Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Event-Magazin Schönberg – Empfehlungen für Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen

Event-Magazin Schönberg - Veranstaltungen, Ausstellungen, FührungenIn unserem Event-Magazin Schönberg finden Sie Tipps für Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen im Ostseebad Schönberg (Holstein), von denen wir meinen, dass sie empfehlenswert sind - ganz subjektiv und unvollständig. Es gibt redaktionelle Empfehlungen, aber auch Werbung ist in diesem Bereich veröffentlicht. Diese wird mit (+) gekennzeichnet. 

Wenn Sie Links mit dieser Kennzeichnung (+) anklicken, landen Sie auf der Homepage des Anbieters. Für jeden über unsere Homepage getätigten Einkauf erhalten wir eine Provision. Wir freuen uns daher, wenn Sie uns unterstützen möchten und dieses Produkt über den Link tätigen. Sollten Sie sich erst später entscheiden, merken Sie sich unsere Internetseite ganz einfach über die Lesezeichen-Funktion Ihres Browsers.

Hinweis: Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse oder anderer Umstände können Veranstaltungen verschoben werden oder ganz ausfallen. Diese Terminverschiebungen werden im allgemeinen auf den Internetseiten der Tourismus-Informationen oder in den Sozialen Netzwerken bekanntgegeben. Sollten wir Kenntnis über Änderungen haben, werden diese natürlich auch hier veröffentlicht.

Seebrückenfest

Seebrückenfest 2021 am Schönberger Strand

Beim Seebrückenfest in Schönberg sorgen Musik und Kulinarisches für beste Urlaubsunterhaltung. Eröffnet wird das Seebrückenfest traditionell am Freitag durch den Probsteier Landfrauen-Chor. Um 19.00 Uhr tritt dann die erste Live-Band auf. Auch Samstag und Sonntag geht es im Zweistundentakt bis spät in den Abend musikalisch weiter. Ob traditionelle Shanties, südamerikanische Rhythmen, Schlager oder Rock und Pop – die musikalische Auswahl trifft jeden Geschmack. Höhepunkt des dreitägigen Festes ist das große Feuerwerk über der Seebrücke, das mittlerweile Kultcharakter genießt und bis zu 10.000 Besucher an den Strand lockt. Am Sonntag beginnt das Fest mit einem Seebrückengottesdienst.

Auch das kulinarische Angebot lässt fast keine Wünsche übrig. Hiesige Gastronomen präsentieren Auszüge ihrer schmackhaften Speisekarte. Neben Gerichten wie Crêpe und Fischbrötchen gibt es Sauerfleisch mit Bratkartoffeln oder Austern mit Champagner.

Und das Seebrückenfest hat noch mehr zu bieten: Stündliche Schnupperfahrten mit dem Schiff, Kinderaktionen für jedes Alter, Strandspiele und Aktionskünstler. Alles direkt an der Ostsee mit Blick auf das weite Meer!

Übrigens: 2001 erhielt das Ostseebad Schönberger Strand eine neue Seebrücke. Die erste Seebrücke war bereits im 1. Weltkrieg zerstört worden, und für die neue wurde lange gekämpft.

Eventdaten auf einen Blick:

  • Wann: 16. - 18. Juli 2021
  • Wo: Promenade und Seebrückenvorplatz
  • Wer: weitere Informationen zur Seebrücke und zum Seebrückenfest: www.schoenberg.de

Feuerwerk in Schönberger StrandFeuerwerk über der Schönberger Seebrücke (Foto: Tourist-Service Schönberg)

Deich- und Salzwiesenlauf

Schönberger Deich- und Salzwiesenlauf 2021

Der Deich zusammen mit dem Salzwiesen bietet den landschaftlich einzigartigen Rahmen für den Schönberger Deich- und Salzwiesenlauf, zu dem Läuferinnen und Läufer antreten und sich freuen auf zahlreiche Zuschauer*innen. Start ist um 9.30 Uhr auf dem Sportplatz an der Schönberger Schule.

Unterschiedliche Streckenlängen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden stehen auf dem Programm. Die längste Strecke der Laufveranstaltung führt mit rund dreizehn Kilometern auf dem Deich entlang zur Seebrücke am Schönberger Strand und natürlich durch die Salzwiesen. Eine weniger anstrengende Alternative ist der fünf Kilometer lange Feldmarklauf. Die Strecken können auch als Walkingstrecke absolviert werden. Für Kinder bis sieben Jahre ist speziell ein 400 Meter langer Schnupperlauf vorgesehen.

Eventdaten auf einen Blick:

  • Wann: t.b.a.
  • Wo: Start am Schönberger Albert-Koch-Sportplatz
  • Wer: weitere Informationen zum Deich- und Salzwiesenlauf  www.tsvschoenberg.de

Schönberger Deich- und SalzwiesenlaufSchönberger Deich- und Salzwiesenlauf (© Tourist-Service Schönberg)

Tipp: Über das Email-Icon oberhalb des Haupttextes können Sie den Beitragslink an Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Bekannte zwecks Terminabsprache senden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.