Informationen, Adressen und Tipps für Broagerland an der Flensburger Förde - von An- und Abreise bis Übernachtung
Sie suchen nach Informationen, Adressen und Tipps für An- und Abreise, Kulinarik, Reiseliteratur, Shopping, Kunsthandwerk, Übernachtung und mehr für Ihren Aufenthalt in Broagerland an der Flensburger Förde? Nachfolgend haben wir Tipps für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Sie die ein oder andere Empfehlung aus der Rubrik "Informationen, Adressen und Tipps" ausprobieren. Zur besseren Unterscheidung von redaktionellen Inhalten sind Werbeempfehlungen sind mit einem (+) gekennzeichnet.
Broager Strand Camping
Broager Strand Camping an der Bucht von Sonderburg
Auf der Halbinsel Broagerland liegt an der Bucht von Sonderburg - auch Vemmingbund genannt - der Campingplatz Broager Strand Camping. Er bietet mit rund 120 Stellplätzen für Wohnwagen, Zelte und Wohnmobile eine besondere persönliche und familiäre Atmosphäre. Der gepflegte ganzjährig geöffnete Platz gehört dem Verbund „Små Pladser" (kleine Campingplätze) an. Broager Strand Camping verfügt unter anderem über neue moderne Familienbäder, Ver- und Entsorgung für Wohnmobile, Quickstop, Miethütten, Rezeption mit kleinem Shop, Brötchenbestellung, Aufenthaltsraum etc.
Angelboote in der Sonderburg Bucht bei Spar Es ((Foto: Renate Lorenzen)
Der Campingplatz liegt inmitten der idyllischen Natur des Broagerlandes und ist umgeben von Wasser, Strand, Wald, Wiesen und Feldern. Wo heute der Campingplatz ist, gab es früher ein Ausflugsrestaurant – das „Spar Es" (= Pik Ass). Betrieben wurde es von zwei Schwestern, die „Spar Damer" (= Pik Damen) genannt wurden. Die Spezialität des Restaurants sollen gebratene Krähen gewesen sein. Ganz in der Nähe befindet sich die Steilküste von Stensigmose, die bekannt ist für außergewöhnliche geologische Funde. In den Jahren 1906 und 1969 wurden hier sogar Teile von Backen- und Stoßzähnen eines Mammuts gefunden. Direkt am Campingplatz vorbei führt der Wanderweg Gendarmstien (deutsch: Gendarmenpfad). Die Route durch das Broagerland ist eine der schönsten Strecken des Gendarmenpfades. Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung sind unter anderem das Ziegeleimuseum Cathrinesminde, die Düppeler Schanzen, die Mühle in Düppel, das Schloss Gråsten, die Stadt Sonderburg oder Danfoss Universe.
Hier ein kleines Video, das den Campingplatz sowie die wunderschöne Umgebung und den Gendarmstien zeigt.
Informationen im Internet: www.broagerstrandcamping.dk
Weiterführende Links für Camping in Dänemark:
- Campingplätze in Dänemark - DK Camp
- Verbund „Små Pladser" (kleine Campingplätze) - www.smaapladser.dk
Broagerland Tipps
Weitere Informationen folgen.