Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Haapsalu entdecken und erleben - Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Ausflüge

Haapsalu entdecken und erleben - Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Ausflüge: Das KurhausBlick auf Kurhaus und PromenadeWenn Sie das estnische Seebad Haapsalu entdecken und erleben möchten, finden Sie in diesem Beitrag Empfehlungen für Ausflüge, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Die Kleinstadt an der Ostsee blickt auf eine lange Geschichte als Heilbad zurück, die erste Kuranstalt wurde bereits 1825 eröffnet. Im Laufe der Zeit wurde Haapsalu beliebtes Sommerreiseziel der russischen Aristokratie, und auch Zaren zählten zu den Kurgästen des Seebades. Die engen Straßen, die bunten Wohnhäuser aus Holz mit ihren verzierten Jugendstilgiebeln, die Strandpromenade, das Kurhaus, das eines der schönsten Holzgebäude Estlands ist, lassen uns den Glanz von einst hautnah spüren.

Neben der Bischofsburg und der Burgruine gehört auch der historische Bahnhof zu den Attraktionen von Haapsalu. Zur Zeit seiner Entstehung im Jahr 1907 verfügte er über den mit 214 Metern längsten überdachten Bahnsteig Europas. Heute ist der Bahnhof Baudenkmal und Museum, und auch die Schienentrasse in Richtung Tallinn gibt es nicht mehr. Hier verläuft inzwischen ein 50 Kilometer langer Radweg, der Haapsalu mit Riisipere verbindet, wo es einen Bahnanschluss nach Tallinn gibt.

Wandertipp: Der 90 Kilometer lange Westküstenweg führt vom traditionsreichen Seebad Pärnu zum idyllischen Kur-Städtchen Haapsalu, wo schon der Komponist Peter Tschaikowsky das Seeklima genoss. Der Westküstenweg ist Teil des Baltischen Küstenwanderwegs und bietet tiefe Einblicke in Natur und Kultur des Landes. Für angenehme Pausen sorgen Restaurants, die saisonale Spezialitäten und schönste Meerblicke bieten.

Eisstraßen

Eisstraßen in Haapsalu - Autofahrten der besonderen Art

Im Winter können durch die Behörden sogenannte Eisstraßen, die über die zugefrorene Ostsee führen, freigegeben werden. Voraussetzung für diese Freigabe sind günstige winterliche Witterungsverhältnisse und eine bestimmte Eisdicke. Sollten diese sich ändern, wird die Eisstraße unverzüglich geschlossen.

Eine Eisstraße mit einer Länge von 3,5 Kilometer verläuft zum Beispiel über die Ostsee zwischen Haapsalu (Verlängerung der Straße Suur Mere) und Noarootsi (Hafen Österby). Die längste Eisstraße der Welt befindet sich ebenfalls in Estland. Sie führt von Rohukula zur Insel Hiiumaa und ist 25 Kilometer lang.

Die Benutzung der Eisstraße ist jedoch mit bestimmten Vorschriften verbunden. Es ist nur die markierte Route zu benutzen, zugelassen ist sie für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 2,5 Tonnen. Vor Antritt einer Autofahrt auf einer Eisstraße sollte man sich ausführlich über die örtlichen Gegebenheiten und Vorschriften informieren. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung weiterer Regelungen (Quelle: www.visitestonia.com):

Empfohlen wird eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h oder 40-70 km/h. Das Tempo von 25-40 km/h verursacht Resonanz und kann das Eis beschädigen. Es ist ein zeitlicher Mindestabstand von 2 Minuten einzuhalten, der Mindestabstand zum nächsten Fahrzeug beträgt 250 Meter. Es ist nicht gestattet, mit dem Fahrzeug auf dem Eis anzuhalten, zu rasen, die Eisstraße bei Schneesturm, Nebel oder Dunkelheit zu benutzen, ebenso ist es untersagt, zu überholen und auf demselben Fahrstreifen in beide Richtungen zu fahren. Die markierte Eisstraße darf nicht verlassen werden. Sicherheitsgurte müssen unbedingt offen bleiben und die Fahrzeugtüren leicht zu öffnen sein. Unebenheiten der Eisdecke sind möglichst langsam zu überfahren. Alle Fahrer müssen ein Handy mitführen und vor der Auffahrt die Telefonnummer des Aufsichtsdienstes speichern, welche an der Informationstafel angezeigt wird.

Eisstraße in HaapsaluEisstraßen in Haapsalu - ein ganz besonderes Erlebnis (Foto: www.visitestonia.com)

Sehenswertes Haapsalu

Weitere Infos folgen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.