Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Kemi entdecken und erleben - Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Kemi entdecken und erleben - hier finden Sie Tipps für Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Im Winter entsteht jedes Jahr in Kemi das Schneeschloss LumiLinna, das die größte Attraktion in Kemi ist. Aber auch eine Tour mit dem ehemaligen Eisbrecher Sampo sollte man unbedingt gemacht haben. 

Schneeschloss

LumiLinna – Schneeschloss in Kemi

Jedes Jahr Ende Dezember, wenn in Finnland der Polarwinter anbricht, entsteht in Kemi (Lappland) das Schneeschloss LumiLinna. In ca. vier Wochen wird aus Schnee und Eis ein gigantisches Bauwerk erschaffen, das ein Hotel mit ca. 20 Schneezimmern, eine Hochzeitssuite, ein Restaurant, eine Schneekapelle und eine Erlebniswelt für Kinder beherbergt. Die Raumtemperatur im Schneeschloss beträgt ungefähr –5 Grad Celsius. Das Restaurant umfasst ca. 150 Sitzplätze. Man sitzt dort gemütlich an Eistischen im dezenten Licht auf Rentierfellen.

Das erste Schneeschloss entstand 1996 und kam aufgrund der 1100 Meter langen Mauern ins Guiness Buch der Rekorde. Das Schneeschloss in Kemi ist von Ende Januar bis Anfang April geöffnet und hat in der Zeit rund 80000 – 100000 Besucher. Das Schneegebäude wird unter wechselnden Themen errichtet. Während der Schneeschloss-Saison bietet das LumiLinna interessante Events. Die preiswerteste Unterkunft kostet im Familienzimmer 125,00 Euro pro Person.

eisschlossSchneerestaurant im LumiLinna (Foto: www.visitfinland.com)

Weitere Informationen zum LumiLinna: www.experience365.fi

Eisbrecher Sampo

Mini-Kreuzfahrten für Eisabenteurer mit dem Eisbrecher Sampo

Von Kemi aus geht es mit einem ausgedienten Eisbrecher auf den nördlichen Bottnischen Meerbusen. Die Sampo, die ungefähr 150 Passagieren Platz bietet, verkehrt von ca. Mitte Dezember bis ca. Ende April auf den vereisten Gewässern vor Kemi.

Kemi2Eisfahrt der Sampo (Foto: www.visitfinland.com)

Zu dem Programm der ca. vierstündigen Fahrt gehören ein geführter Schiffsrundgang, ein Mittagessen und ein Bad in der eisigen Ostsee im Überlebensanzug (freiwillig). Auch Ausfahrten mit dem Schneemobil können gebucht werden. Auf dem Schiffsrundgang erfahren die Eis-Kreuzfahrtgäste einiges über die Geschichte des Eisbrechers Sampo, der bis 1987 im Besitz des finnischen Staates und in der Arktis im Einsatz war, über die winterliche Ostsee, über Eisbildung und Eisbrechen und vieles mehr. Zur Erinnerung bekommen die Mitreisenden am Ende der Eisfahrt eine Urkunde.

In der Sommersaison liegt die Sampo an seinem Liegeplatz im Hafen Ajos (ca. 11 Kilometer südwestlich von Kemi). Auf Anfrage sind geführte Rundgänge über das Schiff möglich. Auf der Schiffsführung bekommen die Teilnehmer unter anderem Informationen zum Bau und Geschichte der Sampo und zur Eisbildung im Bottnischen Meerbusen.

Weitere Informationen zu den Touren mit dem Eisbrecher: www.experience365.fi

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.