischerdörfer, rundgewaschene Granitfelsen, urige Buchenwälder und atemberaubende Aussichtspunkte.

Nordens Ark

Tierpark Nordens Ark - Ausflugtipp für das ganze Jahr

Rund 10 Kilometer von Hunnebostrand entfernt befindet sich am Åbyfjord der Tierpark Nordens Ark. Er eignet sich als Ausflugsziel sowohl im Sommer wie auch im Winter. Insbesondere für Kinder gibt es kaum etwas Spannenderes als wilde Tiere aus der Nähe beobachten zu können. Zu finden sind rund 80 Tierarten der Amurleopard, Amurtiger, Wölfe oder Luchse, auf einem Bauernhof sind alte nordische Landrassen zu finden. Auch bedrohte Vogelarten und Lurche sind hier zu Hause. Durch den Park führt ein drei Kilometer langer Wanderweg.

Im Winter sind die Bedingungen zum Beispiel ideal, um die Tiere in aller Ruhe bei Fütterungen, Fellpflege und anderen Aktivitäten ganz genau zu studieren. Besonders beliebt sind die Fütterungen der Schneeleoparden und Amurtiger.

Der Tierpark gewährt Rabatte auf den Eintritt für Familien, denn sie müssen maximal für zwei Kinder zahlen. Wer im Besitz einer gültigen Campingkarte „Camping Key Europe" ist, erhält zusätzlich für ein Kind unter 13 Jahre freien Eintritt. Und wer direkt im Hotel Nordens Ark übernachtet, z.B. in einem der Familienzimmer, zahlt sowohl am Anreise- als auch am Abreisetag überhaupt keinen Eintritt.

Nordens Ark in HunnebostrandAmurtiger im Schnee (Foto: Tom Svensson / Nordens Ark)

Infos für Besucher:innen:

  • Wo: Nordens Ark, Åby säteri, SE-45693 Hunnebostrand
  • Wann: Täglich ab 10.00 Uhr (Schließungszeiten je nach Jahreszeit zwischen 16.00 und 18.00 Uhr)
  • Wieviel: Erwachsene 260 SEK, Kinder und Jugendliche (5 - 17 Jahre) 100 SEK 
  • Wer: Informationen unter Fon +46 (0) 523 79590 oder Email nordensark(at)nordensark.se sowie auf der Homepage www.nordensark.se

Ramsvik Stugby & Camping

Ramsvik Stugby & Camping - Fischerkaten mit Komfort

Auf der Halbinsel Ramsvik – acht Kilometer von Hunnebostrand entfernt – liegt der Campingplatz Ramsvik Stugby & Camping. Hier stehen 12 ehemalige Fischerkaten, die komplett renoviert wurden und sich hervorragend für Familien eignen.

Die Hütten befinden sich ca. 100 Meter vom Meer entfernt. Sie sind 19 Quadratmeter groß und haben einen ebenso großen Schlafloft. Bis zu sieben Personen finden hier Platz, und alles Notwendige für den Familienurlaub ist in Hütten untergebracht – unter anderem eine voll ausgestattete Küche, Badezimmer mit Dusche und WC, TV-Gerät, ein Doppelbett für die Eltern, ein eigenes Zimmer für die Kinder und ein ausziehbares Schlafsofa im Wohnraum.

Zahlreiche Aktivitäten für den Familienurlaub bieten sich an. Am Bootssteg des Campingplatzes können Krabben gefischt werden, die langen Sandstrände und Felsküsten eignen sich zum Baden, Bootstouren führen in den Schärengarten, in der näheren Umgebung sind Wanderungen und Spaziergänge, Angelausflüge und Geocaching möglich.

Im Internet finden Sie weitere Informationen zum Campingplatz Ramsvik Stugby & Camping: www.ramsvik.nu

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.