Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Insel Tjörn - Sommerferien auf der großen Schäreninsel im Süden von Bohuslän

Blick auf die Insel Tjörn - einer großen Schäreninsel im Süden von BohuslänDas Nordische Aquarellmuseum inmitten der Schären von Tjörn (Foto: David Sanner)Rund 60 Kilometer nördlich von Göteborg liegt die Insel Tjörn. Die große Schäreninsel im Süden von Bohuslän bedeutet Sommerferien für alle, die Natur lieben und gerne Radfahren. Die Strecken führen durch die typisch westschwedische Schärenlandschaft. Sie eignet sich besonders für Touren mit der ganzen Familie. Hauptort der Insel ist Skärhamn. 

Sightseeing-Tipp - Nordisches Auarellmuseum (Nordiska Akvarellmuseet)

Das Nordische Aquarellmuseum befindet sich inmitten des westschwedischen Schärengartens. Hier können die Besucher:innen nicht nur die Kunstwerke, sondern auch die Architektur des Museums bewundern. Direkt am – und teilweise sogar auf – dem Meer gebaut, integriert es sich harmonisch in den Hafen von Skärhamn und bietet auf diese Weise nicht nur erstklassige Kunst sondern auch atemberaubende Naturerlebnisse.

Das Nordische Aquarellmuseum auf der Insel Tjörn wurde zum schwedischen Museum des Jahres 2010 ernannt. Die Auszeichnung wurde gemeinsam von der Organisation ICOM (International Council of Museums) Schweden und dem Reichsverband Schwedischer Museen (Riksförbundet Sveriges Museer) vergeben. Die Juroren lobten die hohe Qualität des Museums und die Vielfalt im Bereich der Aquarellkunst sowie die daraus resultierende gleichbleibend hohe Anziehungskraft auf die Besucher:innen.

Übernachtungstipp - das Schwimmende Hotel Salt & Sill auf Klädesholmen

Hotel Salt & Sill auf KlädesholmenSalt & Sill auf Klädesholmen (Foto: Lisa Nestorson)Klädesholmen ist eine Insel an der Westküste Tjörns. Erreichbar ist sie über ein kurze Brücke. Man nennt sie die Insel des Herings, da hier ein Großteil des schwedischen Herings verarbeitet wird. Der eingelegte Hering ist eine Spezialität in Schweden und gehört auch auf jedes Weihnachtsbuffet.

Im Jahre 2008 wurde auf Klädesholmen das erste schwimmende Hotel Schwedens eröffnet. Das Hotel Salt & Sill mit Tagungs- und Konferenzbereich inmitten idyllischer Natur - vom beruhigenden Rauschen der Wellen umgeben - verfügt über 50 Betten und kann ganzjährig gebucht werden. Salt & Sill ist in modernem und einfachem schwedischen Design eingerichtet und strahlt eine gemütliche persönliche Atmosphäre aus. Zu den besonderen Angeboten des Hotels gehört eine schwimmende Sauna, die mit zwei 160 PS starken Motoren ausgestattet ist.

Bereits seit 1999 gibt es das Restaurant. Hochwertige Zutaten aus der Region und starke Einflüsse von Küste und Meer bestimmen die Speisekarte von Salt & Sill, der Blick aufs Meer ist inklusive. Insgesamt stehen 175 Sitzplätze zur Verfugung. Im Sommer bietet eine große Pier zusätzliche Plätze. Zu den Spezialitäten der Küche gehören schmackhafte Heringsplatten mit regionalen Beilagen und eine große Auswahl an eingelegten Heringen – mit Kapern, Sanddorn, Beeren, Kräutern ...

Informationen, Fotos etc. zu Salt & Sill finden Sie hier: www.saltosill.se

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.