Drucken

Grenaa entdecken und erleben - Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge

Grenaa ist nicht nur der perfekte Tipp für einen Strandurlaub, sondern ist auch Ausgangspunkt für den Besuch vieler Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf der Halbinsel Djursland oder für einen Tagestrip zur dänischen Kattegat-Insel Anholt.

Im Stadtzentrum der Hafenstadt, unmittelbar in der Nähe der Fußgängerzone, steht die sehenswerte Kirche Grenaa Kirke. Der Bau wurde um 1300 begonnen, weitere Teile kamen in den folgenden Jahrhunderten hinzu, wie zum Beispiel der Turm und die Kirchenvorhalle um 1400 oder das Seitenschiff im 16. Jahrhundert. Die im gotischen Stil errichtete Kirche wurde 2001 umfassend renoviert und erhielt bei dieser Gelegenheit eine neue Orgel, die zu den besten Nordeuropas gehört. Auch das Glockenspiel, bestehend aus 48 Glocken aus Bronze, gehört zu den besten.

In einem alten Kaufmannshof aus dem Jahre 1760 sind das Djurslands Museum und das Dänische Fischereimuseum untergebracht. Die Sammlungen umfassen allerlei Gerät, Kleidung, Werkzeug, Haushaltsgegenstände, Münzen etc., die einen detaillierten Einblick in früh- und vorgeschichtliche Zeit erlauben. In den Ferien gehören außerdem wechselnde Ausstellungen und spezielle Aktivitäten und Events zum Angebot des Museums.

Zu den Top Sehenswürdigkeiten in Grenaa zählt das Kattegatcenter (Kattegatcentret) am Hafen mit über 250 Tierarten, darunter Haie, Pinguine und Robben.

Grenaa - Attraktionen, Sehenswürdigkeiten, AusflügeBlick auf Yachthafen und Kattegatcenter in Grenaa (Foto: Derek Belz)

Djurs Sommerland

Familienpark Djurs Sommerland - Erlebnispark in Ostjütland

Rund zwanzig Kilometer von Grenaa entfernt liegt in Nimtofte der Familienpark Djurs Sommerland. Neben dem Tivoli in Kopenhagen ist der Freizeitpark auf der Halbinsel Djursland die zweitgrößte Familienattraktion in Dänemark.

Mit dem Themenland Bauernhofland (dän. Bondegårdsland) verfügt Djurs Sommerland ab der Saison 2015 über insgesamt acht Erlebnisbereiche, darunter das Wikingerland und das Piratenland. Das Bauernhofland unterhält kleine und große Parkbesucher auf 7.500 Quadratmetern mit zehn neuen, rasanten Fahrattraktionen, darunter eine Familien-Achterbahn, zwei Falltürme für kleine und große Mutige sowie ein interaktives Karussell. Mit strohgedeckten Fachwerkhäusern, Wassermühle, bunten Traktoren und Gemüse im XXL-Format entführt das Bauernhofland in ein Stück typisch dänischer Landidylle.

Insgesamt bietet Djurs Sommerland seinen Gästen mehr als 60 Fahrgeschäfte für die ganze Familie sowie ein großes Spaßbad. Unter den Attraktionen ist auch der „Pirat“, mit 32 Metern Höhe und 90 km/h Höchstgeschwindigkeit die größte Achterbahn im Norden. Zur Hauptsaison 2016 überrascht Djurs Sommerland seine Gäste Anfang Juni mit einer neuen Attraktion: Søulken, auf Deutsch „Seebär“, wird das neue Highlight im Themenbereich Piratenland. Das rasante Karussell hat fünf Arme mit je vier rotierenden Gondeln, die Kinder ab sechs Jahren mit Geschwindigkeiten bis zu 3G in acht Meter Höhe entführt.

Djurs SommerlandRafting Abenteuer für Kinder (Foto: Mads Armgaard / Djurs Sommerland)

Infos für Besucher:innen:

  • Wo: Djurs Sommerland, Randersvej 17, DK-8581 Nimtofte
  • Wann: Das Djurs Sommerland ist von Mai bis Oktober geöffnet. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Familienparks über die aktuellen Öffnungszeiten.
  • Wieviel: Ein Tagesticket für alle Besucher:innen ab drei Jahren kostet je nach Jahreszeit zwischen 290 und 315 DKK.
  • Wer: Kontakt unter Fon +45 86398400 und Email info(at)djurssommerland.dk sowie mehr Infos auf der Homepage djurssommerland.dk

Tierpark Djursland

Skandinavischer Tierpark Djurs Sommerland (Skandinavisk Dyrepark Djursland)

Der Skandinavische Tierpark Djursland ist von Grenaa ca. 25 Kilometer entfernt. Hier finden Sie auf ca. 450.000 Quadratmetern über 20 nordische Tierarten in eigenen Parks.

Der Eisbärenpark verfügt über 26000 Quadratmeter mit Tundra und Gletscher, wo sich die Eisbären aus nächster Nähe beobachten lassen. Hier wurde am 22. November 2011 das Eisbärbaby Siku geboren, das von Pflegern des Skandivanischen Tierparks aufgezogen wird, da die Eisbärmutter nicht genug Milch produziert. Auf der Internetseite des Tierparks kann Sikus Entwicklung verfolgt werden.

Siku ist Grönländisch und heisst übersetzt „Meereseis". Die Eisbären benötigen – wie der Name schon sagt – Eis zum Überleben, denn hier finden sie ihr Futter. Auf Grund der globalen Erderwärmung schmilzt jedoch verstärkt das Eis in der Arktis.

In weiteren Parks leben unter anderem Bären, Wölfe und Elche. Von 200 Meter langen Stegen aus können die Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden.

Täglich werden verschiedene Aktivitäten angeboten. Auch können die Besucher:innen an Führungen zu den Fütterungszeiten teilnehmen.

Infos für Besucher:innen:

  • Wo: Skandinavisk Dyrepark Djursland, Nødagervej 67b, Nødager, DK-8560 Kolind
  • Wann: Der Tierpark Djursland ist von Mai bis Oktober geöffnet. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Tierparks über die aktuellen Öffnungszeiten.
  • Wieviel: Erwachsene 200 DKK :: Kinder (3 - 11 Jahre) 100 DKK :: Kinder unter 3 Jahren freier Eintritt
  • Wer: Kontakt unter Fon +45 (8639) 1333 oder Email info(at)skandinaviskdyrepark.dk sowie mehr Informationen auf der Homepage www.skandinaviskdyrepark.dk