Event-Magazin Eckernförde - Tipps für Veranstaltung, Führung oder Ausstellung im Ostseebad
Im Event-Magazin Eckernförde finden Sie Tipps für Veranstaltung, Ausstellung, Führung und mehr für das Ostseebad, von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig. Es gibt redaktionelle Empfehlungen, aber auch Werbung ist in diesem Bereich veröffentlicht. Diese wird mit (+) gekennzeichnet.
Wenn Sie Links mit dieser Kennzeichnung (+) anklicken, landen Sie auf der Homepage des Anbieters. Für jeden über unsere Homepage getätigten Einkauf erhalten wir eine Provision. Wir freuen uns daher, wenn Sie uns unterstützen möchten und dieses Produkt über den Link tätigen. Sollten Sie sich erst später entscheiden, merken Sie sich unsere Internetseite ganz einfach über die Lesezeichen-Funktion Ihres Browsers.
Das Ostseebad Eckernförde bietet zu jeder Jahreszeit attraktive Veranstaltungen. Regelmäßig öffnet der Fischmarkt: Jeden 1. Sonntag im Monat (Mai - August jeder zweite Sonntag im Monat) findet ein buntes Treiben am Hafen mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt statt, Konzerte gibt es in der Stadthalle oder in Carls Showpalast, und die Kleinen freuen sich auf das Piratenspektakel im August. Das Segelevent "Aalregatta" bringt alljährlich im Juni mehr als 100 Yachten in die Eckernförder Bucht. Neben dem sportlichen Wassersprogramm bietet das Landprogramm eine große Festmeile am Hafen mit bunten Buden, Live-Musik und Kleinkünstlern.
Hinweis: Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse oder anderer Umstände können Veranstaltungen verschoben werden oder ganz ausfallen. Diese Terminverschiebungen werden im allgemeinen auf den Internetseiten der Tourismus-Informationen oder in den Sozialen Netzwerken bekanntgegeben. Sollten wir Kenntnis über Änderungen haben, werden diese natürlich auch hier veröffentlicht.
Strand Open Air 2022 Eckernförde mit Silbermond und Max Giesinger
Das Strand Open Air 2022 Eckernförde präsentiert am 3. Juli 2022 Silbermond und Max Giesinger auf der Openair-Bühne am Südstrand des Ostseebades ... Infos & Tickets
Rock am Strand 2022 Eckernförde mit The BossHoss und anderen
Rock am Strand 2022 Eckernförde präsentiert am 2. Juli 2022 The BossHoss und Thundermother auf der Openair-Bühne am Südstrand des Ostseebades. Die Tickets sind bereits verfügbar ... Infos & Tickets
Derzeit keine weiteren Tipps verfügbar.
Piratenspektakel
Piraten-Spektakel 2022 im Ostseebad Eckernförde
Piraten erobern Eckernförde (Foto: www.ostsee-schleswig-holstein.de)
Jedes Jahr im Sommer entern Piraten das Ostseebad Eckernförde. Kämpfe und eine Seeschlacht, Aktionen für Kinder am Strand und in der Innenstadt sowie ein großes Abschlussfeuerwerk sorgen für spannende und fröhliche Unterhaltung.
Für drei Tage bringen die Piraten die Stadt in ihre Gewalt und feiern mit Groß und Klein den Sieg. Weitere Unterhaltung gibt es bei Live-Musik und bei den zahlreichen Aktionen für die Kinder am Strand und in der Innenstadt. Das Piratenspektakel endet mit einem großen Feuerwerk am Sonntag.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 29. - 31. Juli 2022
- Wo: Außenhafen und Innenstadt von Eckernförde
- Wer: www.ostseebad-eckernfoerde.de
Aalregatta
Aalregatta 2022 mit bunter Hafenmeile am Eckernförder Hafen
Das Segelevent Aalregatta wird vom Segelclub Eckernförde (SCE) organisiert. Beim Rahmenprogramm an Land wird der Verein von der Eckernförde Touristik und Marketing GmbH unterstützt. Neben spannenden Regatten auf dem Wasser gibt es ein umfassendes Event-Programm an Land. Dazu gehören Ausstellungsstände, Tipps von Spezialisten, ein maritimer Markt, Kunsthandwerkermarkt, Wikingermarkt und Kulinarisches sowie Show und Unterhaltung mit Live-Musik auf der Hafenzeile.
Erstmalig seit über 10 Jahren wurde die Aalregatta 2017 wieder die Auftakt-Wettfahrt zur Kieler Woche. Die diesjährige Aalregatta wird im Rahmen des Welcome Race am ersten Kieler Woche-Wochenende mit eigenem Start und Wertungsgruppen ausgesegelt. Kieler Yachtclub (KYC) und der Segelclub Eckernförde (SCE) haben ein Regatta-Programm entworfen, dass sowohl Famliencrews und Freizeitsegler als auch ambitionierte Regattasegler anspricht.
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 17. - 19. Juni 2022
- Wo: Hafengebiet in Eckernförde
- Wer: www.aalregatta.de
Green Screen
Green Screen 2022 in Eckernförde
Das 16. Green Screen-Festival findet vom 7. - 11. September 2022 statt.
Rückblick Green Screen 2021
Zum 15. Green Screen-Festival waren 226 Dokumentarfilme aus 57 Ländern eingereicht worden. In der Festivalstadt Eckernförde sahen viele tausend naturbegeisterte Filmfreunde einhundert Naturfilme in Präsenzveranstaltungen. Nach den Einschränkungen der Pandemie der vergangenen eineinhalb Jahren war Green Screen das erste große Branchentreffen der Naturfilmer in Europa. Rund 200 Filmemacher waren angereist.
Den Green Screen-Naturfilmpreis teilen sich 2021 die beiden Produktionen „Wild Horses – Ungarns wilde Pferde“ von Zoltan Török und „Tagebuch einer Biene“ von Dennis Wells und Heike Sperling. Den ebenfalls mit 10.000 Euro dotierten Heinz Sielmann Filmpreis erhielt „Stilles Land – Vom Verschwinden der Vögel“ von Heiko De Groot.
Das „Tagebuch einer Biene“ erhielt zusätzlich die Green Screen-Trophäen für „Beste Story“ und „Beste Postproduktion“. Der Green Screen-Preis „Beste Kamera“ ging an „Olimba – Königin der
Leoparden“ von Will und Lianne Steenkamp, die das Leben der Raubkatze drei Jahre lang aus nächster Nähe dokumentierten. Den vom SchleswigHolsteinischen Zeitungsverlag gestifteten Publikumspreis erhielt die deutsche Produktion „Die Moldau – Der goldene Fluss“ von Angelika Sigl. Der „Nordischen Naturfilmpreis“, gestiftet vom Umweltministerium SchleswigHolstein, zeichnet den Film „Stormborn“ von Nigel Pope und Jackie Savery aus. „Stormborn“ dokumentiert das Leben der Wildtiere im hohen Norden
(Quelle: Presse Green Screen vom 12. September 2021)
Das Titelmotiv 2021: Der Krauskopfpelikan (Foto: Jens Kählert)
Eventdaten auf einen Blick:
- Wann: 7. - 11. September 2022 in Eckernförde
- Wo: Mehrere Veranstaltungsorte lt. Programm
- Wer: Programm auf der Homepage www.greenscreen-festival.de
Tipp: Über das Email-Icon oberhalb des Haupttextes können Sie den Beitragslink an Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Bekannte zwecks Terminabsprache senden.