Tipps für Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in der Sommerstadt Pärnu
Ausflug nach Lottemaa in der Nähe von Pärnu (Foto: Visit Estonia)In die Sommerstadt Pärnu kommt man nicht nur wegen des Strandes oder der guten Surfbedingungen. Wer Lust auf Kultur und Natur hat, findet auch das in Pärnu. Nachfolgend bekommen Sie Tipps für Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt von Pärnu sind das Rathaus, das Tallinner Tor, der Wallgraben (Vallikäär), die Elisabethkirche, die Katharinenkirche oder die Skulptur von Johann Voldemar Jannsen, dem Vater des estnischen Journalismus. Auch lohnt sich ein Besuch im Pärnuer Museum, das in einem ehemaligen Salzspeicher untergebracht ist. Kunstausstellungen sind in dem Museum für Neue Kunst und in der Stadtgalerie zu sehen.
Für kürzere und längere Ausflüge lohnen sich die kleinen Fischerdörfer Liu und Lindi, eine Fahrt zur Insel Kihnu oder der Besuch des Nationalparks Soomaa.
Der Nationalpark Soomaa - rund vierzig Kilometer von Pärnu entfernt - besteht seit 1993, um die einmalige Natur aus Sümpfen, Hochmooren, Flussauen, Wiesen und Wäldern zu schützen. Im Naturzentrum in Kõrtsi-Tõramaa informiert eine Ausstellung über den Nationalpark und die bestehenden Wandermöglichkeiten. Beliebt sind die Lehrpfade Riisa und Kuuraniidu sowie der Bretterweg Ingatsi, der auf den höchsten Sumpfhang in Europa führt. Übrigens: Die Bewohner*innen der Region behaupten, sie hätten fünf Jahreszeiten - Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Hochwasser. Bei Schneeschmelze oder starkem Regen überfluten weite Teile des Nationalparks, so dass man sich nur noch mit dem Kanu, Kajak oder Einbaum fortbewegen kann. Der Einbaum wird nach alter Tradition hergestellt. Im Moment wird gerade versucht, den Einbaum aus Soomaa auf die Liste des Welterbes der UNESCO eintragen zu lassen.
Eine ganz andere Attraktion ist der Themenpark "Lottemaa", wo ganz besonders Familien willkommen sind. Der größte Themenpark Estlands befindet sich südlich des Golfplatzes rund sechs Kilometer von Pärnu entfernt in einem Wald an einem gepflegten Strand. Mehr als 100 Attraktionen, Themenhäuser, leckeres Essen, Souvenirläden u.v.m. warten auf die kleinen und großen Besucher*innen. Im „Lottemaa“ steht alles im Zeichen des Hundemädchens Lotte und ihrer Freunde. Im Lotte-Themenpark findet zudem das größte Weihnachts-Event Estlands statt. Der Park verwandelt sich an mehreren Tagen im Dezember in ein Winter-Wunderland mit geschmückten Häusern, stimmungsvoll beleuchteten Gärten und verschneiten Waldwegen. Besucher:innen können sich an Aufführungen und Konzerten beteiligen, ihre künstlerischen Fähigkeiten in Werkstätten erproben und mit den Filmfiguren rodeln.
Und noch ein Tipp: Abseits vom Trubel des Hauptstrandes in Pärnu mit Strandpark und Strandpromenade finden Sie in Valgeranna - rund fünf Kilometer von Pärnu entfernt - einen ruhigen, schönen Strand.
Pärnu Museum
Pärnu Museum - regionale Geschichte erleben
In Pärnu wurde im Mai 2012 ein Museum eröffnet, das in einem historischen Salzspeicher untergebracht ist. Besucherinnen und Besucher sich hier über die regionale Geschichte informieren.
Zu den besonderen Schätzen der Ausstellung gehören sicherlich das Bordfragment einer Kogge sowie das historische Flusstor von Neu-Pärnu, das im Laufe von Bauarbeiten entdeckt wurde. Parallel zur ständigen Ausstellung, die sich im Erdgeschoss und im ersten Stock des Speichers befindet, wird es im zweiten Obergeschoss wechselnde Ausstellungen geben.
Der alte Speicher beherbergt zudem ein Museums-Café sowie einen Museumsladen.
Infos für Besucher:innen:
- Wo: Pärnu Museum, Aida 3, EST-80010 Pärnu
- Wann: Di - So, 10.00 - 18.00 Uhr (1. September - 31. Mai) :: Di - So, 11.00 - 19.00 Uhr (1. Juni - 31. August)
- Wer: Kontakt unter Email info(at)parnumuuseum.ee sowie mehr Informationen auf der Homepage www.parnumuuseum.ee
Sehenswertes Pärnu
Weitere Infos folgen.