Die Kurische Nehrung von Litauen mit dem Kurort Neringa
Hohe Dünen auf der Kurischen Nehrung (Foto: Dieter Schütz / pixelio.de)Die Kurische Nehrung von Litauen hat eine Länge von 52 Kilometern. Die Gemeinde Neringa ist ein Zusammenschluss der Dörfer auf der Nehrung – u.a. Alksnyne, Nida, Preila, Pervalka, Smiltynė und Juodkrantè. Der bekannte Dünenstreifen wird von Ostsee und Kurischem Haff gesäumt. Er ist Nationalpark und gehört zum UNESCO-Welterbe. Bekannt ist die Kurische Nehrung für die großen Sanddünen, die im Schnitt rund 35 Meter hoch sind. Die höchste Düne ist 60 Meter hoch.
Aufgrund der günstigen Lage zu Ostsee und Kurischem Haff dreht sich hier alles um Wassersport, Angeln oder Baden, aber auch Radtouristen kommen hier auf ihre Kosten. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zählen das Litauische Meeresmuseum, das Thomas-Mann-Museum, die Bernsteingalerie, das Hermann-Blode-Museum, das Heimatmuseum, das Tal des Todes, der Hexenberg in Juodkrantè oder der Naturlehrpfad im Naturschutzgebiet Nagliai bei Pervalka.
Veranstaltungstipp: Thomas-Mann-Festival in Nida
Thomas-Mann-Haus in Nida (Foto: Dieter Schütz / pixelio.de)In Nida findet jedes Jahr im Juli das Internationale Thomas-Mann-Festival im Thomas-Mann-Haus und weiteren Veranstaltungsorten des Ortes auf der Kurischen Nehrung statt. Das Motto des Festivals wechselt jährlich. Auf dem Programm stehen u.a. Konzerte in der alten evangelischen Kirche, Gespräche auf der Terrasse des Thomas-Mann-Hauses, Filmvorführungen und Ausstellungen. Alle Veranstaltungen finden in litauischer und in deutscher Sprache statt.
Mehr Informationen: www.mann.lt