Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Sommer, Sonne und viel Kultur im Seebad Pärnu

Sommer in der Altstadt im Ostseebad PärnuIn der Altstadt von PärnuDas Seebad Pärnu ist besonders im Sommer Reiseziel für Touristen. Neben langen Sandstränden bietet die estnische Stadt an der Ostsee ein abwechslungsreiches Kulturleben und ein Stadtbild mit Alleen, Parks und gemütlichen Cafés. Ein Highlight der sommerlichen Stadt sind die über hundert Jahre alten typischen Holzhäuser mit ihren Verzierungen, die an Spitzenmuster erinnern. Zu den herausragenden Gebäuden, die die estnische Seebadarchitektur repräsentieren, gehören u.a. die Strandhalle (estn. Rannahoone), das ehemalige Heilbad (estn. Mudaravila) und das Strandhotel (estn. Rannahotell).

Von Pärnu aus erreicht man auch die Insel Kihnu, die rund 25 Seemeilen entfernt ist. Die UNESCO hat die kleine Insel der besonderen Traditionen wegen auf die Kulturerbeliste der Menschheit gesetzt. Die Fähre der Reederei Kihnu Veeted (www.veeteed.com) benötigt 2,5 Stunden Fahrtzeit nach Kihnu.

Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte den größten Freizeitpark des Baltikums - Lotteland (estn. Lottemaa) - besuchen, der sich rund sechs Kilometer von Pärnu entfernt in einem Wald befindet. Im „Lottemaa“ steht alles im Zeichen des Hundemädchens Lotte und ihrer Freunde. Die Zeichentrickfigur Lotte ist inzwischen auch in Deutschland keine Unbekannte mehr.

Legendär ist das von Star-Dirigent Paavo Järvi initiierte Pärnu Music Festival, das jedes Jahr im Juli stattfindet und Treffpunkt  von Klassik-Fans und Virtuosen ist. Das einwöchige Festival findet an verschiedenen Locations in der ganzen Stadt statt, u.a. in der St. Elisabeth Kirche, die 1741 bebaut werden konnte, weil die russische Kaiserin 8000 Rubel für die Errichtung spendete, oder in einem der zahlreichen Spa-Hotels sowie in der eleganten Konzerthalle mit 1000 Sitzpllätzen, die 2002 erbaut wurde und über eine Akustik verfügt, die als eine der besten Estlands gilt.

Informationen für Pärnu:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.