Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Kattegat-Insel Læsø kennenlernen - Jomfruhummer und Läsö-Salz

Kattegat-Insel Läsö - einmal Læsø, immer LæsøIm Hafen von Vesterø kommen die Fähren an. (Foto: Renate Lorenzen)Die dänische Insel Läsö liegt mitten im nördlichen Kattegat – ca. 40 Kilometer vom Festland entfernt. 100 Kilometer lang ist die Küste der Kattegat-Insel, davon sind ca. 25 Kilometer schönster Strand. In der kleinsten Gemeinde Dänemarks mit drei kleinen Dörfern leben ca. 2000 Einwohner*innen.

Læsø setzt ganz bewusst auf umweltschonende Urlaubsangebote, und touristische Attraktionen werden nachhaltig aus der Insel heraus entwickelt. Bestes Beispiel ist die Salzsiederei, die diesen Grundsatz exemplarisch umgesetzt hat. Mit den Erfahrungen der mittelalterlichen Salzsiederei auf Læsø, die aufgrund schonungsloser Ausbeutung vorhandener Ressourcen in einer ökologischen Katastrophe endete, entstand ein zukunftsweisendes, der Nachhaltigkeit verpflichtetes Unternehmen.

Neben der reizvollen Natur mit Wäldern, Dünen, Wiesen und Stränden und den vielen Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung in frischer Luft, kann man sich auf Kulinarisches freuen. Berühmt sind Læsøs Jomfruhummer, Heidehonig, Bio-Schinken und Salz. Das Læsø-Salz ist weiterhin Grundlage für das Gesundheits- und Wellnessprojekt „Kur og Helse“. Hier kommen insbesondere an Schuppenflechte (Psoriasis) Erkrankte in den Genuss der heilenden Kräfte des Salzes.

Jomfruhummerfestival auf LäsöKaiserhummer vom Grill (Foto: www.visitdenmark.com / Birgitte Wolfgang)Im August findet auf Læsø alljährlich das Jomfruhummerfestival statt. Zum populären Gourmetevent rund um den Kaiserhummer kommen die besten Köche aus Dänemark auf die Kattegat-Insel, um die „Goldene Hummerschere" in einem Kochwettbewerb zu gewinnen. Die Jomfruhummer werden mit regionalen Zutaten – wie typisches Inselgemüse, Kräuter, Pilze oder Læsøsalz - verfeinert.

An zahlreichen Ständen am Hafen von Østerby bieten die lokalen Erzeuger und Restaurants von Læsø ihre Geschmacksproben an. Neben dem Jomfruhummer gibt es unter anderem das besondere Læsøsalz, Insel-Honig sowie diverse Meeresfrüchte zum Ausprobieren. Auch können Festivalbesucher*innen an Bord eines Kaiserhummer-Fangboots gehen oder die Produktionshallen des lokalen Kaiserhummerproduzenten besichtigen. (Internet: www.jomfruhummerfestival.dk)

Weitere Informationen zum Urlaub auf Læsø:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.